ArtJunk
No. 39—2023

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | K20 Grabbeplatz

Kunstsammlung Nordrhein Westfalen NRW Düsseldorf K20 Grabbeplatz ArtJunk

Grabbeplatz 5
40213 Düsseldorf

Di–So & feiertags: 11–18 Uhr

T +49 (0) 211-83 81 204

F +49 (0) 211-83 81 201

E

www.kunstsammlung.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Sammlungspräsentation – 3. Kapitel: Lücken und Leerstellen. Wegweisende Künstlerinnen der Moderne: Wer prägte die moderne Kunstgeschichte?

Marianne von Werefkin, Sonia Delaunay-Terk, Louise Bourgeois

Info: Die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen besitzt im K20 eine der bedeutendsten Sammlungen der klassischen Moderne. Die Präsentation zeigt hochkarätige Gemälde unter anderem von Wassily Kandinsky, Max Beckmann, Ernst Ludwig Kirchner, Henri Matisse und Pablo Picasso. Die Sammlungspräsentation Wegweisende Künstlerinnen der Moderne würdigt nun das Werk von Künstlerinnen aus drei Generationen. Die Präsentation veranschaulicht die  Ankaufsziele und Forschungsrecherchen des Museums und zeigt zugleich, welche bahnbrechenden Beiträge Künstlerinnen für die Entwicklung der modernen Kunst geleistet haben. Zu sehen sind Werke von Marianne von Werefkin, Sonia Delaunay-Terk und Louise Bourgeois.

Kunstsammlung NRW K20 Sonia Delaunay ArtJunk

Gegen den Strom

Chaïm Soutine

Info: Die Kunstsammlung widmet sich dem großartigen Werk Chaïm Soutines (1893–1943). Dessen Gemälde sind Farbexplosionen, schön und drastisch zugleich. Er malt Pagen, Köche, Messdiener; Menschen, die wie er auf der untersten Stufe der Gesellschaft stehen. Mit ihnen, wie mit den Gemälden von wankenden Landschaften und geschlachteten Tieren, erfasst er das zerrissene Lebensgefühl einer ganzen Epoche. Chaïm Soutine wuchs in Belarus auf, 1913 zog er nach Paris. Obwohl die Metropole seine Ersatzheimat wurde, blieb er zeitlebens ein Außenseiter, der die Sprache schlecht beherrschte und dem gesellschaftliche Umgangsformen fremd blieben. Übergeordnetes Thema der Ausstellung ist die Emigration und die dauerhafte Entwurzelung des Menschen als Folge. Öffnungszeiten zum DC Open: Freitag, 1. September, 18–21 Uhr / Samstag, 2. September, 13–19 Uhr / Sonntag, 3. September, 13–17 Uhr.

Kunstsammlung NRW K20 Chaïm Soutine ArtJunk

Events

Öffentliche Führung: Chaïm Soutine. Gegen den Strom

So — 1. Oktober 2023 15:00—16:00 Uhr

Chaïm Soutine

Info: Die Kunstsammlung widmet sich dem großartigen Werk Chaïm Soutines (1893–1943). Dessen Gemälde sind Farbexplosionen, schön und drastisch zugleich. Er malt Pagen, Köche, Messdiener; Menschen, die wie er auf der untersten Stufe der Gesellschaft stehen. Mit ihnen, wie mit den Gemälden von wankenden Landschaften und geschlachteten Tieren, erfasst er das zerrissene Lebensgefühl einer ganzen Epoche. Chaïm Soutine wuchs in Belarus auf, 1913 zog er nach Paris. Obwohl die Metropole seine Ersatzheimat wurde, blieb er zeitlebens ein Außenseiter, der die Sprache schlecht beherrschte und dem gesellschaftliche Umgangsformen fremd blieben. Übergeordnetes Thema der Ausstellung ist die Emigration und die dauerhafte Entwurzelung des Menschen als Folge. Anmeldung erforderlich →

Kunstsammlung NRW K20 Chaim Soutine ArtJunk

Öffentliche Führung: Die Sammlung

So — 1. Oktober 2023 16:00—17:00 Uhr

Ernst Ludwig Kirchner, Henri Matisse, Emil Nolde u.a.

