ArtJunk
No. 25—2025

Museum Schloss Moyland

Museum Schloss Moyland Bedburg-Hau ArtJunk

Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau

Sommer (1. April–30. September)
Mo: 11–17 Uhr (nur Parkanlage)
Di–Fr: 11–18 Uhr
Sa–So: 10–18 Uhr

Winter (1. Oktober–31. März)
Mo: 11–17 Uhr (nur Parkanlage)
Di–So: 11–17 Uhr

T +49 (0) 2824-95 10 60

F +49 (0) 2824-95 10 99

E

www.moyland.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

There Is a Ghost in the Room. For Sure!

Anri Sala, Ari Benjamin Meyers, David Hockney, Dominique Gonzalez-Foerster, Francesca Woodman, Fynn Bierik, Heidundgriess, James Lee Byars, Jo Gijsen, Isabell Kamp, Klasse Ari Benjamin Meyers & Dominique Gonzalez-Foerster (Kunstakademie Düsseldorf), Maya Deren & Alexander Hammid, Swinda Oelke u.a. – im Dialog mit Werken der Sammlung van der Grinten

Info: Unser Spiegelbild löst sich urplötzlich in Nichts auf (Heidundgriess, ghosting (myself), 2024). Musikinstrumente spielen wie von Geisterhand (Anri Sala, Names in the Doldrums, 2014). Schnelle Kameraschnitte und beunruhigende Klänge ziehen uns in den Bann des schwindelerregenden Alptraumes einer jungen Frau (Maya Deren und Alexander Hackenschmied, Meshes of the Afternoon, 1943). Während David Hockneys feingliedrige Radierungen Six Fairy Tales from the Brothers Grimm (1970) uns in die bizarre Märchenwelt eines verwunschenen Schlosses entführen, hören wir aus der Ferne ein merkwürdiges Geräusch (Klasse Dominique Gonzalez-Foerster, Kunstakademie Düsseldorf). Wir verfolgen es und sehen einen menschlichen Schatten an der Wand. Ist es der eigene oder sind wir nicht alleine (Dominique Gonzalez-Foerster, Séance de Shadow II (bleu), 1998)? (…)

Museum Schloss Moyland Dominique Gonzalez-Foerster ArtJunk

Auschwitz und der Zweite Weltkrieg im Werk von Joseph Beuys

Joseph Beuys

Info: Die Ausstellung versammelt Werke von Joseph Beuys mit Bezug zum Zweiten Weltkrieg und zum Konzentrationslager Auschwitz. Ausgehend von Schulungsunterlagen aus seiner Zeit als Wehrmachtssoldat und Informationsmaterial, das Beuys 1957 bei seiner Teilnahme am internationalen Wettbewerb für ein Mahnmal in Auschwitz-Birkenau erhalten und 1963 künstlerisch bearbeitet hat, fragt die Ausstellung nach den ästhetischen Strategien, mit denen Beuys auf die Ungeheuerlichkeit der systematischen Vernichtung von Menschen jüdischen Glaubens, von Sinti und Roma, Kommunisten und anderen im nationalsozialistischen Deutschland verfolgten Gruppen reagiert hat. Die Ausstellung mit mehr als einhundert Kunstwerken und Fotografien, hauptsächlich aus der Sammlung des Museums Schloss Moyland, gibt eine differenzierte Antwort auf die Frage nach Beuys Verhältnis zur NS-Zeit. (…)

Museum Schloss Moyland Jolanta Sadowska Joseph Beuys ArtJunk

Joseph Beuys und der Nationalsozialismus – Ein Laborraum

Forschungsprojekt zu Joseph Beuys

Info: Im Rahmen des seit April 2023 laufenden Forschungsvolontariats des vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen geförderten Programms Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW im Museum Schloss Moyland wurde das Forschungsprojekt Joseph Beuys und der Nationalsozialismus – Ein Laborraum entwickelt. Es befasst sich mit der kritischen Aufarbeitung der Geschichte des Künstlers Joseph Beuys (1921–1986). Der Fokus liegt dabei auf seiner Rolle im Nationalsozialismus sowie seiner späteren Positionierung hierzu. (…)

