ArtJunk
No. 39—2023

KUNSTPALAST

Stiftung Museum Kunstpalast Düsseldorf ArtJunk

Ehrenhof 4–5
40479 Düsseldorf

Di–So: 11–18 Uhr
Do: 11–21 Uhr
Montags geschlossen

T +49 (0) 211-566 42 100

F +49 (0) 211-566 42 906

E

www.kunstpalast.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Cornelius Völker

Info: Ob Hund oder Heroin, Mensch oder Meerschweinchen, Wolke oder Waffe – so unterschiedlich die Motive im Werk Cornelius Völkers auch sind: der temperamentvolle und farbintensive Malstil des Künstlers, in dem er sich oft vertrauten und alltäglichen Dingen zuwendet, diese jedoch in neuem Licht erscheinen lässt, ist seit jeher charakteristisch für seine Arbeiten. Auch Gegenstände, die gemeinhin als kaum malwürdig gelten, finden immer wieder Eingang in Völkers Werk. In dieser ersten institutionellen Werkübersicht zeigt der Kunstpalast in Völkers Heimatstadt 85 Ölgemälde und 50 Arbeiten auf Papier aus allen Schaffensphasen des Künstlers. Neun Kapitel führen in der Schau durch das Œuvre Völkers.

Kunstpalast Düsseldorf Cornelius Völker ArtJunk

Tod und Teufel. Faszination des Horrors

Chapman Brothers, King Cobra (Doreen Lynette Garner), Berlinde de Bruyckere, Eliza Douglas, Billie Eilish, Rei Kawakubo, Mary Sibande, Lars von Trier u.a.

Info: Die Ausstellung Tod und Teufel geht der Faszination des Horrors nach. Erstmalig beleuchtet eine Schau das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen. Die Präsentation beginnt mit einem Prolog, der veranschaulicht, wie die Kunst- und Kulturgeschichte von Tod und Schrecken geprägt ist. Dabei spannt sich der Bogen von den fantastischen Dämonen der Renaissance, die sündiges Verhalten anmahnen, über die Landschaften der Romantik, die von Ruinen und Schatten durchdrungen sind, bis hin zu den spannungsgeladenen Figuren, die in frühen Horrorfilmen des 20. Jahrhunderts lauern. Als Teil eines kannibalischen Genres, das seine eigenen Symbole, Charaktere und Themen immer wieder neu aufgreift, dienen diese historischen Beispiele zur Kontextualisierung der zeitgenössischen Interpretationen des Grauens.

Kunstpalast Düsseldorf Dmitry Smirnov ArtJunk

Der neue Kunstpalast

Info: Nach dreijähriger Schließzeit, in der umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden, öffnet der Düsseldorfer Kunstpalast im November seine Pforten zum neuen Sammlungsrundgang: Von den rund 130.000 Objekten aus elf Jahrhunderten, die die Sammlung des Hauses umfasst, werden etwa 800 Werke präsentiert. Ihre Bandbreite erstreckt sich von historischen Buddha-Statuen über großformatige Gemälde bis hin zu Möbeln und Alltagsgegenständen verschiedener Epochen sowie aktuellen Virtual-Reality-Arbeiten. (…) Neben den Highlights und großen Namen der Sammlung werden in dem chronologischen, 49 Säle umfassenden Rundgang auch weniger bekannte, zum Teil bislang nie ausgestellte Arbeiten sowie einige Neuerwerbungen zu sehen sein. Versteckte, eigens für Kinder eingerichtete Räume laden zudem junge Besucher*innen ein, das Museum für sich zu erobern. Eine neu entwickelte App wird den Besuch des Hauses zukünftig um eine digitale Dimension erweitern. Nach aktuellen Standards ausgestattete Sammlungsräume, ein offenes Studio der Kulturellen Bildung und ein einladender Innenhof samt gastronomischem Angebot machen den neuen Kunstpalast zu einem Ort, an dem die Besuchenden gerne verweilen und an den sie gerne zurückkehren.

