ArtJunk
No. 44—2025

Ludwig Forum für Internationale Kunst

Ludwig Forum für Internationale Kunst Aachen ArtJunk

Jülicher Str. 97–109
52070 Aachen

Di–So: 10–17 Uhr
Do: 10–20 Uhr (außer an Feiertagen)

T +49 (0) 241-180 71 04

F +49 (0) 241-180 71 01

E

www.ludwigforum.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Earth, Moon, Sun: Restaurierungslabor Nam June Paik

Nam June Paik

Info: Das Restaurierungslabor Nam June Paik nimmt die Restaurierung der legendären dreiteiligen Multimonitorinstallation Earth, Moon, Sun (1990) von Nam June Paik (1932–2006) zum Ausgangspunkt, um einen weiteren zentralen Aspekt der musealen Arbeit vorzustellen: das Pflegen und die Instandhaltung von Kunstwerken. Prozessual angelegt, begleitet das Labor die externen Restaurierungsarbeiten im Ausstellungsraum, um sie auch für Besucher*innen zugänglich zu machen. Dokumentationen des Prozesses, Fotografien sowie Ephemera liefern darüber hinaus im Dialog mit weiteren Videoarbeiten des Künstlers aus den Sammlungen des Hauses Einblicke ins Werk dieses Pioniers der Medienkunst.

Ludwig Forum Aachen Peter Ludwig mit Nam June Paik ArtJunk

Amy Sillman. Oh, Clock! – Sammlungspräsentation

Amy Sillman – mit Carla Accardi, John Ahearn, Laurie Anderson, Belkis Ayón, Donald Baechler, Nairy Baghramian, Georg Baselitz, Tim Berresheim, Bernhard Johannes Blume, Mel Bochner, Peter Brüning, Lygia Clark, Alan Cote, Ivan Čujkov, Rolf-Gunter Dienst, Felix Droese, Marianne Eigenheer, Siron Franco, Gotthard Graubner, Ellen Gronemeyer, Richard Hamilton, Jann Haworth, Alex Hay, Gottfried Helnwein, Peter Herrmann, Jörg Immendorff, Bertram Jesdinsky, Jasper Johns, Maksim Kantor, Konrad Klapheck, Oleg Kudrjaschov, Gabriel Kuri, Fehér László, Roy Lichtenstein, Ivan Lubennikov, Brigitta Malche, Anatolij Mašarov, Wolfgang Mattheuer, Lázaro García Medina, István Nádler, Galina Neledva, Kenneth Noland, Igor Obrosov, Albert Oehlen u.a.

Info: Oh, Clock!, die erste große Einzelausstellung der New Yorker Malerin Amy Sillman (*1955 in Detroit) im deutschsprachigen Raum, besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil der Ausstellung, der bis zum 31. August 2025 im Ludwig Forum zu sehen war, zeigte eine konzentrierte Auswahl von Sillmans Arbeiten der letzten zehn Jahre, darunter 24 Malereien, über 300 Zeichnungen, Grafiken und Collagen, mehrere große Installationen und digitale Animationen. Er beleuchtete die langjährige kritische Auseinandersetzung der Künstlerin mit der Geschichte der Malerei auf und jenseits der Leinwand und eröffnete umfassende Einblicke in ihre vielseitigen und hybriden Systeme. Beim zweiten Teil, der bis zum 31. Dezember 2025 zu sehen sein wird, handelt es sich um eine kuratorische Sammlungsintervention der Künstlerin: An diagonal verlaufenden, von ihr bemalten Wänden präsentiert sie mehrere Dutzend, von ihr ausgewählte Werke aus der Sammlung Peter und Irene Ludwig in Aachen.

Ludwig Forum Aachen Amy Sillman ArtJunk

The Today Show

Rochelle Feinstein

Info: Seit über vier Jahrzehnten setzt sich die in New York lebende Künstlerin Rochelle Feinstein (*1947, Bronx, New York) mit den Konventionen der Abstraktion auseinander. Dabei integriert sie verschiedenste Medien – darunter Druckgrafik, Fotografie, Skulptur, Collage, digitale Techniken und Sprache – ebenso wie alltägliche Materialien wie Pappe, Klebeband und Einkaufstüten. Diese Elemente vereinen sich in komplex geschichteten Werkgruppen, die sowohl subjektive als auch kollektive Erfahrungen unserer gegenwärtigen gesellschaftlichen Realität verdichten. Mit der Ausstellung The Today Show präsentiert das Ludwig Forum Aachen – in Kooperation mit der Secession Wien und dem Kunsthaus Glarus – Rochelle Feinsteins erste institutionelle Einzelausstellung im Rheinland. Rund 30 Arbeiten, überwiegend zwischen 2021 und 2024 entstanden, liefern einen tiefgreifenden Einblick in Feinsteins intensive Auseinandersetzung mit den kulturellen, politischen und gesellschaftlichen Realitäten unserer Zeit – anhand ihres einzigartigen, vielschichtigen Ansatzes, durch den sie das Feld der abstrakten Malerei stetig erweitert. (…)