Museum Schloss Moyland Robert Lebeck Joseph Beuys ArtJunk

Marina Abramović und MAI im Dialog mit Joseph Beuys

Marina Abramović, Joseph Beuys

Info: Zum ersten Mal tritt die international renommierte Künstlerin Marina Abramović mit dem Marina Abramović Institute (MAI) in einen direkten künstlerischen Dialog mit dem Erbe von Joseph Beuys, einem der einflussreichsten Wegbereiter der Aktionskunst. Zugleich ist es das erste Mal, dass sich das MAI und die beteiligten Künstler*innen in einem langfristigen Projekt mit den Beständen einer sammelnden Institution auseinandersetzen. Im ersten Monat der Ausstellung werden internationale Künstler*innen im Schlossgebäude eine Reihe neuer, ortsspezifischer long durational performances durchführen, die das Performative des Beuys-Bestands im Museum Schloss Moyland neu beleben und eine Reaktivierung des Dialogs zwischen Kunst und Besucher*innen des Museums bewirken. Ein weiterer Fokus der Ausstellung liegt auf der ikonischen Performance Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt von Joseph Beuys aus dem Jahr 1965 und ihrer Re-Performance durch Marina Abramović. (…)

Museum Schloss Moyland Marina Abramović ArtJunk

Events

Langer Donnerstag: Yoga im Museum

Do. — 19. Juni 2025 17:00—20:00 Uhr

Programm zum Langen Donnerstag

Info: Am Langen Donnerstag, jeder 3. Donnerstag im Monat, wird das Schloss zwischen 17 und 20 Uhr zur Bühne für Musik, Kunst und Austausch. Jeder Donnerstag hat sein individuelles Programm und steht im Zeichen der Kunst: Musik, Künstler*innengespräche, Führungen, Lesungen, Performances, u.v.m. Für Besucher*innen besteht die Möglichkeit, die aktuellen Ausstellungen zu besuchen, am Abendprogramm teilzunehmen und das besondere Flair in den Abendstunden zu genießen. (…) Der Eintritt am Langen Donnerstag ist frei. In diesem Monat: Yoga im Museum – Entspannen Sie bei einer Yogastunde mit Blick auf die Natur und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Nach einer kurzen Beschäftigung mit ausgewählten Skulpturen, treffen wir uns an einem schönen (hoffentlich noch sonnigen) Platz im Park, wo uns Dr. Gina Möller zu einer Yogastunde im Skulpturenpark des Museum Schloss Moyland einlädt. Bitte eine Yogamatte mitbringen und bequeme Kleidung anziehen. Programmstart ist um 18 Uhr. Treffpunkt: Bar Mezzogiorno.

Museum Moyland Langer Donnerstag ArtJunk

Öffentliche Führung: Schloss und Park

So. — 22. Juni 2025 12:00—13:00 Uhr

Außenführung Museum Schloss Moyland

Info: Schloss Moyland zählt zu den bedeutendsten neugotischen Schlossanlagen in Nordrhein-Westfalen. Die 700-jährige Schlossgeschichte und die Entwicklung der historischen Gartenanlage stehen im Mittelpunkt dieser Außenführung. (…) Kosten 4 € / 3 € ermäßigt / Museumskids 2,50 € jeweils zzgl. Parkeintritt.

Museum Schloss Moyland Kunst Führung ArtJunk

Familienführung durch Park und Garten

So. — 22. Juni 2025 14:00—14:45 Uhr

Judith Schmidt (Kunstvermittlerin)

Info: Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Judith Schmidt entdecken Kinder und Erwachsene Kunstwerke im Moyländer Skulpturenpark und erfahren mehr über Natur und Geschichte des Schlosses. (…) Für Kinder ab 5 Jahre und ihre Familien / Kosten 3,50 € / 3 € ermäßigt / 2,50 € für Museumskids, jeweils zzgl. Parkeintritt / Um Anmeldung mit Namen und Alter des Kindes, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer unter besucherservice@moyland.de → wird gebeten.