Kunstpalast Düsseldorf Der neue Kunstpalast ArtJunk

Events

Taschenlampenführung / Horrorführung für Erwachsene: Tod und Teufel. Faszination des Horrors

Fr — 29. September 2023 18:30 Uhr

Chapman Brothers, King Cobra (Doreen Lynette Garner), Berlinde de Bruyckere, Eliza Douglas, Billie Eilish, Rei Kawakubo, Mary Sibande, Lars von Trier u.a.

Info: Wir bieten jeden zweiten Freitag um 18:30 Uhr Horrorführungen für Erwachsene an. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten führen unsere Kunstvermittler*innen die Gruppe mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen durch die dunkle Ausstellung. Im flackernden Schein der Lampen wirken die Werke fast lebendig – nichts für schwache Nerven… Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt.

Kunstpalast Düsseldorf King Cobra ArtJunk

Öffentliche Führung: Cornelius Völker

Sa — 30. September 2023 14:00 Uhr

Cornelius Völker

Info: Ob Hund oder Heroin, Mensch oder Meerschweinchen, Wolke oder Waffe – so unterschiedlich die Motive im Werk Cornelius Völkers auch sind: der temperamentvolle und farbintensive Malstil des Künstlers, in dem er sich oft vertrauten und alltäglichen Dingen zuwendet, diese jedoch in neuem Licht erscheinen lässt, ist seit jeher charakteristisch für seine Arbeiten. Auch Gegenstände, die gemeinhin als kaum malwürdig gelten, finden immer wieder Eingang in Völkers Werk. In dieser ersten institutionellen Werkübersicht zeigt der Kunstpalast in Völkers Heimatstadt 85 Ölgemälde und 50 Arbeiten auf Papier aus allen Schaffensphasen des Künstlers. Neun Kapitel führen in der Schau durch das Œuvre Völkers. (…) Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt.

Kunstpalast Düsseldorf Cornelius Völker ArtJunk

Öffentliche Führung: Tod und Teufel. Faszination des Horrors

So — 1. Oktober 2023 12:00 Uhr

Chapman Brothers, King Cobra (Doreen Lynette Garner), Berlinde de Bruyckere, Eliza Douglas, Billie Eilish, Rei Kawakubo, Mary Sibande, Lars von Trier u.a.

Info: Die Ausstellung Tod und Teufel geht der Faszination des Horrors nach. Erstmalig beleuchtet eine Schau das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen. Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt.

Kunstpalast Düsseldorf Dmitry Smirnov ArtJunk

Öffentliche Führung: Tod und Teufel. Faszination des Horrors

Do — 5. Oktober 2023 14:00 Uhr

Chapman Brothers, King Cobra (Doreen Lynette Garner), Berlinde de Bruyckere, Eliza Douglas, Billie Eilish, Rei Kawakubo, Mary Sibande, Lars von Trier u.a.

Info: Die Ausstellung Tod und Teufel geht der Faszination des Horrors nach. Erstmalig beleuchtet eine Schau das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen. Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt.

Kunstpalast Düsseldorf Dmitry Smirnov ArtJunk

Öffentliche Führung: Tod und Teufel. Faszination des Horrors

So — 8. Oktober 2023 12:00 Uhr

Chapman Brothers, King Cobra (Doreen Lynette Garner), Berlinde de Bruyckere, Eliza Douglas, Billie Eilish, Rei Kawakubo, Mary Sibande, Lars von Trier u.a.

Info: Die Ausstellung Tod und Teufel geht der Faszination des Horrors nach. Erstmalig beleuchtet eine Schau das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen. Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt.

