Künstlerhaus Dortmund
![Künstlerhaus Dortmund ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2023/01/Künstlerhaus_Dortmund_ArtJunk.jpg)
Sunderweg 1
44147 Dortmund
Öffnungszeiten Ausstellungen:
Do–So: 16–19 Uhr
T +49 (0) 231-82 03 04
F +49 (0) 231-82 68 47
Exhibitions
Banality Control
Kira Fröse, Klaus Geigle, Andrea Lüth, Melanie Milo, Kerstin Müller-Schiel, Klaus Sievers, Wolfgang van Triel, Anna Vasof
Info: Acht künstlerische Positionen mit Schwerpunkt auf impulsgesteuerten Ansätzen, die das vordergründig Abseitige, scheinbar Nichtssagende in den Mittelpunkt stellen und sich gesellschaftspolitischer und kunsthistorischer Bedeutungsschwere elegant, spielerisch und humorvoll entziehen. Die Ausstellung wird kuratiert von Dirk Pleyer.
![Künstlerhaus Dortmund Klaus Geigle ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2024/11/Kuenstlerhaus_Dortmund_Klaus_Geigle_ArtJunk.jpg)
RUNWAY
Ein inklusives und partizipatives Projekt des Künstlerhauses Dortmund in Kooperation mit der UZWEI im Dortmunder U und der Werkstatt über den Teichen – mit Dagmar Lippok (Bildende Künstlerin) & Jens Sundheim (Fotograf, Medienkünstler)
Info: Das inklusive Projekt RUNWAY lud junge Mitarbeiter*innen der Werkstatt über den Teichen mit und ohne Behinderung ein, gemeinsam ein selbstbewußtes künstlerisches Statement abzugeben. 22 Auszubildende und Fachkräfte arbeiteten auf Augenhöhe zusammen, um sich den Themen Mode, Kunst und Fotografie zu widmen. An vier Projekttagen im Studio der uzwei im Dortmunder U erlebten die Teilnehmenden genreübergreifendes Schaffen, das nun in einer Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund mündet. (…) Parallel zur Hauptausstellung Banality Control.
![Künstlerhaus Dortmund Runway ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2024/12/Kuenstlerhaus_Dortmund_Runway_ArtJunk-600x851.jpg)
I AM NOT MY BODY
Isabella Fürnkäs, Andrea Knobloch, Ayumi Paul, Bettina Scholz, Jeannette Schnüttgen, Jessica Maria Toliver, Jorinde Voigt, Thomas Zitzwitz
Info: Die Sprache offenbart uns eine tiefgründige Erkenntnis: »Ich bin nicht mein Körper, ich habe einen Körper.« In Konsequenz der Erkenntnis, dass der Körper nicht die eigene Person ist, stellt sich die Frage nach der Substanz, die den Menschen belebt. Die Ausstellung widmet sich dieser Fragestellung anhand der ausgestellten Kunstwerke. Im Fokus steht dabei die Ergründung derjenigen Faktoren, die das Entstehen eines Bildes bedingen. Welche Energieflüsse führen zum Bild? Wie oder was erschafft das Werk zum Leben? Die Ausstellung forscht nach den feinstofflichen Ebenen und unsichtbaren Räumen, die einem Kunstwerk inhärent sind.
![Künstlerhaus Dortmund I am not my body ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_I_am_not_my_body_ArtJunk-600x300.jpg)
One Moment in Time
Adriane Wachholz
Info: Das Laboratorium – ein Off-Space im Untergeschoss – steht den Künstler*innen des Künstlerhauses für das Experimentieren vor Ort zur Verfügung. (…) Wie tief kann mein Blick in ein Bild fallen? Es sind die großen Fragen von Zeit und Raum, Linearität und Vorstellungskraft, die die Künstlerin in ihrem Schaffensprozess bewegen. Ihre Werke bewegen sich mittels installativer Kombinationen verschiedener zeitgenössischer und traditioneller Medien, immer ausgehend von der Zeichnung, in einem zeitübergreifenden, medialen Dialog. Mittels dieser Symbiosen werden die immanenten Zeit- und Raumachsen des Betrachtenden aber auch des Material selbst freigelegt und damit jegliche konditionierte Wahrnehmung und Vorstellungskraft auf den Prüfstand gestellt. Im Laboratorium wird die Künstlerin unter anderem eine ortsbezogene Interventionen aus dem Charakter des Raumes heraus aufnehmen. Ort: Laboratorium
![Künstlerhaus Dortmund Adriane Wachholz ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_Adriane_Wachholz_ArtJunk-600x706.jpg)
Events
I AM NOT MY BODY
Isabella Fürnkäs, Andrea Knobloch, Ayumi Paul, Bettina Scholz, Jeannette Schnüttgen, Jessica Maria Toliver, Jorinde Voigt, Thomas Zitzwitz
Info: Die Sprache offenbart uns eine tiefgründige Erkenntnis: »Ich bin nicht mein Körper, ich habe einen Körper.« In Konsequenz der Erkenntnis, dass der Körper nicht die eigene Person ist, stellt sich die Frage nach der Substanz, die den Menschen belebt. Die Ausstellung widmet sich dieser Fragestellung anhand der ausgestellten Kunstwerke. Im Fokus steht dabei die Ergründung derjenigen Faktoren, die das Entstehen eines Bildes bedingen. Welche Energieflüsse führen zum Bild? Wie oder was erschafft das Werk zum Leben? Die Ausstellung forscht nach den feinstofflichen Ebenen und unsichtbaren Räumen, die einem Kunstwerk inhärent sind. (…) Opening Act: DJ Set A2iCE & BO3 / Parallel eröffnet die Ausstellung Adriane Wachholz. One Moment in Time im Laboratorium.
