NRW-Forum Düsseldorf


Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf
Di–So: 11–18 Uhr
Do: 11–21 Uhr
T +49 (0) 211-566 42 100
F +49 (0) 211-566 42 906
Exhibitions
AR-Biennale 2023: Hybrid Nature
Afroscope (Nana Opoku), Banz & Bowinkel, Nancy Baker Cahill, Felix Giesen, Nadine Kolodziey, Lauren Moffatt, CXC, Mélodie Mousset & Eduardo Fouilloux, Filip Markiewicz, Tamiko Thiel & /p, Theo Triantafyllidis X Mirevi
Info: Mit Augmented-Reality-Kunst neue Konzepte von Natur denken: Unter dem Thema Hybrid Nature richtet das NRW-Forum Düsseldorf vom 14. Mai bis 29. Oktober 2023 die zweite Ausgabe der AR-Biennale aus. Zehn internationale Künstler*innen und Kollektive haben ortsspezifische Werke in Augmented Reality (AR) entwickelt, die im Düsseldorfer Ehrenhof und Hofgarten mithilfe einer App zu sehen sind. Die digitalen Werke und deren spekulative, interaktive Ansätze machen die vielfältigen Verbindungen von Natur, Mensch und Technologie sichtbar und zeigen: Natur ist ein Hybridwesen. (…) Die Ausstellung ist rund um die Uhr geöffnet / zur App im Apple Store → / Google Play Store →

Paradise Tossed – Videolounge der Stiftung IMAI – Inter Media Art Institute
Info: Unter dem Titel Paradise Tossed, präsentiert das IMAI – Inter Media Art Institute eine vierteilige Reihe im NRW-Forum Düsseldorf. Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird. Im Fokus steht die Beziehung zwischen technischer Entwicklung, Umwelt und Arbeit, der in Landschaften, aber auch in häuslichen Umgebungen, nachgegangen wird. Dem Rhythmus von Scotts Arbeit folgend – die sich in die Kapitel 1900er, 1930er, 1960er und 1990er gliedert –, werden in den Screenings Momente des Konflikts und Widerstands, aber auch der Versöhnung und Intimität vor dem Hintergrund der Herausforderungen der 2020er Jahre skizziert.

Beyond Fame. Die Kunst der Stars
Bryan Adams, Meret Becker, Tim Bendzko, Carlito (Cro), Samy Deluxe, Anna Delvey, Lea Draeger, Peter Doherty, Harald Glööckler, Grimes, Josephine Henning, Anton Hofreiter, Isis-Maria Niedecken, Edi Rama, Jean Remy, Michael Stich, Laura Tonke, Gedeon Schenkt
Info: Jeder Star ein*e Künstler*in? Immer mehr erfolgreiche Schauspieler*innen, Musiker*innen und Prominente betätigen sich auch künstlerisch und gehen damit in die Öffentlichkeit. Warum suchen sie einen weiteren Erfolg auf der Kunstbühne? Oder dient die Kunst eher der persönlichen Selbstfindung? Die Ausstellung Beyond Fame. Die Kunst der Stars präsentiert vom 18. August 2023 bis 24. Januar 2024 Arbeiten internationaler und nationaler Berühmtheiten, die Einblicke hinter die Fassade der öffentlichen Personen bieten, jenseits von Rolle und Prominenz. So unterschiedlich die Persönlichkeiten aus Schauspiel, Sport, Politik, Musik oder Literatur sind, so verschieden sind auch ihre Wege zur Kunst. Die Wahl des künstlerischen Mediums ist oft unerwartet und überraschend, die Werke eng mit den jeweiligen Biografien verbunden. (…)

REFORMULIERUNG. Made in Düsseldorf #5
Markus Karstieß, Donja Nasseri, Peter Piller
Info: Made in Düsseldorf ist eine Ausstellungsreihe der Stadtsparkasse Düsseldorf in Kooperation mit dem NRW-Forum. Sie widmet sich zeitgenössischen Künstler*innen, die durch Studium, Wohnort oder künstlerische Inhalte in Verbindung mit Düsseldorf und dem Rheinland stehen. Die fünfte Ausgabe mit dem Titel REFORMULIERUNG präsentiert vom 18. August bis 17. September 2023 Arbeiten aus der Sammlung der Stadtsparkasse Düsseldorf sowie ausgewählte Leihgaben von Markus Karstieß, Donja Nasseri und Peter Piller, die sich inhaltlich, konzeptuell und materiell mit Kunstformen vergangener Kulturen befassen und diese auf aktuelle Fragestellungen übertragen. Die Künstler*innen erforschen dabei die Kultur des alten Ägyptens sowie prähistorische Felszeichnungen, Gravuren und Höhlenkunst, deren Bedeutung und Form sie in ihren Werken neu formulieren.

