Info: Das Jubiläum bietet die Möglichkeit die neue Geschäftsführung, die am 1. April 2023 ihr Amt antritt, mit der Geschichte des Hauses vertraut zu machen: Die Geschichte des Künstlerhauses ist eine von Persönlichkeiten, die neben ihrem eigenen Werk stets für das Programm des Hauses als Kurator*innen aktiv waren. Wenn diese nun mit eigenen Arbeiten in den Blick rücken, so wird deutlich, dass die Konstruktion des künstlerkuratierten Ausstellungs- und Residency-Hauses eine Erfolgsgeschichte von Künstler*innen ist, die entgegen einem verbreiteten Vorurteil kooperiert haben und sich für das Gemeinwohl engagiert haben. Dies hat die Stadt Dortmund durch eine kontinuierliche Förderung unterstützt. Das Jubiläum ist ein dankbarer Blick zurück und ebenso ein Ausblick auf weitere Jahre voller Programm, voller Überraschungen und Entdeckungen.
Sofia Nystrand (SE), Jakob Lindhagen (SE), Sergio Díaz De Rojas (PE) & Tim Linghaus (DE)
Info: Am 29. März ist der 88. Tag des Jahres und damit wieder einmal PIANO DAY. Seit 2015 wird dieser von Nils Frahm ins Leben gerufene Tag auf der ganzen Welt mit Konzerten und Veranstaltungen rund um das Klavier gefeiert. So dieses Jahr mit einer mehrtägigen Konzertreihe auch in the pool. Vom 29. März bis zum 1. April findet dort ein Festival statt, das Pianomusik in all seinen Facetten gewidmet ist. Verschiedene lokale und internationale Künstler*innen stellen das Klavier in den Mittelpunkt ihres Schaffens, interpretieren das Instrument auf ihre ganz eigene Weise und laden dazu ein, seinen Klang immer wieder neu zu entdecken. In 88 Tasten um die Welt… Alle Abende ohne Eintritt / es wird um eine Spende für die Musiker*innen gebeten / Beginn der Konzerte jeden Abend um 20 Uhr / zur Soundcloud-Playlist →
Info: Am 29. März ist der 88. Tag des Jahres und damit wieder einmal PIANO DAY. Seit 2015 wird dieser von Nils Frahm ins Leben gerufene Tag auf der ganzen Welt mit Konzerten und Veranstaltungen rund um das Klavier gefeiert. So dieses Jahr mit einer mehrtägigen Konzertreihe auch in the pool. Vom 29. März bis zum 1. April findet dort ein Festival statt, das Pianomusik in all seinen Facetten gewidmet ist. Verschiedene lokale und internationale Künstler*innen stellen das Klavier in den Mittelpunkt ihres Schaffens, interpretieren das Instrument auf ihre ganz eigene Weise und laden dazu ein, seinen Klang immer wieder neu zu entdecken. In 88 Tasten um die Welt… Alle Abende ohne Eintritt / es wird um eine Spende für die Musiker*innen gebeten / Beginn der Konzerte jeden Abend um 20 Uhr / zur Soundcloud-Playlist →
Marie Awadis (AM) & Tom Blankenberg (DE)
Info: Am 29. März ist der 88. Tag des Jahres und damit wieder einmal PIANO DAY. Seit 2015 wird dieser von Nils Frahm ins Leben gerufene Tag auf der ganzen Welt mit Konzerten und Veranstaltungen rund um das Klavier gefeiert. So dieses Jahr mit einer mehrtägigen Konzertreihe auch in the pool. Vom 29. März bis zum 1. April findet dort ein Festival statt, das Pianomusik in all seinen Facetten gewidmet ist. Verschiedene lokale und internationale Künstler*innen stellen das Klavier in den Mittelpunkt ihres Schaffens, interpretieren das Instrument auf ihre ganz eigene Weise und laden dazu ein, seinen Klang immer wieder neu zu entdecken. In 88 Tasten um die Welt… Alle Abende ohne Eintritt / es wird um eine Spende für die Musiker*innen gebeten / Beginn der Konzerte jeden Abend um 20 Uhr / zur Soundcloud-Playlist →
Garreth Brooke (UK) & Ozan Tekin (TR)
Info: Am 29. März ist der 88. Tag des Jahres und damit wieder einmal PIANO DAY. Seit 2015 wird dieser von Nils Frahm ins Leben gerufene Tag auf der ganzen Welt mit Konzerten und Veranstaltungen rund um das Klavier gefeiert. So dieses Jahr mit einer mehrtägigen Konzertreihe auch in the pool. Vom 29. März bis zum 1. April findet dort ein Festival statt, das Pianomusik in all seinen Facetten gewidmet ist. Verschiedene lokale und internationale Künstler*innen stellen das Klavier in den Mittelpunkt ihres Schaffens, interpretieren das Instrument auf ihre ganz eigene Weise und laden dazu ein, seinen Klang immer wieder neu zu entdecken. In 88 Tasten um die Welt… Alle Abende ohne Eintritt / es wird um eine Spende für die Musiker*innen gebeten / Beginn der Konzerte jeden Abend um 20 Uhr / zur Soundcloud-Playlist →
Info: Am Abend des 24. März 2023 habt ihr im Pool Gelegenheit, frische Tracks von Sølyst zu hören. Kommt vorbei zum Soundbaden. Eintritt frei / um Spenden wird gebeten / Beginn des Klangwellen-Betriebs um 19 Uhr.