Museum Moyland Thomas Kühnapfel ArtJunk

Öffentliche Führung: Joseph Beuys

So. — 22. Juni 2025 14:00—15:00 Uhr

Joseph Beuys

Info: Joseph Beuys gilt heute als einer der wichtigsten Protagonisten der Kunst des 20. Jahrhunderts. Sein Werk reicht von traditionellen Formen der Darstellung wie Zeichnung, Malerei und Plastik über Multiples und große Installationen bis hin zu öffentlichen Auftritten. Die aktuelle Ausstellung Auschwitz und der Zweite Weltkrieg im Werk von Joseph Beuys mit mehr als 100 Kunstwerken und Fotografien und der Laborraum zu Joseph Beuys und der Nationalsozialismus geben eine differenzierte Antwort auf die Frage nach Beuys‘ Verhältnis zur NS-Zeit. Es wird deutlich, dass sich Beuys während seiner gesamten Schaffenszeit – von den 1940er bis in die 1980er Jahre – immer wieder auf unterschiedliche Weise künstlerisch mit dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere mit Auschwitz auseinandergesetzt hat. (…) Kosten 4 € / 3 € ermäßigt / 2,50 € Museumskids, jeweils zzgl. Museumseintritt.

Museum Schloss Moyland Jolanta Sadowska Joseph Beuys ArtJunk

Öffentliche Führung: Schloss und Park

So. — 29. Juni 2025 12:00—13:00 Uhr

Außenführung Museum Schloss Moyland

Info: Schloss Moyland zählt zu den bedeutendsten neugotischen Schlossanlagen in Nordrhein-Westfalen. Die 700-jährige Schlossgeschichte und die Entwicklung der historischen Gartenanlage stehen im Mittelpunkt dieser Außenführung. (…) Kosten 4 € / 3 € ermäßigt / Museumskids 2,50 € jeweils zzgl. Parkeintritt.

Museum Schloss Moyland Kunst Führung ArtJunk

Öffentliche Führung: Schloss und Park

So. — 6. Juli 2025 12:00—13:00 Uhr

Außenführung Museum Schloss Moyland

Info: Schloss Moyland zählt zu den bedeutendsten neugotischen Schlossanlagen in Nordrhein-Westfalen. Die 700-jährige Schlossgeschichte und die Entwicklung der historischen Gartenanlage stehen im Mittelpunkt dieser Außenführung. (…) Kosten 4 € / 3 € ermäßigt / Museumskids 2,50 € jeweils zzgl. Parkeintritt.

Museum Schloss Moyland Kunst Führung ArtJunk

Marina Abramović und MAI im Dialog mit Joseph Beuys

So. — 13. Juli 2025 14:00 Uhr

Marina Abramović, Joseph Beuys

Info: Zum ersten Mal tritt die international renommierte Künstlerin Marina Abramović mit dem Marina Abramović Institute (MAI) in einen direkten künstlerischen Dialog mit dem Erbe von Joseph Beuys, einem der einflussreichsten Wegbereiter der Aktionskunst. Zugleich ist es das erste Mal, dass sich das MAI und die beteiligten Künstler*innen in einem langfristigen Projekt mit den Beständen einer sammelnden Institution auseinandersetzen. (…) 14 Uhr: Es sprechen Ina Brandes MdL (Ministerin für Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen), Dr. Hildegard Kaluza (Sprecherin, Vorstand Stiftung Museum Schloss Moyland), Alfred Derks (Stellv. Bürgermeister, Gemeinde Bedburg-Hau), Billy Zhao, Serge le Borgne und Dr. Antje-Britt Mählmann (Kurator*innenteam Marina Abramović Institute und Stiftung Museum Schloss Moyland) / 16 Uhr: Grußbotschaft via Zoom von Marina Abramović (Künstlerin) / Kurator*innenteam im Dialog mit den anwesenden Performance-Künstler*innen  Michelle Samba, Francesco Marzano, Luisa Sancho Escanero, Cristiana Cott Negoescu und Rubiane Maia / Ganztägig: Performances von Isaac Chong Wai (Performer: Ryota Maeda), Virginia Mastrogiannaki, Eşref Yıldırım und Sandra Johnston. Hinweis: Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie sich nur zu einem der beiden Timeslots anmelden können / in deutscher und englischer Sprache und bei jedem Wetter im Freien / Anmeldung 14 Uhr oder 16 Uhr →

Museum Schloss Moyland Marina Abramović ArtJunk