ArtJunk
No. 29—2025

K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen

Kunstsammlung Nordrhein Westfalen NRW Düsseldorf K20 Grabbeplatz ArtJunk

Grabbeplatz 5
40213 Düsseldorf

Di–So & feiertags: 11–18 Uhr

T +49 (0) 211-83 81 204

F +49 (0) 211-83 81 201

E

www.kunstsammlung.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Raus ins Museum! Rein in Deine Sammlung

Etel Adnan, Noa Eshkol, Paul Klee, Fernand Léger, Henri Matisse, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Alice Neel, Lygia Pape, Pablo Picasso, Jackson Pollock, Anys Reimann, Gerhard Richter, Peter Uka, Andy Warhol u.a.

Info: Neue Blicke auf die Kunstgeschichte: Unter dem Titel Raus ins Museum! Rein in Deine Sammlung zeigt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ab 6. Juli 2024 ihre Sammlung im K20 mit Meistwerken von Etel Adnan bis Andy Warhol in einer umfangreichen Neupräsentation. Der neue Sammlungsrundgang umfasst 20 Räume und zeigt mehr als 180 Kunstwerke, die in den Jahren 1904 bis 2023 entstanden sind. Highlights sind die Neuerwerbungen, die unter der Leitung von Susanne Gaensheimer seit 2017 ins Haus gekommen sind. Zahlreiche Gegenüberstellungen von historischen Werken und Werken von heute laden zur Neubetrachtung von Geschichte wie Gegenwart ein. Zu sehen sind mehr als 180 Werke der Klassischen Moderne und der Nachkriegskunst, darunter wegweisende Meisterwerke von Künstlern wie Paul Klee, Henri Matisse, Pablo Picasso, Jackson Pollock und Andy Warhol, sowie Neuerwerbungen bedeutender Künstlerinnen der Moderne wie Etel Adnan, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Alice Neel und Lygia Pape und Werke außereuropäischer Künstler*innen, die in den letzten Jahren erworben wurden. (…)

Kunstsammlung NRW K20 Raus ins Museum ArtJunk

Chagall

Marc Chagall

Info: Marc Chagall (1887–1985) ist einer der faszinierendsten Künstler der Moderne. Die Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, die in Kooperation mit der Albertina in Wien entsteht, befasst sich in einer monografischen Ausstellung mit dem Werk des russisch-französischen Malers. Aufgewachsen in der Kleinstadt Witebsk (im heutigen Belarus) als ältestes Kind einer jüdisch-orthodoxen Familie, reflektierte Chagall zeitlebens seine Herkunft. Seine Bilder erzählen vom Alltag und Gebräuchen, aber auch von Ausgrenzung und Pogromen. Sie handeln vom Trauma der Verfolgung, aber auch vom Traum eines besseren Lebens.

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen NRW Marc Chagall ArtJunk

Events

Themenführung: Marc Chagall

Do. — 17. Juli 2025 16:30—17:30 Uhr

Marc Chagall

Info: Marc Chagall (1887–1985) ist einer der faszinierendsten Künstler der Moderne. Die Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, die in Kooperation mit der Albertina in Wien entsteht, befasst sich in einer monografischen Ausstellung mit dem Werk des russisch-französischen Malers. Aufgewachsen in der Kleinstadt Witebsk (im heutigen Belarus) als ältestes Kind einer jüdisch-orthodoxen Familie, reflektierte Chagall zeitlebens seine Herkunft. Seine Bilder erzählen vom Alltag und Gebräuchen, aber auch von Ausgrenzung und Pogromen. Sie handeln vom Trauma der Verfolgung, aber auch vom Traum eines besseren Lebens. (…) Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt / Anmeldung erforderlich →

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen NRW K20 Marc Chagall ArtJunk

Lesung & Gespräch mit Dana von Suffrin zu ihrem Buch »Nochmal von vorne«

Fr. — 25. Juli 2025 17:00 Uhr

Dana von Suffrin (Autorin)

Info: Die Veranstaltung findet im Rahmen des 26. Literarischen Sommer/Literaire Zomer 2025 statt. Dana von Suffrin erzählt mit Humor die Geschichte einer deutsch-jüdischen Familie, in der nichts normal läuft, weil ein ganzes Jahrhundert voller Gewalt und Vertreibung in ihr nachwirkt. Dana von Suffrin wurde 1985 in München geboren. Sie hat in München, Neapel und Jerusalem studiert und promovierte mit einer Arbeit zur Rolle von Wissenschaft und Ideologie im frühen Zionismus. 2019 erschien ihr Debüt Otto, das mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde. (…) 17 Uhr: Führung durch die Ausstellung Chagall / 18 Uhr: Lesung & Gespräch mit Dana von Suffrin / zum Ticketkauf →

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen NRW K20 Dana von Suffrin ArtJunk

K20 Sammlungsführung: Raus ins Museum! Rein in Deine Sammlung

So. — 27. Juli 2025 16:00—17:00 Uhr

Etel Adnan, Noa Eshkol, Paul Klee, Fernand Léger, Henri Matisse, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Alice Neel, Lygia Pape, Pablo Picasso, Jackson Pollock, Anys Reimann, Gerhard Richter, Peter Uka, Andy Warhol u.a.