Kunstpalast Düsseldorf Dmitry Smirnov ArtJunk

Talk: Kunst trifft Literatur Westrey Page & Volker Kutscher über die Faszination des Horrors

Mo — 9. Oktober 2023 18:00 Uhr

Westrey Page (Kuratorin, Kunstpalast, Düsseldorf), Volker Kutscher (Schriftsteller)

Info: Woher kommt die Faszination für Horror, die Suche nach Nervenkitzel und Gänsehaut? Westrey Page, Kuratorin der Ausstellung Tod und Teufel. Faszination des Horrors und Volker Kutscher, dessen Romane die Grundlage bilden für die Kultserie Babylon Berlin, gehen diesen Fragen in einem offenen Gespräch nach. Die Kunst- und Kulturgeschichte ist von Tod und Schrecken geprägt: der Bogen spannt sich von den fantastischen Dämonen der Renaissance bis hin zu den spannungsgeladenen Figuren der frühen Horrorfilme des 20. Jahrhunderts. Auch in der Literatur finden sich zahlreiche Facetten des Horrors, darunter wahre Geschichten (True Crime) sowie fiktionale oder gar übernatürliche Ereignisse und Krimis führen regelmäßig die Beststellerlisten an. Ort: Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf.

Kunstpalast Düsseldorf Eliza Douglas ArtJunk

Öffentliche Führung: Tod und Teufel. Faszination des Horrors

Do — 12. Oktober 2023 14:00 Uhr

Chapman Brothers, King Cobra (Doreen Lynette Garner), Berlinde de Bruyckere, Eliza Douglas, Billie Eilish, Rei Kawakubo, Mary Sibande, Lars von Trier u.a.

Info: Die Ausstellung Tod und Teufel geht der Faszination des Horrors nach. Erstmalig beleuchtet eine Schau das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen. Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt.

Kunstpalast Düsseldorf Dmitry Smirnov ArtJunk

Taschenlampenführung / Horrorführung für Erwachsene: Tod und Teufel. Faszination des Horrors

Fr — 13. Oktober 2023 18:30 Uhr

Chapman Brothers, King Cobra (Doreen Lynette Garner), Berlinde de Bruyckere, Eliza Douglas, Billie Eilish, Rei Kawakubo, Mary Sibande, Lars von Trier u.a.

Info: Wir bieten jeden zweiten Freitag um 18:30 Uhr Horrorführungen für Erwachsene an. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten führen unsere Kunstvermittler*innen die Gruppe mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen durch die dunkle Ausstellung. Im flackernden Schein der Lampen wirken die Werke fast lebendig – nichts für schwache Nerven… Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt.

Kunstpalast Düsseldorf King Cobra ArtJunk

Öffentliche Führung: Tod und Teufel. Faszination des Horrors

So — 15. Oktober 2023 12:00 Uhr

Chapman Brothers, King Cobra (Doreen Lynette Garner), Berlinde de Bruyckere, Eliza Douglas, Billie Eilish, Rei Kawakubo, Mary Sibande, Lars von Trier u.a.

Info: Die Ausstellung Tod und Teufel geht der Faszination des Horrors nach. Erstmalig beleuchtet eine Schau das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen. Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt.

Kunstpalast Düsseldorf Dmitry Smirnov ArtJunk

Sparda’s Palastrauschen

Do — 19. Oktober 2023 18:00—22:00 Uhr

Studierende des Instituts für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule, Düsseldorf

Info: Bei Sparda’s Palastrauschen wird der Kunstpalast zur Bühne für digitale Medienkunst, Performances und Musik. Studierende des Instituts für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule präsentieren hier ihre Arbeiten. Immer mit dabei ein DJ-Set live gestreamt von Callshop Radio, der unabhängigen Online Radiostation.

Kunstpalast Düsseldorf Palastrauschen ArtJunk

Taschenlampenführung / Horrorführung für Erwachsene: Tod und Teufel. Faszination des Horrors

Fr — 27. Oktober 2023 18:30 Uhr

Chapman Brothers, King Cobra (Doreen Lynette Garner), Berlinde de Bruyckere, Eliza Douglas, Billie Eilish, Rei Kawakubo, Mary Sibande, Lars von Trier u.a.

