ArtJunk
No. 03—2025

Dortmunder Kunstverein

Dortmunder Kunstverein Dortmund Blade Memory ArtJunk

Rheinische Str. 1
44137 Dortmund

Di–Fr: 15–18 Uhr
Sa & So: 11–18 Uhr
und nach Vereinbarung

T +49 (0) 231-57 87 36

E

www.dortmunder-kunstverein.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Hannibal

Latefa Wiersch

Info: Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films Original Features, sondern wird in der Ausstellung auch zur raumgreifenden Kulisse für grob zusammengenähte, textile Puppenfiguren. In szenischen Arrangements spiegeln die Puppen postmigrantische Identitäten, sind unheimliche Doppelgänger der Künstlerin und ihres sozialen Umfelds – neue Wesen mit vertrauten Attributen aus der Popkultur und vielfältigen Verweisen auf Zeitgeschichte. Latefa Wierschs neue Performance, die im April in der Ausstellung stattfindet, thematisiert die Hochhauskulisse als beschützenden und bedrohlichen Häuserkoloss und lässt die Schwelle zwischen menschlichen Körpern und aus textil gefertigten Puppen verschwimmen. Die Performance ist Teil des Festivals Dortmund Goes Black 2025.

Dortmunder Kunstverein Latefa Wiersch ArtJunk

Events

Hannibal

Sa. — 18. Januar 2025 18:00 Uhr

Latefa Wiersch

Info: Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films Original Features, sondern wird in der Ausstellung auch zur raumgreifenden Kulisse für grob zusammengenähte, textile Puppenfiguren. In szenischen Arrangements spiegeln die Puppen postmigrantische Identitäten, sind unheimliche Doppelgänger der Künstlerin und ihres sozialen Umfelds – neue Wesen mit vertrauten Attributen aus der Popkultur und vielfältigen Verweisen auf Zeitgeschichte. Latefa Wierschs neue Performance, die im April in der Ausstellung stattfindet, thematisiert die Hochhauskulisse als beschützenden und bedrohlichen Häuserkoloss und lässt die Schwelle zwischen menschlichen Körpern und aus textil gefertigten Puppen verschwimmen. Die Performance ist Teil des Festivals Dortmund Goes Black 2025. (…) 21 Uhr: DJ-Set von Razzmatazz in der Liquid Currency Bar von Zoe Williams in Kooperation mit Atelier Amore, Dortmund.

Dortmunder Kunstverein Latefa Wiersch ArtJunk

Kuratorinnenführung: Latefa Wiersch. Hannibal

Do. — 23. Januar 2025 18:00 Uhr

Rebekka Seubert (Kuratorin, Dortmunder Kunstverein)

Info: Ausgangspunkt der Ausstellung von Latefa Wiersch ist die Hochhaussiedlung Hannibal II, in der die Künstlerin in den 1980er/90er Jahren in Dortmund Dorstfeld aufwuchs. Deren Architektur steht nicht nur im Mittelpunkt ihres Stop-Motion-Films Original Features, sondern wird in der Ausstellung auch zur raumgreifenden Kulisse für grob zusammengenähte, textile Puppenfiguren. In szenischen Arrangements spiegeln die Puppen postmigrantische Identitäten, sind unheimliche Doppelgänger der Künstlerin und ihres sozialen Umfelds – neue Wesen mit vertrauten Attributen aus der Popkultur und vielfältigen Verweisen auf Zeitgeschichte.

Dortmunder Kunstverein Latefa Wiersch ArtJunk

FILMABEND #26: Ali im Paradies (My Name Is Not Ali) (2001)

Do. — 20. Februar 2025 19:00 Uhr

Regie: Viola Shafik, Ali im Paradies (My Name Is Not Ali), EGY/DE 2001, 92 Min., Sprache: OV Arabisch, Deutsch, Französisch, UT: Englisch

Info: Der Dokumentarfilm beleuchtet die Biografie von El Hedi Ben Salem M’barek Mohammed Mustafa, Hauptdarsteller von Angst essen Seele auf (1974), für den Rainer Werner Fassbinder internationale Anerkennung fand. (…) 19 Uhr: Führung im Kunstverein mit Rebekka Seubert / 20 Uhr: Film im Kino im U.

Erzählspaziergang mit Geschichten zum Hannibal II ins Dorstfeld

Sa. — 22. Februar 2025 14:00—16:00 Uhr

Info: Mit ehemaligen Bewohner*innen des Hannibal II in Dorstfeld machen wir einen Ortsbesuch und tauschen Geschichten, Gedanken, Erinnerungen an diesen einst als Wohnprojekt auf der grünen Wiese beworbene Gebäudekomplex, der heute leer steht. Melden Sie sich bei uns, wenn Sie Ihre Geschichte beitragen möchten unter anmeldung@dortmunder­kunstverein.de →

Dortmunder Kunstverein Latefa Wiersch ArtJunk

Performance von Latefa Wiersch: Hannibal

Sa. — 12. April 2025 17:00 Uhr

Latefa Wiersch (Künstlerin)

Info: Als Teil des Dortmund Goes Black Festivals 2025 des Schauspiel Dortmund freuen wir uns auf eine Performance von Latefa Wiersch in der Kulisse des Hannibals, der im Dortmunder Kunstverein in Teilen nachgebaut ist: Gemeinsam mit Performer*innen wird die Künstlerin tanzend die Puppen in dem Schwellenzustand zwischen tot und lebendig halten, sie zu Akteur*innen und Bewohner*innen des Hannibals werden lassen, zu Zeitzeug*innen und Geschichtenerzähler*innen einer gesellschaftlichen Utopie.

Dortmunder Kunstverein Latefa Wiersch ArtJunk