Interverse: a virtual garden of words and form
Franziska Ostermann
Info: Ab Juli 2023 bespielen drei Künstler*innen den virtuellen Ausstellungsort des NRW-Forums für jeweils einen Monat im Rahmen von Residencies, die über einen Open Call auf nextmuseum.io → ausgewählt wurden. Die Künstler*innen sind dazu eingeladen, in der virtuellen Umgebung zu experimentieren und neue digitale Kunstwerke zu erschaffen. (…) Poesie und Musik, Skulptur und eine wandelnde Gestalt: Franziska Ostermann vereint diese Elemente zu einem interaktiven Erlebnis in der virtuellen Landschaft des wwwforums. Das eigene Sein, online und offline, bildet den Ausgangspunkt ihrer künstlerischen Forschung. Virtualität, Digitalität und Identität sind thematische Pfeiler, die ihr Werk umspannen. In ihrem Schaffen verwandelt sie Schrift in dreidimensionale Skulpturen, die den Raum durchdringen. Eine umherwandernde Figur, deren Stimme hörbar wird, wenn man sich ihr nähert, begleitet die Besucher*innen auf ihrer Reise im Garten aus Worten und Formen. Zur virtuellen Ausstellung →

Events
Öffentliche Führung: Beyond Fame. Die Kunst der Stars
Bryan Adams, Meret Becker, Tim Bendzko, Carlito (Cro), Samy Deluxe, Anna Delvey, Lea Draeger, Peter Doherty, Harald Glööckler, Grimes, Josephine Henning, Anton Hofreiter, Isis-Maria Niedecken, Edi Rama, Jean Remy, Michael Stich, Laura Tonke, Gedeon Schenkt
Info: Jeder Star ein*e Künstler*in? Immer mehr erfolgreiche Schauspieler*innen, Musiker*innen und Prominente betätigen sich auch künstlerisch und gehen damit in die Öffentlichkeit. Warum suchen sie einen weiteren Erfolg auf der Kunstbühne? Oder dient die Kunst eher der persönlichen Selbstfindung? Die Ausstellung Beyond Fame. Die Kunst der Stars präsentiert vom 18. August 2023 bis 24. Januar 2024 Arbeiten internationaler und nationaler Berühmtheiten, die Einblicke hinter die Fassade der öffentlichen Personen bieten, jenseits von Rolle und Prominenz. (…) Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt / Treffpunkt: Foyer / Anmeldung unter bildung@kunstpalast.de →

Öffentliche Führung: Beyond Fame. Die Kunst der Stars
Bryan Adams, Meret Becker, Tim Bendzko, Carlito (Cro), Samy Deluxe, Anna Delvey, Lea Draeger, Peter Doherty, Harald Glööckler, Grimes, Josephine Henning, Anton Hofreiter, Isis-Maria Niedecken, Edi Rama, Jean Remy, Michael Stich, Laura Tonke, Gedeon Schenkt
Info: Jeder Star ein*e Künstler*in? Immer mehr erfolgreiche Schauspieler*innen, Musiker*innen und Prominente betätigen sich auch künstlerisch und gehen damit in die Öffentlichkeit. Warum suchen sie einen weiteren Erfolg auf der Kunstbühne? Oder dient die Kunst eher der persönlichen Selbstfindung? Die Ausstellung Beyond Fame. Die Kunst der Stars präsentiert vom 18. August 2023 bis 24. Januar 2024 Arbeiten internationaler und nationaler Berühmtheiten, die Einblicke hinter die Fassade der öffentlichen Personen bieten, jenseits von Rolle und Prominenz. (…) Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt / Treffpunkt: Foyer / Anmeldung unter bildung@kunstpalast.de →






VR-Workshop mit Felix Giesen
Felix Giesen (Künstler der AR-Biennale)
Info: Felix Giesen (*1999, Bocholt, Deutschland) gehört zu einer jungen Generation von Künstler*innen, die sich ganz selbstverständlich zwischen analoger Wirklichkeit und virtueller Realität bewegen. Der Düsseldorfer Künstler wechselt von Malerei zu Augmented Reality, von Skulptur zu virtuellen Realitäten. Mit der Software Multi Brush kannst du deine eigenen 3D-Modelle im virtuellen Raum erstellen. Deine Leinwand ist der Raum. Probiere und spiele mit dreidimensionalen Pinselstrichen verschiedenster Art, mit Sternen, Bubbles, Skulpturenmasse, um nur einige Möglichkeiten zu nennen und lass deiner Kreativität freien Lauf. Mit der Multiplayerfunktion kannst du auch mit Freunden an einem gemeinsamen Werk arbeiten. Vorkenntnisse sind nicht nötig und der Workshop ist kostenlos. Teilnehmer*innenzahl begrenzt / Anmeldung unter Angabe der Adresse und Telefonnummer an bildung@kunstpalast.de →