Info: Wir bieten jeden zweiten Freitag um 18:30 Uhr Horrorführungen für Erwachsene an. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten führen unsere Kunstvermittler*innen die Gruppe mit ausleihbaren oder selbst mitgebrachten Taschenlampen durch die dunkle Ausstellung. Im flackernden Schein der Lampen wirken die Werke fast lebendig – nichts für schwache Nerven… Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt.

Kunstpalast Düsseldorf King Cobra ArtJunk

Filmreihe zur Ausstellung »Tod und Teufel«: Bram Stoker’s Dracula (1992)

Di — 31. Oktober 2023 21:30 Uhr

Regie: Francis Ford Coppola mit Gary Oldman, Keanu Reeves, Winona Ryder, Anthony Hopkins, US 1992, 127 Min.

Info: Die Filmreihe Tod und Teufel entsteht in Kooperation mit dem Kunstpalast als Begleitprogramm zur Ausstellung Tod und Teufel. Die Faszination des Horrors, die vom 14. September 2023 bis zum 21. Januar 2024 präsentiert wird. Erstmalig beleuchtet eine Museumsausstellung das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen. (…) Immobilienmakler Jonathan Harker (Keanu Reeves), geschäftlich unterwegs in Transsylvanien, folgt der Einladung eines alten Grafen. Bereits kurz nach der Ankunft auf dem Schloß entdeckt er, wer sein Gastgeber wirklich ist: Dracula (Gary Oldman), der Fürst der Vampire. Als Dracula ein Foto von Jonathans Verlobter Mina (Winona Ryder) sieht, ist es um den Meister der Dunkelheit geschehen: Mina gleicht Draculas geliebter, längst verstorbener Braut Elisabeta aufs Haar! Dracula überlistet Jonathan und reist blutdürstend zu Mina nach London. Ort: Bambi Filmkunstkino, Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf / Kosten 11 € / zum Ticketkauf →

Kunstpalast Düsseldorf Francis Ford Coppola ArtJunk

Filmreihe zur Ausstellung »Tod und Teufel«: Coco – Lebendiger als das Leben (2017)

Mi — 1. November 2023 14:00 Uhr

Regie: Lee Unkrich, Adrian Molina, US 2017, 109 Min.

Info: Die Filmreihe Tod und Teufel entsteht in Kooperation mit dem Kunstpalast als Begleitprogramm zur Ausstellung Tod und Teufel. Die Faszination des Horrors, die vom 14. September 2023 bis zum 21. Januar 2024 präsentiert wird. Erstmalig beleuchtet eine Museumsausstellung das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen. (…) Der Plot dreht sich um einen mexikanischen Jungen, der unversehens im Reich der Toten landet und dort unter anderem seine verstorbene Ururgroßmutter trifft. Die erfindungsreiche Bildgestaltung und der dramaturgisch zwar klassische, aber emotional packende Handlungsverlauf garantieren Unterhaltung für alle Altersstufen. Ort: Bambi Filmkunstkino, Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf / Kosten 11 € / zum Ticketkauf →

