WELTKUNSTZIMMER


Ronsdorfer Str. 77a
40233 Düsseldorf
Öffnungszeiten Ausstellungen
Do–So: 14–18 Uhr
Öffnungszeiten Kulturbüro
Di–Fr: 10–18 Uhr
T +49 (0) 211-730 81 40
F +49 (0) 211-733 11 75
Exhibitions
L’espace en question
Sibylle Czichon, Rebecca Konforti, Sabrina Podemski, Manuel Pomar, Romain Ruiz-Pacouret, Wolfgang Schäfer, Emmanuel Simon
Info: L’espace en question ist ein Projekt, das sich intensiv mit dem Begriff des Raums in der Malerei und/oder der Zeichnung beschäftigt und gleichzeitig die Wechselwirkung zwischen Zeichnung und/oder der Malerei im Raum erforscht. Es wird von Rébecca Konforti und Romain Ruiz-Pacouret geleitet, welche bereits an mehreren Austauschprojekten zwischen Frankreich und Deutschland teilgenommen haben. Ihre profunden Kenntnisse beider Szenen hat sie dazu inspiriert, dieses Projekt zu initiieren. Als Künstler*innen, Koordinator*innen und Kurator*innen der Kooperation werden sie von den Teams des Weltkunstzimmers und des Lieu Commun unterstützt. Die erste Ausstellung fand im von Künstler*innen betriebenen Zentrum Lieu-Commun in Toulouse von Mai bis Juni 2023 statt, die zweite wird von Ende August bis Ende September im Weltkunstzimmer in Düsseldorf realisiert. Das Ziel dieses Projektes ist es, eine Reihe wirklich kollektiver Ausstellungen zu organisieren, die nicht einfach nur Werke in räumlicher Nähe zueinander präsentieren. Vielmehr geht es darum, zeitgenössische Kunst als einen Ort zu betrachten, an dem verschiedene Disziplinen aufeinandertreffen und kollaborieren können, um über Kunst nachzudenken und gemeinsam zu arbeiten. (…)

Photo Exhibition Bob Gruen + Leee Black Childers
Leee Black Childers, Bob Gruen
Info: Die ELECTRI_CITY Conference findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt und in der Zeit von 20. bis 22. Oktober 2023 haben wir die amerikanische Fotografen-Legende Bob Gruen zu Gast. Bob gilt als persönlicher Freund von John Lennon und hat in New York neben Lennon auch die Ursprünge von Blondie und den Ramones mit der Kamera begleitet. Er war Gast der chaotischen Sex Pistols Tour durch die USA und hat Rock-Ikonen wie Led Zeppelin, The Clash und Green Day vor der Kamera gehabt. Sein bekanntestes Motiv aber bleibt John Lennon im Kurzarm T-shirt vor der New Yorker Skyline. Hier hatte Lennon nach dem Split der Beatles Zuflucht gefunden. Der zweite Teil der Ausstellung ist dem Vermächtnis von Leee Black Childers gewidmet. Der Manager von David Bowie ging in Andy Warhols Factory ein und aus. Er wurde zum Fotografen und Mentor der Drag Queens, Rockstars, Stars und Sternchen der New Yorker Untergrundszene. Seltene Fotos von Iggy Pop, David Bowie und Lou Reed gehören zu seinem Repertoire, ebenso wie viele ungesehene Bilder von Andy Warhol. Der Kurator Stephen Colegrave, verwaltet als Freund der Familie das unerschöpfliche Kulturerbe des 2014 gestorbenen Fotografen und Warhol-Intimus.

