ArtJunk
No. 17—2025

Programm zu den Nachtansichten in Bielefeld

Info: Über 50 Bielefelder Kulturorte legen am 26. April von 18 bis 0 Uhr eine Spätschicht für Nachteulen und Kunstfans ein. Im Kunstverein Bielefeld erwartet Euch unsere aktuelle Ausstellung von Alex Wissel, ein Screening und ein DJ-Set im Waldhof. Das Kampmann Catering versorgt während des Abends mit Essen und Getränken. (…) 18 Uhr: Screening – Deividas Vytautas Aukščiūnas filled up, torn open (2022).

Kunstverein Bielefeld Alex Wissel ArtJunk

Programm zur Nacht der Museen

Info: Gemeinsam Kunst entdecken – auch dieses Jahr laden wir sie ein unsere Ausstellungen zu besuchen, genießen Sie Musik und gute Gesellschaft. Die Düsseldorfer Nacht der Museen verspricht eine (be)rauschende Frühlingsnacht: Zwischen 19 und 2 Uhr öffnen rund 40 Locations der abwechslungsreichen Museumslandschaft am Rhein ihre Türen. Unsere Ausstellungen werden von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet: Live-Musik, Führungen, Workshops und kulinarische Angebote. (…) 19–0 Uhr: DJ MUZU – Amapiano, Future Beats und House im PONG / 20–23 Uhr: Porträtzeichnen in der Ausstellung Superheroes mit Elena Weipert / 20, 21 & 22 Uhr: Führung mit Klaus Klinger durch 30 Jahre fiftyfifty / Kosten 17 € / 12 € ermäßigt / zum Ticketkauf → 

NRW Forum Kunstpalast DIE GROSSE 2024 Soiree ArtJunk

Programm zum Museumsfest

Info: Am 18. Mai laden wir herzlich zur Eröffnung der Ausstellung Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik ein. Das Museumsfest im Anschluss bietet vielfältiges Programm für Groß und Klein. Der Eintritt ist den ganzen Tag frei. (…) 11 Uhr: Ausstellungseröffnung Sehnsucht nach Utopia. Kunst der Romantik 1770–1900 / 13:30 Uhr: Museum neu denken – Auf ein Gläschen mit dem Team / 13 Uhr: Kurzführungen Axel Hütte & Kosmos Arp sowie zur Architektur des Arp Museums / 15 Uhr: Kurzführungen Sehnsucht nach Utopia & Axel Hütte sowie zur Geschichte des Bahnhofes Rolandseck / 17 Uhr: Kurzführungen Sehnsucht nach Utopia & Kosmos Arp / 13:30 & 15:30 Uhr: Fahrradführungen, Treffpunkt: Vorplatz / Wir fahren zu den geheimen gärten rolandswerth (Skulpturenufer Remagen) / Fahrradausleihe gegen Pfand. Bitte eigenen Helm mitbringen! Strecke ca. 4 km hin und zurück / 12–17 Uhr: Familienwerkstatt Schattentheater-Figuren & Gemeinschaftsarbeit Romantischer Rhein / 14 & 16 Uhr: Theater für Groß und Klein / ab 15 Uhr: Musik & Tanz / Ganztägig: Wein von der Winzergenossenschaft Mayschoss / Ofenkartoffeln und Crêpe.

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Museumsfest ArtJunk

Programm zur Nacht der Museen

Info: Zum ersten Mal ist das Clemens Sels Museum Neuss bei der Düsseldorfer Nacht der Museen dabei! Das Mehrspartenhaus mit einer herausragenden Sammlung zum Symbolismus und Expressionismus freut sich auf diese Premiere. Alle Besucher*innen, die mit dem Shuttlebus den Sprung über den Rhein wagen, erleben einen Abend mit inspirierenden Führungen und ausdrucksvollen performances oder entdecken die Sammlung mit einer interaktiven Gaming-App für das eigene Smartphone. Mit farbenfrohen Cocktails & Mocktails und Live-DJ feiern wir die Nacht! (…) 19–22 Uhr: easy-art-listening – Cooler Sound von DJ K.B. begleitet Sie auf dem Weg durch unser Haus / 19–0 Uhr: Farbexperimente – Bar mit Cocktails & Mocktails / Museumskino – León Spilliaert und die schwermütigen Farben von Ostende / 19:30–20 Uhr: Kuratorinnenführung Unboxing Experience / 20–20:30 & 22–22:30 Uhr: Performance Sigh Song for Sisters der Schweizer Künstlerin Talaya Schmid / 20:30–21 Uhr: Direktorinnenführung: Ihrer Zeit voraus! Expressionismus im Rheinland / 21:30–22 Uhr: Kuratorinnenführung Léon Spilliaert – Erstes Werk in Deutschland / 22:30–0 Uhr: Level up! Das Foyer wird zur Partyzone / zum Ticketkauf →