Ludwig Forum Aachen Rochelle Feinstein ArtJunk

Zeitbild, Provokation, Kunst Peter Ludwig zum 100. Geburtstag

Carlos Alberto Rodríguez Cárdenas, Zlatka Dabova, Donna Dennis, Juris Dimiters, Li Fan, Sighard Gille, Ralph Ladell Goings, Zhang Guilin, Li Hongren, Jörg Immendorff, Roy Lichtenstein, Kim MacConnel, Wolfgang Mattheuer, A. R. Penck, Viktor Pivovarov, Sandra Ramos, Lazaro Saavedra, Eduard Štejnberg, Stoimen Stoilov, José Toirac, Andy Warhol, Wladimir Grigorjewitsch Weisberg, Nina Ivanova Žilinskaja – kuratiert von Sonja Benzner & Mailin Haberland

Info: Am 9. Juli 2025 jährt sich der Geburtstag des Unternehmers, Kunstsammlers und Mäzen Peter Ludwig zum hundertsten Mal. Gemeinsam mit seiner Frau Irene Ludwig (geb. Monheim, 1927–2010) hat er von Aachen aus eine der bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit aufgebaut. Peter Ludwig (1925–1996) war einer der einflussreichsten Kunstsammler der Welt. Der gebürtige Koblenzer, der Vater Jurist, die Mutter stammte aus der Industriellenfamilie Klöckner, studierte ab 1946 Kunstgeschichte, Archäologie sowie Vor- und Frühgeschichte in Mainz. Dort lernte er Irene Monheim (1927–2010), die Tochter des gleichnamigen Aachener Schokoladenfabrikanten kennen, die dieselben Fächer studierte. Die beiden verband eine große Liebe zur Kunst und ein profundes Wissen um die Kunstgeschichte und die Entwicklung der Kunst bis zur Gegenwart. Prägend war für Peter Ludwig die Begegnung mit dem Werk von Pablo Picasso, über dessen Menschenbild er 1950 promovierte. Nach der Heirat 1951 trat er 1952 in die Geschäftsführung des Unternehmens der Familie Monheim in Aachen ein. Das Leben des Ehepaares entspann sich von da an zwischen zwei Polen: Kunst und Kakao. (…)

Ludwig Forum Aachen Peter Ludwig ArtJunk

KI$$ KI$$

Shu Lea Cheang

Info: KI$$ KI$$ ist die erste institutionelle Überblicksausstellung von Shu Lea Cheang (*1954, Tainan, Taiwan). Ausgehend von ihrem Debütfilm Fresh Kill (1994) vereint die taiwanesisch-amerikanische Künstlerin und Filmemacherin Arbeiten der vergangenen drei Jahrzehnte und stellt sie in einen aktualisierten Kontext. Cheang zog in den 1980er Jahren nach New York City, wo sie sich der unabhängigen Filmszene anschloss und begann, mit Video, Rundfunk, TV und Netzwerktechnologien zu experimentieren. Seit den 1990er Jahren hat ihre Arbeit unser Verständnis von digitalen Technologien herausgefordert und verändert. Cheang nahm die Entwicklung von Kryptowährungen vorweg und beschäftigte sich früh mit gamifizierten Gesellschaften und Biotechnologien. Ihre Arbeiten, die sie als Erfahrungsmaschinen versteht, entwickeln sich oft über Jahre hinweg und nehmen unterschiedliche Formen an, wie Video, Installation, Performance oder experimentelles Kino. KI$$ KI$$ entfaltet sich über vier Ausstellungsräume und die Museumshalle, wo die Werke als vernetzte Landschaften inszeniert sind. Sie laden ein, in den kreativen Kosmos der Künstlerin einzutauchen und ihre außergewöhnlichen Praktiken des worldbuilding – der Erfindung und Gestaltung fiktionaler Welten – zu erfahren. (…)