Events
Finissage mit DJ-Set: L’espace en question
Sibylle Czichon, Rebecca Konforti, Sabrina Podemski, Manuel Pomar, Romain Ruiz-Pacouret, Wolfgang Schäfer, Emmanuel Simon
Info: L’espace en question ist ein Projekt, das sich intensiv mit dem Begriff des Raums in der Malerei und/oder der Zeichnung beschäftigt und gleichzeitig die Wechselwirkung zwischen Zeichnung und/oder der Malerei im Raum erforscht. Es wird von Rébecca Konforti und Romain Ruiz-Pacouret geleitet, welche bereits an mehreren Austauschprojekten zwischen Frankreich und Deutschland teilgenommen haben. Ihre profunden Kenntnisse beider Szenen hat sie dazu inspiriert, dieses Projekt zu initiieren. Als Künstler*innen, Koordinator*innen und Kurator*innen der Kooperation werden sie von den Teams des Weltkunstzimmers und des Lieu Commun unterstützt. Die erste Ausstellung fand im von Künstler*innen betriebenen Zentrum Lieu-Commun in Toulouse von Mai bis Juni 2023 statt, die zweite wird von Ende August bis Ende September im Weltkunstzimmer in Düsseldorf realisiert. Das Ziel dieses Projektes ist es, eine Reihe wirklich kollektiver Ausstellungen zu organisieren, die nicht einfach nur Werke in räumlicher Nähe zueinander präsentieren. Vielmehr geht es darum, zeitgenössische Kunst als einen Ort zu betrachten, an dem verschiedene Disziplinen aufeinandertreffen und kollaborieren können, um über Kunst nachzudenken und gemeinsam zu arbeiten. (…) DJ-Set von MarXa.


Photo Exhibition Bob Gruen + Leee Black Childers
Leee Black Childers, Bob Gruen
Info: Die ELECTRI_CITY Conference findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt und in der Zeit von 20. bis 22. Oktober 2023 haben wir die amerikanische Fotografen-Legende Bob Gruen zu Gast. Bob gilt als persönlicher Freund von John Lennon und hat in New York neben Lennon auch die Ursprünge von Blondie und den Ramones mit der Kamera begleitet. Er war Gast der chaotischen Sex Pistols Tour durch die USA und hat Rock-Ikonen wie Led Zeppelin, The Clash und Green Day vor der Kamera gehabt. Sein bekanntestes Motiv aber bleibt John Lennon im Kurzarm T-shirt vor der New Yorker Skyline. Hier hatte Lennon nach dem Split der Beatles Zuflucht gefunden. Der zweite Teil der Ausstellung ist dem Vermächtnis von Leee Black Childers gewidmet. Der Manager von David Bowie ging in Andy Warhols Factory ein und aus. Er wurde zum Fotografen und Mentor der Drag Queens, Rockstars, Stars und Sternchen der New Yorker Untergrundszene. Seltene Fotos von Iggy Pop, David Bowie und Lou Reed gehören zu seinem Repertoire, ebenso wie viele ungesehene Bilder von Andy Warhol. Der Kurator Stephen Colegrave, verwaltet als Freund der Familie das unerschöpfliche Kulturerbe des 2014 gestorbenen Fotografen und Warhol-Intimus.




Photo Exhibition Bob Gruen + Leee Black Childers
Leee Black Childers, Bob Gruen
Info: Die ELECTRI_CITY Conference findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt und in der Zeit von 20. bis 22. Oktober 2023 haben wir die amerikanische Fotografen-Legende Bob Gruen zu Gast. Bob gilt als persönlicher Freund von John Lennon und hat in New York neben Lennon auch die Ursprünge von Blondie und den Ramones mit der Kamera begleitet. Er war Gast der chaotischen Sex Pistols Tour durch die USA und hat Rock-Ikonen wie Led Zeppelin, The Clash und Green Day vor der Kamera gehabt. Sein bekanntestes Motiv aber bleibt John Lennon im Kurzarm T-shirt vor der New Yorker Skyline. Hier hatte Lennon nach dem Split der Beatles Zuflucht gefunden. Der zweite Teil der Ausstellung ist dem Vermächtnis von Leee Black Childers gewidmet. Der Manager von David Bowie ging in Andy Warhols Factory ein und aus. Er wurde zum Fotografen und Mentor der Drag Queens, Rockstars, Stars und Sternchen der New Yorker Untergrundszene. Seltene Fotos von Iggy Pop, David Bowie und Lou Reed gehören zu seinem Repertoire, ebenso wie viele ungesehene Bilder von Andy Warhol. Der Kurator Stephen Colegrave, verwaltet als Freund der Familie das unerschöpfliche Kulturerbe des 2014 gestorbenen Fotografen und Warhol-Intimus.