Daniel Fassbender
Info: Daniel Fassbenders DJ-Sets verbinden obskure Klangmalerei, die Verbindung von akustischer mit elektronischer Musik sowie rhythmischen Soundklängen mit tanzbarer Ausrichtung. Eintritt frei / um Spenden wird gebeten / Einlass 19 Uhr.
Refik Anadol
Info: Atemberaubende Bilder von Planeten, Sternen, Nebeln und fernen Galaxien lassen uns seit Jahrzehnten über die Weiten des Alls staunen. Zu verdanken haben wir dies leistungsstarken Geräten wie dem Hubble- oder dem James-Webb-Teleskop, die unser Verständnis vom Universum revolutionierten. Wie jedoch funktionieren sie, was ist deren Geschichte, was haben sie uns gezeigt und was haben wir daraus gelernt? Diese und andere Fragen klären wir in einem live moderierten Vortrag mit musikalisch untermalten Bildersequenzen in 360°. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V. im Rahmen der Ausstellung Refik Anadol. Machine Hallucinations. Einer der in der Ausstellung gezeigten Arbeit liegen über zwei Millionen, von Weltraumteleskopen aufgenommene Bilder zu Grunde, die ein Algorithmus zu einem neuen, eigenständigen Kunstwerk verarbeitete. (…) Ort: Stellarium Erkrath, Bürgerhaus Hochdahl (Eingang West), Sedentaler Str. 105, Erkrath-Hochdahl / Kosten 8 € / 6 € ermäßigt / Reservierung erforderlich unter reservierung@snh.nrw →
Museum live erleben mit der Stadtwerke Krefeld AG (SWK) und Sparkasse Krefeld
Info: Die große Ausstellung mit Kunst und Design aus Krefeld zum 650sten Stadtjubiläum lädt mit rund 50 Positionen zu spannenden Neu- und Wiederentdeckungen ein. Wir freuen uns auf die erste Abendöffnung zu diesem Ereignis mit zahlreichen Kurzführungen, Kunst-Talks, Mit-Mach-Aktionen mit dem Design-Kollektiv beton.es und Kunstworkshops in Haus Lange und Haus Esters. Auch die Live-Musik kommt an diesem Abend natürlich aus Krefeld.
Eller / Lierenfeld / Unterbach / Vennhausen
Info:Dein Kunstpalast geht am 3. März 2023 von 18 bis 21 Uhr in eine neue Runde! Dieses Mal laden wir Besucher*innen aus Eller, Lierenfeld, Unterbach und Vennhausen in den Kunstpalast ein. Die Besucher*innen können Ausstellungen besuchen, mit der Familie an Workshops teilnehmen, Live-Musik hören oder untereinander ins Gespräch kommen. Der Abend ist für die eingeladenen Stadtteile kostenlos. Programm im NRW-Forum: 18–21 Uhr: Ausstellung Out of Sight. Andreas Gefeller. Fotografie, Kunstgespräche / 18 –21 Uhr: Ausstellung Andreas Gefeller Kunstexperimente, Familienworkshop / 18 –21 Uhr: Alison Jackson. Truth is dead, Kunstgespräche in der Ausstellung / 19–20 Uhr: Pong: Gespräch Alison Jackson (Künstlerin), Anke Degenhard (Kuratorin), Alain Bieber (Kurator) / Ort: NRW-Forum & Kunstpalast → / Anmeldung erforderlich →