Ludwig Forum Aachen Shu Lea Cheang ArtJunk

Events

Öffentliche Führung: »Rochelle Feinstein. The Today Show« / »Amy Sillman. Oh, Clock! – Sammlungspräsentation« / »Zeitbild, Provokation, Kunst Peter Ludwig zum 100. Geburtstag«

So. — 2. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Rochelle Feinstein / Amy Sillman – mit Carla Accardi, John Ahearn, Laurie Anderson, Belkis Ayón, Donald Baechler, Nairy Baghramian, Georg Baselitz, Tim Berresheim, Bernhard Johannes Blume, Mel Bochner, Peter Brüning, Lygia Clark, Alan Cote, Ivan Čujkov, Rolf-Gunter Dienst, Felix Droese u.a. / Carlos Alberto Rodríguez Cárdenas, Zlatka Dabova, Donna Dennis, Juris Dimiters, Li Fan, Sighard Gille, Ralph Ladell Goings, Zhang Guilin, Li Hongren, Jörg Immendorff, Roy Lichtenstein, Kim MacConnel, Wolfgang Mattheuer, A. R. Penck, Viktor Pivovarov, Sandra Ramos, Lazaro Saavedra, Eduard Štejnberg, Stoimen Stoilov, José Toirac, Andy Warhol, Wladimir Grigorjewitsch Weisberg, Nina Ivanova Žilinskaja

Info: Öffentliche Führung durch die aktuellen Präsentationen im Ludwig Forum Aachen. (…) Kosten 2 € zzgl. Museumseintritt / Treffpunkt: Museumskasse / Tickets sind 30 Minuten vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.

Ludwig Forum Aachen Rochelle Feinstein ArtJunk

Inside Museum – Depotführung

Di. — 4. November 2025 12:00—13:00 Uhr

Öffentliche Führung mit den Restauratorinnen des Ludwig Forums

Info: Einmal im Monat ermöglichen die Restauratorinnen des Ludwig Forums einen Blick hinter die Kulissen und führen eine kleine Gruppe durch das Depot und die Restaurierungswerkstatt des Museums. (…) Kosten 3 € zzgl. Museumseintritt / Treffpunkt: Museumskasse / Anmeldung erforderlich unter museumsdienst@mail.aachen.de → bis jeweils zum Freitag vorher, 12 Uhr. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Namen und Ihre Adresse an. Im Anschluss erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Ludwig Forum Aachen Depot ArtJunk

Öffentliche Führung: »Rochelle Feinstein. The Today Show« / »Amy Sillman. Oh, Clock! – Sammlungspräsentation« / »Zeitbild, Provokation, Kunst Peter Ludwig zum 100. Geburtstag«

So. — 9. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Rochelle Feinstein / Amy Sillman – mit Carla Accardi, John Ahearn, Laurie Anderson, Belkis Ayón, Donald Baechler, Nairy Baghramian, Georg Baselitz, Tim Berresheim, Bernhard Johannes Blume, Mel Bochner, Peter Brüning, Lygia Clark, Alan Cote, Ivan Čujkov, Rolf-Gunter Dienst, Felix Droese u.a. / Carlos Alberto Rodríguez Cárdenas, Zlatka Dabova, Donna Dennis, Juris Dimiters, Li Fan, Sighard Gille, Ralph Ladell Goings, Zhang Guilin, Li Hongren, Jörg Immendorff, Roy Lichtenstein, Kim MacConnel, Wolfgang Mattheuer, A. R. Penck, Viktor Pivovarov, Sandra Ramos, Lazaro Saavedra, Eduard Štejnberg, Stoimen Stoilov, José Toirac, Andy Warhol, Wladimir Grigorjewitsch Weisberg, Nina Ivanova Žilinskaja

Info: Öffentliche Führung durch die aktuellen Präsentationen im Ludwig Forum Aachen. (…) Kosten 2 € zzgl. Museumseintritt / Treffpunkt: Museumskasse / Tickets sind 30 Minuten vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.

