ArtJunk
No. 29—2025

Museum für Gegenwartskunst Siegen

MGKSiegen Museum für Gegenwartskunst Siegen ArtJunk

Unteres Schloss 1
57072 Siegen

Di–Mi: 11–18 Uhr
Do: 11–20 Uhr
Fr–So: 11–18 Uhr

T +49 (0) 271-405 77 10

F +49 (0) 271-405 77 32

E

www.mgksiegen.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Off the Grid. Die Sammlungen des MGKSiegen

Bernd und Hilla Becher, Laurenz Berges, Vajiko Chachkhiani, Katharina Grosse, Hans Haacke, Nancy Holt, Juan Maidagan und Dolores Zinny, Sigmar Polke, Bridget Riley, Ursula Schulz-Dornburg, Apolonija Šušteršič, Sung Tieu, Niele Toroni, Cy Twombly, Stephen Willats

Info: Raster, Gitter, geometrische Strukturen schaffen Ordnung und Übersicht. Sie richten den Fokus vom Ganzen auf das Einzelne. In der Wiederholung der offenen und zugleich geschlossenen Form lassen sich neue Zusammenhänge zwischen den Elementen erkennen. Raster sind daher ein wiederkehrendes, faszinierendes Motiv in der Kunstgeschichte. Während konkrete, konzeptionelle Künstler*innen insbesondere ihre formale Strenge schätzen, sehen andere in ihnen gesellschaftliche Muster gespiegelt, die unsere Lebenswelt, Architektur, Landschaft und Medien strukturieren. Die Ausstellung Off the Grid legt durch ihre Auswahl selbst ein Raster über die Sammlungen Lambrecht-Schadeberg und Gegenwartskunst im Museum für Gegenwartskunst Siegen. Sie widmet sich künstlerischen Strategien, die das Raster oder geometrische Formen als Erkenntniswerkzeug nutzen. So wirkt das Raster in einigen Arbeiten strukturierend und wird in anderen bewusst aufgebrochen, um weitere Themenfelder zu eröffnen. (…)

MGKSiegen Museum für Gegenwartskunst Siegen Off the Grid ArtJunk

Für die Vögel

Heba Y. Amin, Yuri Ancarani, Anna Boghiguian, David Claerbout, Chto Delat International, Dominik Eulberg, FORT, Petrit Halilaj & Álvaro Urbano, Anna Jermolaewa, Annika Kahrs, Katia Kameli, Maria Lassnig, Jochen Lempert, Peter Piller, Marianna Simnett, Katja Novitskova, Prateek Vijan, James Webb

Info: Vögel üben eine starke Anziehungskraft auf den Menschen aus. Sie verkörpern Freiheit, Transzendenz, Schnelligkeit und Kraft. Die Könige der Lüfte wurden in vielen Kulturen als himmlische Boten verehrt. Seit jeher gibt es religiöses, wirtschaftliches, politisches oder wissenschaftliches Interesse an der Vogelwelt. Denn Vögel liefern uns tiefere Einblicke in unsere Welt. Sie vernetzen Lebensräume und begleiten biologische Prozesse. Sie tragen zum Ökosystem bei und ihre bloße Anwesenheit im öffentlichen Raum fördert das Wohlbefinden des Menschen. Ausgehend von künstlerischen Positionen und Werken aus den Sammlungen des Museum für Gegenwartskunst Siegen untersucht Für die Vögel die Bedeutung der Vögel in verschiedenen Kontexten. Für die Vögel ist eine Ausstellung zum Sehen und Hören. Unter Einbeziehung unterschiedlichster Medien verknüpfen die gezeigten Arbeiten ökologische, philosophische, soziale und politische Fragestellungen. Die Ausstellung widmet sich der kulturellen Relevanz von Vögeln in künstlerischen Erzählräumen der Gegenwart.

MGK Siegen Für die Vögel ArtJunk

Events

Sommeryoga mit Kunstbetrachtung

Mi. — 16. Juli 2025 9:00—10:30 Uhr

Laura Rudolph (Yogalehrerin, Siegen), Nicole Kreckel (Leiterin, Bildung und Vermittlung, MGK Siegen)

Info: Teilnahme 96 € / Anmeldung erforderlich.

MGKSiegen Museum für Gegenwartskunst Siegen Yoga ArtJunk

Öffentliche Führung: Für die Vögel

So. — 20. Juli 2025 16:00—17:00 Uhr

Heba Y. Amin, Yuri Ancarani, Anna Boghiguian, David Claerbout, Chto Delat International, Dominik Eulberg, FORT, Petrit Halilaj & Álvaro Urbano, Anna Jermolaewa, Annika Kahrs, Katia Kameli, Maria Lassnig, Jochen Lempert, Peter Piller, Marianna Simnett, Katja Novitskova, Prateek Vijan, James Webb

Info: Vögel üben eine starke Anziehungskraft auf den Menschen aus. Sie verkörpern Freiheit, Transzendenz, Schnelligkeit und Kraft. Die Könige der Lüfte wurden in vielen Kulturen als himmlische Boten verehrt. Seit jeher gibt es religiöses, wirtschaftliches, politisches oder wissenschaftliches Interesse an der Vogelwelt. Denn Vögel liefern uns tiefere Einblicke in unsere Welt. Sie vernetzen Lebensräume und begleiten biologische Prozesse. Sie tragen zum Ökosystem bei und ihre bloße Anwesenheit im öffentlichen Raum fördert das Wohlbefinden des Menschen. Ausgehend von künstlerischen Positionen und Werken aus den Sammlungen des Museum für Gegenwartskunst Siegen untersucht Für die Vögel die Bedeutung der Vögel in verschiedenen Kontexten. (…) Keine Anmeldung erforderlich / Ticket im Eintrittspreis enthalten.