![Künstlerhaus Dortmund Isabella Fürnkäs ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_Isabella_Fuernkaes_ArtJunk-600x800.jpg)
![Künstlerhaus Dortmund Isabella Fürnkäs ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_Isabella_Fuernkaes_ArtJunk-600x800.jpg)
One Moment in Time
Adriane Wachholz
Info: Das Laboratorium – ein Off-Space im Untergeschoss – steht den Künstler*innen des Künstlerhauses für das Experimentieren vor Ort zur Verfügung. (…) Wie tief kann mein Blick in ein Bild fallen? Es sind die großen Fragen von Zeit und Raum, Linearität und Vorstellungskraft, die die Künstlerin in ihrem Schaffensprozess bewegen. Ihre Werke bewegen sich mittels installativer Kombinationen verschiedener zeitgenössischer und traditioneller Medien, immer ausgehend von der Zeichnung, in einem zeitübergreifenden, medialen Dialog. Mittels dieser Symbiosen werden die immanenten Zeit- und Raumachsen des Betrachtenden aber auch des Material selbst freigelegt und damit jegliche konditionierte Wahrnehmung und Vorstellungskraft auf den Prüfstand gestellt. Im Laboratorium wird die Künstlerin unter anderem eine ortsbezogene Interventionen aus dem Charakter des Raumes heraus aufnehmen. (…) Ort: Laboratorium / Parallel eröffnet die Ausstellung I AM NOT MY BODY.
![Künstlerhaus Dortmund Adriane Wachholz ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_Adriane_Wachholz_ArtJunk-600x706.jpg)
![Künstlerhaus Dortmund Adriane Wachholz ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_Adriane_Wachholz_ArtJunk-600x706.jpg)
![Künstlerhaus Dortmund Adriane Wachholz ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_Adriane_Wachholz_ArtJunk-600x706.jpg)
Kuratorinnenführung: I AM NOT MY BODY
Adriane Wachholz (Kuratorin, Künstlerhaus Dortmund)
Info: Die Sprache offenbart uns eine tiefgründige Erkenntnis: »Ich bin nicht mein Körper, ich habe einen Körper.« In Konsequenz der Erkenntnis, dass der Körper nicht die eigene Person ist, stellt sich die Frage nach der Substanz, die den Menschen belebt. Die Ausstellung widmet sich dieser Fragestellung anhand der ausgestellten Kunstwerke. Im Fokus steht dabei die Ergründung derjenigen Faktoren, die das Entstehen eines Bildes bedingen. Welche Energieflüsse führen zum Bild? Wie oder was erschafft das Werk zum Leben? Die Ausstellung forscht nach den feinstofflichen Ebenen und unsichtbaren Räumen, die einem Kunstwerk inhärent sind.
![Künstlerhaus Dortmund Bettina Scholz ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_Bettina_Scholz_ArtJunk-600x397.jpg)
![Künstlerhaus Dortmund Bettina Scholz ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_Bettina_Scholz_ArtJunk-600x397.jpg)
I AM NOT MY BODY
Isabella Fürnkäs, Andrea Knobloch, Ayumi Paul, Bettina Scholz, Jeannette Schnüttgen, Jessica Maria Toliver, Jorinde Voigt, Thomas Zitzwitz
Info: Die Sprache offenbart uns eine tiefgründige Erkenntnis: »Ich bin nicht mein Körper, ich habe einen Körper.« In Konsequenz der Erkenntnis, dass der Körper nicht die eigene Person ist, stellt sich die Frage nach der Substanz, die den Menschen belebt. Die Ausstellung widmet sich dieser Fragestellung anhand der ausgestellten Kunstwerke. Im Fokus steht dabei die Ergründung derjenigen Faktoren, die das Entstehen eines Bildes bedingen. Welche Energieflüsse führen zum Bild? Wie oder was erschafft das Werk zum Leben? Die Ausstellung forscht nach den feinstofflichen Ebenen und unsichtbaren Räumen, die einem Kunstwerk inhärent sind. (…) Zur Finissage findet eine meditative Erfahrung (Kunst_Körper_Kunst) zur Ausstellung mit Suzanne Josek statt.
![Künstlerhaus Dortmund Jessica Maria Toliver ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_Jessica_Maria_Toliver_ArtJunk-600x400.jpg)
![Künstlerhaus Dortmund Jessica Maria Toliver ArtJunk](https://www.artjunk.de/wp-content/uploads/2025/01/Kuenstlerhaus_Dortmund_Jessica_Maria_Toliver_ArtJunk-600x400.jpg)