Kunstpalast Düsseldorf Coco ArtJunk

Der neue Kunstpalast

Di — 21. November 2023 11:00—18:00 Uhr

Info: Nach dreijähriger Schließzeit, in der umfangreiche Umbau- und Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden, öffnet der Düsseldorfer Kunstpalast im November seine Pforten zum neuen Sammlungsrundgang: Von den rund 130.000 Objekten aus elf Jahrhunderten, die die Sammlung des Hauses umfasst, werden etwa 800 Werke präsentiert. Ihre Bandbreite erstreckt sich von historischen Buddha-Statuen über großformatige Gemälde bis hin zu Möbeln und Alltagsgegenständen verschiedener Epochen sowie aktuellen Virtual-Reality-Arbeiten. (…) Neben den Highlights und großen Namen der Sammlung werden in dem chronologischen, 49 Säle umfassenden Rundgang auch weniger bekannte, zum Teil bislang nie ausgestellte Arbeiten sowie einige Neuerwerbungen zu sehen sein. Versteckte, eigens für Kinder eingerichtete Räume laden zudem junge Besucher*innen ein, das Museum für sich zu erobern. Eine neu entwickelte App wird den Besuch des Hauses zukünftig um eine digitale Dimension erweitern. Nach aktuellen Standards ausgestattete Sammlungsräume, ein offenes Studio der Kulturellen Bildung und ein einladender Innenhof samt gastronomischem Angebot machen den neuen Kunstpalast zu einem Ort, an dem die Besuchenden gerne verweilen und an den sie gerne zurückkehren.

Kunstpalast Düsseldorf Der neue Kunstpalast ArtJunk

Filmreihe zur Ausstellung »Tod und Teufel«: Der Babadook (2014)

Di — 21. November 2023 19:00 Uhr

Regie: Jennifer Kent mit Essie Davis, Noah Wiseman, Daniel Henshall, AU 2014, 94 Min.

Info: Die Filmreihe Tod und Teufel entsteht in Kooperation mit dem Kunstpalast als Begleitprogramm zur Ausstellung Tod und Teufel. Die Faszination des Horrors, die vom 14. September 2023 bis zum 21. Januar 2024 präsentiert wird. Erstmalig beleuchtet eine Museumsausstellung das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen. (…) Nach dem tragischen Tod ihres Mannes führt die junge Krankenschwester Amelia ein zurückgezogenes Leben mit ihrem Sohn Samuel. Eines Abends liest sie ihm ein Kinderbuch mit dem Titel Mister Babadook vor und Samuel glaubt darin das Monster aus seinen Träumen zu erkennen. Anfangs denkt Amelia, die Furcht des Jungen sei unbegründet. Doch die Gutenachtgeschichte entfaltet bald ihren verstörenden Sog und Amelia wird selbst zunehmend mit unheimlichen Phänomenen konfrontiert. Ort: Bambi Filmkunstkino, Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf / Kosten 11 € / zum Ticketkauf →

Kunstpalast Düsseldorf Jennifer Kent ArtJunk

Filmreihe zur Ausstellung »Tod und Teufel«: The Witch (2015)

Di — 19. Dezember 2023 19:00 Uhr

Regie: Robert Eggers mit Anya Taylor-Joy, Ralph Ineson, Kate Dickie, US 2015, 93 Min.

Info: Die Filmreihe Tod und Teufel entsteht in Kooperation mit dem Kunstpalast als Begleitprogramm zur Ausstellung Tod und Teufel. Die Faszination des Horrors, die vom 14. September 2023 bis zum 21. Januar 2024 präsentiert wird. Erstmalig beleuchtet eine Museumsausstellung das Erbe und die Fortführung künstlerischer Strategien des Grauens in Mode, Musik, Film sowie der zeitgenössischen Kunst. Das Spektrum der gezeigten 120 Werke reicht von klassischer Malerei und Skulptur bis zu aufwendigen Installationen. (…) Neuengland im 17. Jahrhundert: Das Ehepaar William (Ralph Ineson) und Katherine (Kate Dickie) führt mit seinen fünf Kindern ein tiefreligiöses, christliches Leben am Rande eines unzugänglichen Waldes, der angeblich von einer Hexe heimgesucht wird. Schon bald häufen sich hier die merkwürdigen Vorkommnisse, denn die Tiere drehen durch, die Ernte geht ein und dann verschwindet auch noch eines der Kinder unter den Augen seiner Schwester Thomasin (Anya Taylor-Joy), während ein anderes besessen zu sein scheint. Ort: Bambi Filmkunstkino, Klosterstraße 78, 40211 Düsseldorf / Kosten 11 € / zum Ticketkauf →

Kunstpalast Düsseldorf Robert Eggers ArtJunk