Clemens Sels Museum Neuss Lara Bader Marlene Kurz ArtJunk

Programm zur Nacht der Museen 

Info: Gemeinsam Kunst entdecken – auch dieses Jahr laden wir sie ein unsere Ausstellungen zu besuchen, genießen Sie Musik und gute Gesellschaft. Die Düsseldorfer Nacht der Museen verspricht eine (be)rauschende Frühlingsnacht: Zwischen 19 und 2 Uhr öffnen rund 40 Locations der abwechslungsreichen Museumslandschaft am Rhein ihre Türen. Unsere Ausstellungen werden von einem vielfältigen Rahmenprogramm begleitet: Live-Musik, Führungen, Workshops und kulinarische Angebote. Tickets können online im Vorverkauf oder bei den teilnehmenden Locations ab 19 Uhr an der Abendkasse gekauft werden. Besitzer*innen einer Art:card, Art:card plus, Art:card student oder Art:card junior haben kostenfreien Zutritt. (…) 19 Uhr: DJ Yban, Hip-Hop & RnB-Beats – ERGO-Foyer / 20 Uhr, 21 Uhr & 22 Uhr: Elias Sime. Echo, MAMA. Von Maria bis Merkel, Alles Kunst?! Von Rubens bis Aldi / 20–22 Uhr: Porträtzeichnen in Alles Kunst?! – Renjie Wang, Bronner-Saal / 21–23 Uhr: Porträtzeichnen in Alles Kunst?! – Pia Bürkle, Raum 22 / 19 Uhr: Solino Kaffee, äthiopische Kaffeezeremonie im Ehrenhof / Kosten 17 € / 12 € ermäßigt / zum Ticketkauf →

Kunstpalast Nacht der Museen ArtJunk

Local Suicide

Info: new wave, EBM, post disco and dark techno. Ort: Schleuse Zwei im Bilker Bunker (1. UG).

Bilker Bunker Schleuse Zwei ArtJunk

Bufiman

Info: Obscure Grooves & Fusion Dreams. Ort: Schleuse Zwei im Bilker Bunker (1. UG).

Bilker Bunker Schleuse Zwei ArtJunk

Voltmar

Info: Dark-Disco, Neo-Italo, Vampire-Dance. Ort: Schleuse Zwei im Bilker Bunker (1. UG).

Bilker Bunker Schleuse Zwei ArtJunk

Frank D’Arpino

Info: Abstract, Downtempo, Dub, Electronic. Ort: Schleuse Zwei im Bilker Bunker (1. UG).

Bilker Bunker Schleuse Zwei ArtJunk

Bloodflowers: Nadia Wardi (Gesang/Gitarre), Tristan Müller (Gitarre), Yanco Przyborowski (Bass), Matthias Köhnen (Schlagzeug), Neumatic Parlo: Vincent Göttler (Gesang, Gitarre), Luis Wedekind (Keys), Justin Janßen (Drums), Jasper van den Hövel (Bass), Simon Hartmann (Gitarre)

Info: Raus aus dem Körper, rein in die Gedankenwelt – es wird psychedelisch in der Schleuse Zwei! Zwischen Traum und Realität schwebend, erschaffen Bloodflowers einen hypnotischen Klangkosmos, in dem eingängige Melodien mit sphärischen Gitarrenriffs und experimentellen Klängen verschmelzen. (…) It’s getting very british, indeed! Kämen sie nicht aus Düsseldorf, würden wir Neumatic Parlo direkt in Großbritannien verorten – irgendwo im 90er-Gittarrensound schwelgend, zwischen UK-Größen der jüngeren Vergangenheit wie Shame, Squid oder Dry Cleaning pogend. Ihr Klang ist dringlich, einfallsreich und gänzlich undeutsch. (…) Ort: Schleuse Zwei im Bilker Bunker (1. UG) / Kosten VVK 8 € / 6 € ermäßigt / AK 10 € / Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / zum Ticketkauf →

Bilker Bunker Schleuse Zwei ArtJunk