MGKSiegen Museum für Gegenwartskunst Siegen David Claerbout ArtJunk

Sommeryoga mit Kunstbetrachtung

Mi. — 23. Juli 2025 9:00—10:30 Uhr

Laura Rudolph (Yogalehrerin, Siegen), Nicole Kreckel (Leiterin, Bildung und Vermittlung, MGK Siegen)

Info: Teilnahme 96 € / Anmeldung erforderlich.

MGKSiegen Museum für Gegenwartskunst Siegen Yoga ArtJunk

Öffentliche Führung: Für die Vögel

So. — 27. Juli 2025 16:00—17:00 Uhr

Heba Y. Amin, Yuri Ancarani, Anna Boghiguian, David Claerbout, Chto Delat International, Dominik Eulberg, FORT, Petrit Halilaj & Álvaro Urbano, Anna Jermolaewa, Annika Kahrs, Katia Kameli, Maria Lassnig, Jochen Lempert, Peter Piller, Marianna Simnett, Katja Novitskova, Prateek Vijan, James Webb

Info: Vögel üben eine starke Anziehungskraft auf den Menschen aus. Sie verkörpern Freiheit, Transzendenz, Schnelligkeit und Kraft. Die Könige der Lüfte wurden in vielen Kulturen als himmlische Boten verehrt. Seit jeher gibt es religiöses, wirtschaftliches, politisches oder wissenschaftliches Interesse an der Vogelwelt. Denn Vögel liefern uns tiefere Einblicke in unsere Welt. Sie vernetzen Lebensräume und begleiten biologische Prozesse. Sie tragen zum Ökosystem bei und ihre bloße Anwesenheit im öffentlichen Raum fördert das Wohlbefinden des Menschen. Ausgehend von künstlerischen Positionen und Werken aus den Sammlungen des Museum für Gegenwartskunst Siegen untersucht Für die Vögel die Bedeutung der Vögel in verschiedenen Kontexten. (…) Keine Anmeldung erforderlich / Ticket im Eintrittspreis enthalten.

MGKSiegen Museum für Gegenwartskunst Siegen FORT ArtJunk

Sommeryoga mit Kunstbetrachtung

Mi. — 30. Juli 2025 9:00—10:30 Uhr

Laura Rudolph (Yogalehrerin, Siegen), Nicole Kreckel (Leiterin, Bildung und Vermittlung, MGK Siegen)

Info: Teilnahme 96 € / Anmeldung erforderlich.

MGKSiegen Museum für Gegenwartskunst Siegen Yoga ArtJunk

Öffentliche Führung: Off the Grid. Die Sammlungen des MGKSiegen

So. — 3. August 2025 15:00—16:00 Uhr

Bernd und Hilla Becher, Laurenz Berges, Vajiko Chachkhiani, Katharina Grosse, Hans Haacke, Nancy Holt, Juan Maidagan und Dolores Zinny, Sigmar Polke, Bridget Riley, Ursula Schulz-Dornburg, Apolonija Šušteršič, Sung Tieu, Niele Toroni, Cy Twombly, Stephen Willats

Info: Raster, Gitter, geometrische Strukturen schaffen Ordnung und Übersicht. Sie richten den Fokus vom Ganzen auf das Einzelne. In der Wiederholung der offenen und zugleich geschlossenen Form lassen sich neue Zusammenhänge zwischen den Elementen erkennen. Raster sind daher ein wiederkehrendes, faszinierendes Motiv in der Kunstgeschichte. Während konkrete, konzeptionelle Künstler*innen insbesondere ihre formale Strenge schätzen, sehen andere in ihnen gesellschaftliche Muster gespiegelt, die unsere Lebenswelt, Architektur, Landschaft und Medien strukturieren. Die Ausstellung Off the Grid legt durch ihre Auswahl selbst ein Raster über die Sammlungen Lambrecht-Schadeberg und Gegenwartskunst im Museum für Gegenwartskunst Siegen. (…) Keine Anmeldung erforderlich / Ticket im Eintrittspreis enthalten.

MGKSiegen Museum für Gegenwartskunst Siegen Bridget Riley ArtJunk

Öffentliche Führung: Für die Vögel

So. — 3. August 2025 16:00—17:00 Uhr

Heba Y. Amin, Yuri Ancarani, Anna Boghiguian, David Claerbout, Chto Delat International, Dominik Eulberg, FORT, Petrit Halilaj & Álvaro Urbano, Anna Jermolaewa, Annika Kahrs, Katia Kameli, Maria Lassnig, Jochen Lempert, Peter Piller, Marianna Simnett, Katja Novitskova, Prateek Vijan, James Webb

Info: Vögel üben eine starke Anziehungskraft auf den Menschen aus. Sie verkörpern Freiheit, Transzendenz, Schnelligkeit und Kraft. Die Könige der Lüfte wurden in vielen Kulturen als himmlische Boten verehrt. Seit jeher gibt es religiöses, wirtschaftliches, politisches oder wissenschaftliches Interesse an der Vogelwelt. Denn Vögel liefern uns tiefere Einblicke in unsere Welt. Sie vernetzen Lebensräume und begleiten biologische Prozesse. Sie tragen zum Ökosystem bei und ihre bloße Anwesenheit im öffentlichen Raum fördert das Wohlbefinden des Menschen. Ausgehend von künstlerischen Positionen und Werken aus den Sammlungen des Museum für Gegenwartskunst Siegen untersucht Für die Vögel die Bedeutung der Vögel in verschiedenen Kontexten. (…) Keine Anmeldung erforderlich / Ticket im Eintrittspreis enthalten.

MGKSiegen Museum für Gegenwartskunst Siegen Katja Novitskova ArtJunk