ArtJunk
No. 25—2025

Diözesanmuseum Paderborn

Diözesanmuseum Paderborn ArtJunk

Markt 17
33098 Paderborn

Di–So: 10–18 Uhr
Jeden 1. Mittwoch im Monat: 10–20 Uhr

T +49 (0) 5251-125 14 00

F +49 (0) 5251-125 14 70

E

www.dioezesanmuseum-paderborn.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann

 

Info: Before the Wind öffnet das Diözesanmuseum für einen faszinierenden Dialog  zwischen experimenteller, zeitgenössischer Kunst und ausgewählten Sammlungsobjekten. Mit ihren Video- und Soundinstallationen zum Thema Wind lässt das Künstlerinnenduo Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) über alle Ebenen des Hauses hinweg eine vielschichtige Inszenierung entstehen. Für die Ausstellung haben die Künstlerinnen in der unwirklich anmutenden Landschaft der kapverdischen Insel Boa Vista drei archetypische Figuren geschaffen. Da gibt es die Windfigur der roten Steinwüste – Geschwindigkeitswächterin und Hüterin der Zeit. Mit ihr beginnt die Zeit und damit das Wehen des Windes. Die zweite Gestalt ist die Windfigur der blau-grauen Steinwüste. Sie strebt danach, die Landschaft zu überschreiben, sie auszugestalten, eine Lebens- bzw. Blutspur zu legen. Als Drittes gibt es die Figur der hellen Sandwüste als Trägerin der Erinnerung, als Klangspeicher und Echo zugleich. Im Diözesanmuseum wird das unsichtbare und zugleich kraftvolle Element Wind als spirituelles Phänomen thematisiert. Die Windfiguren der Künstlerinnen treten in einen Dialog mit jahrhundertealten Objekten, mit Skulpturen, Gemälden oder Bronze-Geräten und legen dabei deren spirituellen Kern frei. Herausragende Sammlungsstücke des Museums, wie die mittelalterliche Madonna des Bischofs Imad (†1076) oder Darstellungen der apokalyptischen Frau auf der Mondsichel sind durch ihre Verbindung mit den Windfiguren in ganz neuen Zusammenhängen erlebbar. (…)

Diözesanmuseum Paderborn Claudia Brieske Franziska Baumann ArtJunk

Events

Himmeli – Geometrie des Windes

Sa. — 21. Juni 2025 14:00—17:00 Uhr

Workshop in Kooperation mit der Kunstschule spARTacus.

Info: In diesem Workshop lassen wir uns von der Leichtigkeit der Luft treiben und gestalten filigrane Himmeli – schwebende Objekte, die sich sanft im Raum bewegen. Einst als Glücksbringer genutzt, verkörpern sie das Spiel des Zufalls und die Kraft des Unvorhersehbaren. Mit nachhaltigen Materialien und geometrischer Präzision erschaffen wir diese luftigen Skulpturen, die Kunst, Tradition und Architektur verbinden. Zu Beginn besuchen wir in einer Kurzführung die Ausstellung Before the Wind und erleben, wie der Wind in Videos, durch Sound und auch in jahrhundertealten Werken der Museumssammlung lebendig wird. (…) Für Erwachsene und Jugendliche / Kosten 50 € / 30 € erm. inkl. Kurzführung und Material / Anmeldung telefonisch unter +49 (0) 5251-125 14 00 oder per E-Mail an museum@erzbistum-paderborn.de →