Info: Neue Blicke auf die Kunstgeschichte: Unter dem Titel Raus ins Museum! Rein in Deine Sammlung zeigt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen ab 6. Juli 2024 ihre Sammlung im K20 mit Meistwerken von Etel Adnan bis Andy Warhol in einer umfangreichen Neupräsentation. Der neue Sammlungsrundgang umfasst 20 Räume und zeigt mehr als 180 Kunstwerke, die in den Jahren 1904 bis 2023 entstanden sind. Highlights sind die Neuerwerbungen, die unter der Leitung von Susanne Gaensheimer seit 2017 ins Haus gekommen sind. Zahlreiche Gegenüberstellungen von historischen Werken und Werken von heute laden zur Neubetrachtung von Geschichte wie Gegenwart ein. (…) Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt / Anmeldung erforderlich →

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen NRW K20 Sammlung ArtJunk

Themenführung: Marc Chagall

Do. — 31. Juli 2025 16:30—17:30 Uhr

Marc Chagall

Info: Marc Chagall (1887–1985) ist einer der faszinierendsten Künstler der Moderne. Die Ausstellung im K20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, die in Kooperation mit der Albertina in Wien entsteht, befasst sich in einer monografischen Ausstellung mit dem Werk des russisch-französischen Malers. Aufgewachsen in der Kleinstadt Witebsk (im heutigen Belarus) als ältestes Kind einer jüdisch-orthodoxen Familie, reflektierte Chagall zeitlebens seine Herkunft. Seine Bilder erzählen vom Alltag und Gebräuchen, aber auch von Ausgrenzung und Pogromen. Sie handeln vom Trauma der Verfolgung, aber auch vom Traum eines besseren Lebens. (…) Kosten 5 € zzgl. Museumseintritt / Anmeldung erforderlich →

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen NRW K20 Marc Chagall ArtJunk

Lesung & Gespräch mit Jurriaan Benschop

Fr. — 22. August 2025 17:00 Uhr

Jurriaan Benschop (Autor)

Info: Die Veranstaltung findet im Rahmen des 26. Literarischen Sommer/Literaire Zomer 2025 statt. In seinen Büchern Why Painting Works (2023) und Salt in the Wound (2019) stellt Benschop bekannte zeitgenössische Kunstwerke vor und spricht mit den Künstler*innen über ihre Arbeit und über ihre künstlerischen Wurzeln. Jurriaan Benschop ist ein niederländischer Schriftsteller und Kurator, der in Athen und Berlin lebt. Er schreibt regelmäßig für Kunstzeitschriften, u.a. für Artforum sowie Beiträge in Ausstellungskataloge. Benschop hat bisher 3 Bücher veröffentlicht. (…) 17 Uhr: Führung durch die Sammlung / 18 Uhr: Lesung & Gespräch mit Jurriaan Benschop zu seinen Büchern Why Paining Works und Salt in the Wound / Einführung durch Christine Breitschopf in deutscher Sprache, Moderation und Gespräch mit dem Autor durch Vivien Trommer in englischer Sprache / zum Ticketkauf →

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen NRW K20 Jurriaan Benschop ArtJunk

Workshop: Kunst, aber wie!?

Fr. — 12. September 2025 16:00—18:00 Uhr

Markus Kottmann (Künstler)

Info: Freitags haben Erwachsene die Gelegenheit, sich in verschiedenen künstlerischen Techniken wie Zeichnung, Druckgrafik, Malerei und dreidimensionalem Gestalten zu erproben – immer angeregt von den Werken der Kunstsammlung. Im Zentrum stehen Experiment, Spaß und Miteinander, Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur Lust auf das Machen! In diesem Quartal widmen wir uns den Künstler*innen der klassischen Moderne und den farbintensiven, poetischen Werken von Chagall. (…) Kosten 14 € (je Termin) / 60 € (5er-Ticket) / Anmeldung erforderlich →

unstsammlung Nordrhein-Westfalen NRW K20 Workshop ArtJunk

Workshop: Kunst, aber wie!?

Fr. — 26. September 2025 16:00—18:00 Uhr

Markus Kottmann (Künstler)

Info: Freitags haben Erwachsene die Gelegenheit, sich in verschiedenen künstlerischen Techniken wie Zeichnung, Druckgrafik, Malerei und dreidimensionalem Gestalten zu erproben – immer angeregt von den Werken der Kunstsammlung. Im Zentrum stehen Experiment, Spaß und Miteinander, Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur Lust auf das Machen! In diesem Quartal widmen wir uns den Künstler*innen der klassischen Moderne und den farbintensiven, poetischen Werken von Chagall. (…) Kosten 14 € (je Termin) / 60 € (5er-Ticket) / Anmeldung erforderlich →

unstsammlung Nordrhein-Westfalen NRW K20 Workshop ArtJunk