Neue Galerie Gladbeck


Bottroper Str. 17
45964 Gladbeck
Mi–So: 15–20 Uhr
T +49 (0) 2043-319 83 71
Exhibitions
Time Hack
Peppi Bottrop, Andreas Breunig, Jana Schröder
Info: Die drei eingeladenen Künstler*innen repräsentieren eine neue Generation der Malerei. Peppi Bottrop (*1986 Bottrop), Andreas Breunig (*1983 Eberbach) und Jana Schröder (*1983 Brilon) kennen sich seit ihrem Studium in der Malereiklasse von Albert Oehlen an der Kunstakademie Düsseldorf und zählen auch international zu den innovativsten Maler*innen ihrer Generation. Time Hack ist ihre dritte gemeinsame Ausstellung nach What time is it? (London, 2022) und 20:15 (Augsburger Gesellschaft für Gegenwartskunst, 2025). Ein Time Hack kann der Abgleich der Realzeit mit dem eigenem Zeitempfinden sein oder aber die Manipulation der Zeit selbst. Für Bottrop, Breunig und Schröder ist es die Auseinandersetzung mit der Malerei und ihrer Geschichte. In unserer nahezu unüberschaubaren Gegenwart, die sich so schnell verändert, dass man sie kaum einholen kann, fragen sie nach den Bedingungen und Möglichkeiten, unter denen unsere Kunst entsteht. Bei allen Unterschieden fragen alle drei, was gemalte Bilder in der digitalen Jetztzeit überhaupt noch sein können. (…)

Events
Öffentliche Führung: Time Hack
Dr. Sabine Maria Schmidt (Leiterin, Neue Galerie Gladbeck)
Info: Die drei eingeladenen Künstler*innen repräsentieren eine neue Generation der Malerei. Peppi Bottrop (*1986 Bottrop), Andreas Breunig (*1983 Eberbach) und Jana Schröder (*1983 Brilon) kennen sich seit ihrem Studium in der Malereiklasse von Albert Oehlen an der Kunstakademie Düsseldorf und zählen auch international zu den innovativsten Maler*innen ihrer Generation. Time Hack ist ihre dritte gemeinsame Ausstellung nach What time is it? (London, 2022) und 20:15 (Augsburger Gesellschaft für Gegenwartskunst, 2025). Ein Time Hack kann der Abgleich der Realzeit mit dem eigenem Zeitempfinden sein oder aber die Manipulation der Zeit selbst. Für Bottrop, Breunig und Schröder ist es die Auseinandersetzung mit der Malerei und ihrer Geschichte. In unserer nahezu unüberschaubaren Gegenwart, die sich so schnell verändert, dass man sie kaum einholen kann, fragen sie nach den Bedingungen und Möglichkeiten, unter denen unsere Kunst entsteht. Bei allen Unterschieden fragen alle drei, was gemalte Bilder in der digitalen Jetztzeit überhaupt noch sein können. (…)