Öffentliche Führung: Beyond Fame. Die Kunst der Stars
Bryan Adams, Meret Becker, Tim Bendzko, Carlito (Cro), Samy Deluxe, Anna Delvey, Lea Draeger, Peter Doherty, Harald Glööckler, Grimes, Josephine Henning, Anton Hofreiter, Isis-Maria Niedecken, Edi Rama, Jean Remy, Michael Stich, Laura Tonke, Gedeon Schenkt
Info: Jeder Star ein*e Künstler*in? Immer mehr erfolgreiche Schauspieler*innen, Musiker*innen und Prominente betätigen sich auch künstlerisch und gehen damit in die Öffentlichkeit. Warum suchen sie einen weiteren Erfolg auf der Kunstbühne? Oder dient die Kunst eher der persönlichen Selbstfindung? Die Ausstellung Beyond Fame. Die Kunst der Stars präsentiert vom 18. August 2023 bis 24. Januar 2024 Arbeiten internationaler und nationaler Berühmtheiten, die Einblicke hinter die Fassade der öffentlichen Personen bieten, jenseits von Rolle und Prominenz. (…) Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt / Treffpunkt: Foyer / Anmeldung unter bildung@kunstpalast.de →






Öffentliche Führung: Beyond Fame. Die Kunst der Stars
Bryan Adams, Meret Becker, Tim Bendzko, Carlito (Cro), Samy Deluxe, Anna Delvey, Lea Draeger, Peter Doherty, Harald Glööckler, Grimes, Josephine Henning, Anton Hofreiter, Isis-Maria Niedecken, Edi Rama, Jean Remy, Michael Stich, Laura Tonke, Gedeon Schenkt
Info: Jeder Star ein*e Künstler*in? Immer mehr erfolgreiche Schauspieler*innen, Musiker*innen und Prominente betätigen sich auch künstlerisch und gehen damit in die Öffentlichkeit. Warum suchen sie einen weiteren Erfolg auf der Kunstbühne? Oder dient die Kunst eher der persönlichen Selbstfindung? Die Ausstellung Beyond Fame. Die Kunst der Stars präsentiert vom 18. August 2023 bis 24. Januar 2024 Arbeiten internationaler und nationaler Berühmtheiten, die Einblicke hinter die Fassade der öffentlichen Personen bieten, jenseits von Rolle und Prominenz. (…) Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt / Treffpunkt: Foyer / Anmeldung unter bildung@kunstpalast.de →






VR-Workshop mit Felix Giesen
Felix Giesen (Künstler der AR-Biennale)
Info: Felix Giesen (*1999, Bocholt, Deutschland) gehört zu einer jungen Generation von Künstler*innen, die sich ganz selbstverständlich zwischen analoger Wirklichkeit und virtueller Realität bewegen. Der Düsseldorfer Künstler wechselt von Malerei zu Augmented Reality, von Skulptur zu virtuellen Realitäten. Mit der Software Multi Brush kannst du deine eigenen 3D-Modelle im virtuellen Raum erstellen. Deine Leinwand ist der Raum. Probiere und spiele mit dreidimensionalen Pinselstrichen verschiedenster Art, mit Sternen, Bubbles, Skulpturenmasse, um nur einige Möglichkeiten zu nennen und lass deiner Kreativität freien Lauf. Mit der Multiplayerfunktion kannst du auch mit Freunden an einem gemeinsamen Werk arbeiten. Vorkenntnisse sind nicht nötig und der Workshop ist kostenlos. Teilnehmer*innenzahl begrenzt / Anmeldung unter Angabe der Adresse und Telefonnummer an bildung@kunstpalast.de →



Öffentliche Führung: Beyond Fame. Die Kunst der Stars
Bryan Adams, Meret Becker, Tim Bendzko, Carlito (Cro), Samy Deluxe, Anna Delvey, Lea Draeger, Peter Doherty, Harald Glööckler, Grimes, Josephine Henning, Anton Hofreiter, Isis-Maria Niedecken, Edi Rama, Jean Remy, Michael Stich, Laura Tonke, Gedeon Schenkt
Info: Jeder Star ein*e Künstler*in? Immer mehr erfolgreiche Schauspieler*innen, Musiker*innen und Prominente betätigen sich auch künstlerisch und gehen damit in die Öffentlichkeit. Warum suchen sie einen weiteren Erfolg auf der Kunstbühne? Oder dient die Kunst eher der persönlichen Selbstfindung? Die Ausstellung Beyond Fame. Die Kunst der Stars präsentiert vom 18. August 2023 bis 24. Januar 2024 Arbeiten internationaler und nationaler Berühmtheiten, die Einblicke hinter die Fassade der öffentlichen Personen bieten, jenseits von Rolle und Prominenz. (…) Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt / Treffpunkt: Foyer / Anmeldung unter bildung@kunstpalast.de →