Info: Sammlungsführung durch die Präsentation im K20. Nur Museumseintritt / Anmeldung erforderlich →

Kunstsammlung NRW K20 Sammlung ArtJunk

KPMG-Kunstabend im Oktober

Mi — 4. Oktober 2023 18:00—22:00 Uhr

Programm zum KPMG-Kunstabend

Info: Am 4. Oktober laden wir Sie herzlich zum nächsten KPMG-Kunstabend in K20 und K21 ein – wie immer bei freiem Eintritt von 18 bis 22 Uhr. In K20 präsentieren wir neben der Sammlung mit der Ausstellung Chaïm Soutine. Gegen den Strom einen der großen Maler der klassischen Moderne. Als Highlight liest um 20 Uhr der Autor Ralph Dutli aus seinem Roman Soutines letzte Fahrt. In K21 können Sie die Sammlungsräume sowie Tomás Saracenos schwindelerregende Installation in orbit und die neu eröffnete Ausstellung Isaac Julien. What Freedom Is To Me besuchen. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Bildungsprogramm an. So finden um 18 und um 19 Uhr in beiden Häusern Themenführungen zur Sammlung und Ausstellung statt. Im K21 haben Sie von 18 bis 19 Uhr die Möglichkeit bei der The Making of…-Führung zu Isaac Julien einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Kuratorin Doris Krystof begleitet Sie dabei. In K20 ist von 18 bis 21 Uhr die Druckwerkstatt geöffnet. Anmeldung jeweils vor Ort.

Kunstsammlung NRW K20 Chaim Soutine ArtJunk

Lesung: »Soutines letzte Fahrt« – Der Autor Ralph Dutli lädt Sie auf eine Reise mit Chaïm Soutine ein

Mi — 4. Oktober 2023 20:00 Uhr

Ralph Dutli (Autor)

Info: Aus Anlass der umfassenden Ausstellung im K20 Chaim Soutine. Gegen den Strom lädt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen den Autor Ralph Dutli ein, seinen Roman Soutines letzte Fahrt (2013) im Rahmen des KPMG-Kunstabends vorzustellen. Im Anschluß findet ein Gespräch mit Christine Breitschopf statt. Soutines letzte Fahrt – das ist die Reise des weißrussischen jüdischen Malers Chaim Soutine am 6. August 1943 von der Stadt Chinon an der Loire nach Paris. Die Operation seines Magengeschwüres ist dringend, aber die Fahrt dauert lange 24 Stunden. Der Leichenwagen, in dem Soutine versteckt ist, muss weite Umwege fahren, um die Kontrollposten der Besatzungsmacht zu umgehen. In einem Strom bizarrer Bilder, die der Maler im Morphin-Delirium vor sich auftauchen sieht, erzählt der Roman halb historisch, halb fiktiv Episoden aus Soutines Kindheit in Smilowitschi bei Minsk, von den ersten Malversuchen in Wilna, dem beharrlichen Traum von Paris, der Welthauptstadt der Malerei. Er beschwört die unwahrscheinliche Freundschaft mit Modigliani, den plötzlichen Erfolg und das Ende der goldenen Pariser Jahre.

Kunstsammlung NRW K20 Ralph Dutli ArtJunk

Themenführung: Chaïm Soutine

Do — 5. Oktober 2023 16:30—17:30 Uhr

Chaïm Soutine

Info: Themenführung zur aktuellen Ausstellung Chaïm Soutine. Gegen den Strom. Nur Museumseintritt / Anmeldung erforderlich →

Kunstsammlung NRW K20 Chaim Soutine ArtJunk

Themenführung: Chaïm Soutine

Do — 12. Oktober 2023 16:30—17:30 Uhr

Chaïm Soutine

Info: Themenführung zur aktuellen Ausstellung Chaïm Soutine. Gegen den Strom. Nur Museumseintritt / Anmeldung erforderlich →

Kunstsammlung NRW K20 Chaim Soutine ArtJunk