ArtJunk
No. 44—2025

Sammlung Philara

Sammlung Philara Bronner ArtJunk Düsseldorf

Birkenstr. 47
40233 Düsseldorf

Fr: 16–20 Uhr
Sa–So: 14–18 Uhr

T +49 (0) 211-24 86 27 21

E

www.philara.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

MELTING SANDS. Glass in Contemporary Art

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop

Info: Anlässlich des 150. Jubiläums der ehemaligen Glaserei Lennarz, in der noch der Hausmeister der Sammlung Philara tätig war und in dessen umgebauten Räumlichkeiten sie seit 2016 ansässig ist, präsentiert die Sammlung Philara eine umfassende Ausstellung zu Glas in der zeitgenössischen Kunst. Dabei geht die Ausstellung der Vereinbarkeit von Struktur und Chaos nach und legt einen Fokus auf Kollektivität und internationaler Zusammenarbeit – allesamt Eigenschaften von Glas und seiner Herstellung.

Sammlung Philara Mathilde Rosier ArtJunk

MODULAR ORGAN

Phillip Sollmann & Konrad Sprenger

Info: Die Sammlung Philara freut sich, in Kooperation mit dem 20. IDO-Festival (Internationales Düsseldorfer Orgelfestival) die Ausstellung MODULAR ORGAN von Phillip Sollmann und Konrad Sprenger zu eröffnen. Anlässlich des Jubiläums wird das begehbare Klangsystem Modular Organ System präsentiert, das die ehemalige Glaserei über einen Zeitraum von drei Monaten in einen Resonanzraum verwandelt. MODULAR ORGAN operiert jenseits festgelegter Kategorien des Instruments oder der Skulptur, ist weder eine klassische Orgel noch eine reine Adaption derselben. Es ist vielmehr ein Zustand klanglicher Verdichtung, räumlicher Spannung und körperlicher Erfahrung. Die Installation besteht aus Komponenten wie Pfeifen oder Windkörpern, beispielsweise aus Glasfasertrichtern, und klangerzeugenden Modulen, die losgelöst vom Gehäuse eines klassischen Instruments operieren. Töne werden hier nicht einfach abgespielt, sondern Klang entsteht im und mit dem Raum als individuelles, körperlich wahrnehmbares Ereignis. (…)

Sammlung Philara Phillip Sollmann Konrad Sprenger ArtJunk

Träume, Trichter & Tricksereien

Anton Henning

Info: Die Sammlung Philara freut sich, mit Träume, Trichter & Tricksereien eine umfassende Einzelausstellung von Anton Henning zu präsentieren. Gezeigt werden Arbeiten aus vier Jahrzehnten mit einem Fokus auf Hennings malerisches Werk. Parallel zur Ausstellung vergibt der Künstler großzügige Schenkungen an deutsche, belgische und niederländische Museen, darunter an den Düsseldorfer Kunstpalast. (…) Anton Henning befragt die Malerei mit ihren eigenen Mitteln. Wie durch einen Trichter, dessen schmale Öffnung auf die Betrachtenden gerichtet ist, überführt er Bilder durch seinen eigenen Blick in die Gegenwart. Dabei bedient er sich Design- und Kunstgeschichte wie auch Popkultur und Alltag: Referenzen an Polke, Palermo, Courbet, Picasso oder Bacon treffen auf Kritzeleien, Kühe und Lampen. Diese Unerschrockenheit spiegelt sich auch in Anton Hennings Werdegang: Eine klassische Ausbildung absolvierte er nicht, verließ die Akademie schon nach einem halben Semester und eignete sich stattdessen die unterschiedlichsten Techniken selbst an. (…)

Sammlung Philara Anton Henning ArtJunk

Events

Öffentliche Führung: »MELTING SANDS« / »MODULAR ORGAN« / »Träume, Trichter & Tricksereien«

Sa. — 1. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop / Phillip Sollmann & Konrad Sprenger / Anton Henning

Info: Eine Führung dauert ca. 60 Min. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen limitiert. Die Kosten betragen 5 €. Um sich für eine Führung anzumelden, erwerben Sie bitte hier → ein Onlineticket oder schreiben eine Mail an fuehrung@philara.de →

Sammlung Philara Anton Henning et al ArtJunk

Öffentliche Führung: »MELTING SANDS« / »MODULAR ORGAN« / »Träume, Trichter & Tricksereien«

So. — 2. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop / Phillip Sollmann & Konrad Sprenger / Anton Henning

Info: Eine Führung dauert ca. 60 Min. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen limitiert. Die Kosten betragen 5 €. Um sich für eine Führung anzumelden, erwerben Sie bitte hier → ein Onlineticket oder schreiben eine Mail an fuehrung@philara.de →