Ludwig Forum Aachen Rochelle Feinstein ArtJunk

Öffentliche Führung: »Rochelle Feinstein. The Today Show« / »Amy Sillman. Oh, Clock! – Sammlungspräsentation« / »Zeitbild, Provokation, Kunst Peter Ludwig zum 100. Geburtstag«

So. — 16. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Rochelle Feinstein / Amy Sillman – mit Carla Accardi, John Ahearn, Laurie Anderson, Belkis Ayón, Donald Baechler, Nairy Baghramian, Georg Baselitz, Tim Berresheim, Bernhard Johannes Blume, Mel Bochner, Peter Brüning, Lygia Clark, Alan Cote, Ivan Čujkov, Rolf-Gunter Dienst, Felix Droese u.a. / Carlos Alberto Rodríguez Cárdenas, Zlatka Dabova, Donna Dennis, Juris Dimiters, Li Fan, Sighard Gille, Ralph Ladell Goings, Zhang Guilin, Li Hongren, Jörg Immendorff, Roy Lichtenstein, Kim MacConnel, Wolfgang Mattheuer, A. R. Penck, Viktor Pivovarov, Sandra Ramos, Lazaro Saavedra, Eduard Štejnberg, Stoimen Stoilov, José Toirac, Andy Warhol, Wladimir Grigorjewitsch Weisberg, Nina Ivanova Žilinskaja

Info: Öffentliche Führung durch die aktuellen Präsentationen im Ludwig Forum Aachen. (…) Kosten 2 € zzgl. Museumseintritt / Treffpunkt: Museumskasse / Tickets sind 30 Minuten vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.

Ludwig Forum Aachen Rochelle Feinstein ArtJunk

Öffentliche Führung: »Rochelle Feinstein. The Today Show« / »Amy Sillman. Oh, Clock! – Sammlungspräsentation« / »Zeitbild, Provokation, Kunst Peter Ludwig zum 100. Geburtstag«

So. — 23. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Rochelle Feinstein / Amy Sillman – mit Carla Accardi, John Ahearn, Laurie Anderson, Belkis Ayón, Donald Baechler, Nairy Baghramian, Georg Baselitz, Tim Berresheim, Bernhard Johannes Blume, Mel Bochner, Peter Brüning, Lygia Clark, Alan Cote, Ivan Čujkov, Rolf-Gunter Dienst, Felix Droese u.a. / Carlos Alberto Rodríguez Cárdenas, Zlatka Dabova, Donna Dennis, Juris Dimiters, Li Fan, Sighard Gille, Ralph Ladell Goings, Zhang Guilin, Li Hongren, Jörg Immendorff, Roy Lichtenstein, Kim MacConnel, Wolfgang Mattheuer, A. R. Penck, Viktor Pivovarov, Sandra Ramos, Lazaro Saavedra, Eduard Štejnberg, Stoimen Stoilov, José Toirac, Andy Warhol, Wladimir Grigorjewitsch Weisberg, Nina Ivanova Žilinskaja

Info: Öffentliche Führung durch die aktuellen Präsentationen im Ludwig Forum Aachen. (…) Kosten 2 € zzgl. Museumseintritt / Treffpunkt: Museumskasse / Tickets sind 30 Minuten vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.

Ludwig Forum Aachen Rochelle Feinstein ArtJunk

KI$$ KI$$

Mi. — 26. November 2025 19:00 Uhr

Shu Lea Cheang

Info: KI$$ KI$$ ist die erste institutionelle Überblicksausstellung von Shu Lea Cheang (*1954, Tainan, Taiwan). Ausgehend von ihrem Debütfilm Fresh Kill (1994) vereint die taiwanesisch-amerikanische Künstlerin und Filmemacherin Arbeiten der vergangenen drei Jahrzehnte und stellt sie in einen aktualisierten Kontext. Cheang zog in den 1980er Jahren nach New York City, wo sie sich der unabhängigen Filmszene anschloss und begann, mit Video, Rundfunk, TV und Netzwerktechnologien zu experimentieren. Seit den 1990er Jahren hat ihre Arbeit unser Verständnis von digitalen Technologien herausgefordert und verändert. Cheang nahm die Entwicklung von Kryptowährungen vorweg und beschäftigte sich früh mit gamifizierten Gesellschaften und Biotechnologien. Ihre Arbeiten, die sie als Erfahrungsmaschinen versteht, entwickeln sich oft über Jahre hinweg und nehmen unterschiedliche Formen an, wie Video, Installation, Performance oder experimentelles Kino. KI$$ KI$$ entfaltet sich über vier Ausstellungsräume und die Museumshalle, wo die Werke als vernetzte Landschaften inszeniert sind. Sie laden ein, in den kreativen Kosmos der Künstlerin einzutauchen und ihre außergewöhnlichen Praktiken des worldbuilding – der Erfindung und Gestaltung fiktionaler Welten – zu erfahren. (…)

Ludwig Forum Aachen Shu Lea Cheang ArtJunk