Dioezesanmuseum Paderborn Himmeli ArtJunk

Öffentliche Führung: Before the Wind

So. — 22. Juni 2025 14:30—15:30 Uhr

Claudia Brieske & Franziska Baumann

Info: Mit Before the Wind öffnet sich das Diözesanmuseum für die zeitgenössische Kunst. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerinnenduo Brieske/Baumann entsteht eine vielschichtige Inszenierung, die zugleich Ausstellung und Performance sein wird. Dabei dreht sich alles um den Wind. Dafür werden die jahrhundertealten Kunstwerke der Museumssammlung mit zeitgenössischen Arbeiten kombiniert: Skulpturen, Videos, Musik- und Soundstationen der Künstlerinnen Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) lassen das Naturphänomen, das in unserer heutigen Gesellschaft – sei es als Bedrohung in Folge des Klimawandels, sei es als Ressource – immer bedeutender wird, in der Ausstellung lebendig werden. Das Projekt Before The Wind ist sowohl eine Ausstellung als auch eine vielschichtige vokale Inszenierung mit Live-Video, Gesang und Chor, die für die spezifische Architektur des Diözesanmuseums Paderborn konzipiert wird. Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme oder Klang-Performances – der Wind hat viele Gesichter. (…) Kosten 3 € zzgl. Eintritt / Anmeldung nicht erforderlich.

Diözesanmuseum Paderborn Claudia Brieske Franziska Baumann ArtJunk

Öffentliche Führung: Before the Wind

So. — 29. Juni 2025 14:30—15:30 Uhr

Claudia Brieske & Franziska Baumann

Info: Mit Before the Wind öffnet sich das Diözesanmuseum für die zeitgenössische Kunst. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerinnenduo Brieske/Baumann entsteht eine vielschichtige Inszenierung, die zugleich Ausstellung und Performance sein wird. Dabei dreht sich alles um den Wind. Dafür werden die jahrhundertealten Kunstwerke der Museumssammlung mit zeitgenössischen Arbeiten kombiniert: Skulpturen, Videos, Musik- und Soundstationen der Künstlerinnen Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) lassen das Naturphänomen, das in unserer heutigen Gesellschaft – sei es als Bedrohung in Folge des Klimawandels, sei es als Ressource – immer bedeutender wird, in der Ausstellung lebendig werden. Das Projekt Before The Wind ist sowohl eine Ausstellung als auch eine vielschichtige vokale Inszenierung mit Live-Video, Gesang und Chor, die für die spezifische Architektur des Diözesanmuseums Paderborn konzipiert wird. Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme oder Klang-Performances – der Wind hat viele Gesichter. (…) Kosten 3 € zzgl. Eintritt / Anmeldung nicht erforderlich.

Diözesanmuseum Paderborn Claudia Brieske Franziska Baumann ArtJunk

Öffentliche Führung: Before the Wind

So. — 6. Juli 2025 14:30—15:30 Uhr

Claudia Brieske & Franziska Baumann

Info: Mit Before the Wind öffnet sich das Diözesanmuseum für die zeitgenössische Kunst. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerinnenduo Brieske/Baumann entsteht eine vielschichtige Inszenierung, die zugleich Ausstellung und Performance sein wird. Dabei dreht sich alles um den Wind. Dafür werden die jahrhundertealten Kunstwerke der Museumssammlung mit zeitgenössischen Arbeiten kombiniert: Skulpturen, Videos, Musik- und Soundstationen der Künstlerinnen Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) lassen das Naturphänomen, das in unserer heutigen Gesellschaft – sei es als Bedrohung in Folge des Klimawandels, sei es als Ressource – immer bedeutender wird, in der Ausstellung lebendig werden. Das Projekt Before The Wind ist sowohl eine Ausstellung als auch eine vielschichtige vokale Inszenierung mit Live-Video, Gesang und Chor, die für die spezifische Architektur des Diözesanmuseums Paderborn konzipiert wird. Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme oder Klang-Performances – der Wind hat viele Gesichter. (…) Kosten 3 € zzgl. Eintritt / Anmeldung nicht erforderlich.