Sammlung Philara Anton Henning et al ArtJunk

Öffentliche Führung: »MELTING SANDS« / »MODULAR ORGAN« / »Träume, Trichter & Tricksereien«

Sa. — 8. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop / Phillip Sollmann & Konrad Sprenger / Anton Henning

Info: Eine Führung dauert ca. 60 Min. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen limitiert. Die Kosten betragen 5 €. Um sich für eine Führung anzumelden, erwerben Sie bitte hier → ein Onlineticket oder schreiben eine Mail an fuehrung@philara.de →

Sammlung Philara Anton Henning et al ArtJunk

Öffentliche Führung: »MELTING SANDS« / »MODULAR ORGAN« / »Träume, Trichter & Tricksereien«

So. — 9. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop / Phillip Sollmann & Konrad Sprenger / Anton Henning

Info: Eine Führung dauert ca. 60 Min. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen limitiert. Die Kosten betragen 5 €. Um sich für eine Führung anzumelden, erwerben Sie bitte hier → ein Onlineticket oder schreiben eine Mail an fuehrung@philara.de →

Sammlung Philara Anton Henning et al ArtJunk

Öffentliche Führung: »MELTING SANDS« / »MODULAR ORGAN« / »Träume, Trichter & Tricksereien«

Sa. — 15. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop / Phillip Sollmann & Konrad Sprenger / Anton Henning

Info: Eine Führung dauert ca. 60 Min. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen limitiert. Die Kosten betragen 5 €. Um sich für eine Führung anzumelden, erwerben Sie bitte hier → ein Onlineticket oder schreiben eine Mail an fuehrung@philara.de →

Sammlung Philara Anton Henning et al ArtJunk

Öffentliche Führung: »MELTING SANDS« / »MODULAR ORGAN« / »Träume, Trichter & Tricksereien«

So. — 16. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop / Phillip Sollmann & Konrad Sprenger / Anton Henning

Info: Eine Führung dauert ca. 60 Min. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen limitiert. Die Kosten betragen 5 €. Um sich für eine Führung anzumelden, erwerben Sie bitte hier → ein Onlineticket oder schreiben eine Mail an fuehrung@philara.de →

Sammlung Philara Anton Henning et al ArtJunk

Öffentliche Führung: »MELTING SANDS« / »MODULAR ORGAN« / »Träume, Trichter & Tricksereien«

Sa. — 22. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop / Phillip Sollmann & Konrad Sprenger / Anton Henning

Info: Eine Führung dauert ca. 60 Min. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen limitiert. Die Kosten betragen 5 €. Um sich für eine Führung anzumelden, erwerben Sie bitte hier → ein Onlineticket oder schreiben eine Mail an fuehrung@philara.de →

Sammlung Philara Anton Henning et al ArtJunk

Öffentliche Führung: »MELTING SANDS« / »MODULAR ORGAN« / »Träume, Trichter & Tricksereien«

So. — 23. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop / Phillip Sollmann & Konrad Sprenger / Anton Henning

Info: Eine Führung dauert ca. 60 Min. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen limitiert. Die Kosten betragen 5 €. Um sich für eine Führung anzumelden, erwerben Sie bitte hier → ein Onlineticket oder schreiben eine Mail an fuehrung@philara.de →

Sammlung Philara Anton Henning et al ArtJunk

Öffentliche Führung: »MELTING SANDS« / »MODULAR ORGAN« / »Träume, Trichter & Tricksereien«

Sa. — 29. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop / Phillip Sollmann & Konrad Sprenger / Anton Henning

Info: Eine Führung dauert ca. 60 Min. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen limitiert. Die Kosten betragen 5 €. Um sich für eine Führung anzumelden, erwerben Sie bitte hier → ein Onlineticket oder schreiben eine Mail an fuehrung@philara.de →

Sammlung Philara Anton Henning et al ArtJunk

Öffentliche Führung: »MELTING SANDS« / »MODULAR ORGAN« / »Träume, Trichter & Tricksereien«

So. — 30. November 2025 15:00—16:00 Uhr

Gabriele Beveridge, Gwenneth Boelens, Elio J Carranza, Kasia Fudakowski, Paul Hance, Annika Kahrs, Yaël Kempf, Katharina Maderthaner, Mischa Kuball, Narges Mohammadi, Leonor Serrano Rivas, Mathilde Rosier, Jeremy Shaw, Slavs and Tatars, Jeanine Verloop / Phillip Sollmann & Konrad Sprenger / Anton Henning

Info: Eine Führung dauert ca. 60 Min. Die Gruppengröße ist auf 12 Personen limitiert. Die Kosten betragen 5 €. Um sich für eine Führung anzumelden, erwerben Sie bitte hier → ein Onlineticket oder schreiben eine Mail an fuehrung@philara.de →

Sammlung Philara Anton Henning et al ArtJunk