Diözesanmuseum Paderborn Claudia Brieske Franziska Baumann ArtJunk

Öffentliche Führung: Before the Wind

So. — 13. Juli 2025 14:30—15:30 Uhr

Claudia Brieske & Franziska Baumann

Info: Mit Before the Wind öffnet sich das Diözesanmuseum für die zeitgenössische Kunst. In Zusammenarbeit mit dem Künstlerinnenduo Brieske/Baumann entsteht eine vielschichtige Inszenierung, die zugleich Ausstellung und Performance sein wird. Dabei dreht sich alles um den Wind. Dafür werden die jahrhundertealten Kunstwerke der Museumssammlung mit zeitgenössischen Arbeiten kombiniert: Skulpturen, Videos, Musik- und Soundstationen der Künstlerinnen Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) lassen das Naturphänomen, das in unserer heutigen Gesellschaft – sei es als Bedrohung in Folge des Klimawandels, sei es als Ressource – immer bedeutender wird, in der Ausstellung lebendig werden. Das Projekt Before The Wind ist sowohl eine Ausstellung als auch eine vielschichtige vokale Inszenierung mit Live-Video, Gesang und Chor, die für die spezifische Architektur des Diözesanmuseums Paderborn konzipiert wird. Leichte Brisen, schnelle Böen, brausende Stürme oder Klang-Performances – der Wind hat viele Gesichter. (…) Kosten 3 € zzgl. Eintritt / Anmeldung nicht erforderlich.

Diözesanmuseum Paderborn Claudia Brieske Franziska Baumann ArtJunk

Dialoge im Museum: Kreativität und (menschliche) Natur

Do. — 17. Juli 2025 17:00—20:00 Uhr

Prof. Dr. Lothar van Laak (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Paderborn), Studierende der Germanistik (Universität Paderborn), Prof. Dr. Reinhard Schulz (Naturphilosoph, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg)

Info: Begleitend zur Sonderausstellung Before the Wind wird die beliebte Reihe der Dialoge im Museum fortgesetzt. Gastgeber Prof. Dr. Lothar van Laak (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn) und Studierende der Germanistik aus seinem Seminar Konzepte der Kreativität diskutieren mit Gästen aus Philosophie und Theologie – und natürlich auch mit Ihnen. Ausgehend von den Arbeiten von Claudia Brieske und Franziska Baumann und Texten aus der deutschen Literatur nähern wir uns dabei den Themen Kreativität, Natur und Geist weiter an. Am 17. Juli werden die Studierenden bereits ab 17 Uhr ihre Projekte zu diesem Thema vorstellen, und gemeinsam mit dem Naturphilosophen Prof. Dr. Reinhard Schulz (Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg) werden wir dann das Verständnis von Naturvorstellungen und menschlicher Kreativität in der Kunst zum Gegenstand machen. (…) Kosten 4 € / Anmeldung nicht erforderlich.

Diözesanmuseum Paderborn Claudia Brieske Franziska Baumann ArtJunk

Wind-Kraft: Zwischen Nutzen und Zerstörung

Do. — 24. Juli 2025 16:30—18:00 Uhr

Dr. Cornelia Kalender (Institut für Windingenieurwesen und Strömungsmechanik, Ruhruniversität Bochum), Johannes Lackmann (Geschäftsführer, HellwegWind), Moderation: Dr. Christiane Ruhmann (Kuratorin der Ausstellung)

Info: Inmitten der Kunst-Ausstellung Before the Wind widmet sich eine Gesprächsrunde den naturwissenschaftlichen und technischen Aspekten des Windes. Dabei geht es um Windenergie und deren Geschichte in Ostwestfalen, um Wind als Kraft- und Transportmedium, um Windkanäle und Wetterphänomene – bis hin zum Tornado. Zu Gast sind Dr. Cornelia Kalender vom Institut für Windingenieurwesen und Strömungsmechanik der Ruhruniversität Bochum und Johannes Lackmann, Geschäftsführer von HellwegWind und Windenergie-Pionier in Deutschland. Die Veranstaltung wird moderiert von Dr. Christiane Ruhmann, Kuratorin der Ausstellung. (…) Nur Museumseintritt / Im Vorfeld der Veranstaltung kann die Sonderausstellung besucht werden / Anmeldung nicht erforderlich.

Diözesanmuseum Paderborn Claudia Brieske Franziska Baumann ArtJunk

Prickelnd Libori

Di. — 29. Juli 2025 15:30—16:30 Uhr

Kurzführung durch die Schatzkammer des Museums

Info: Libori ist Grund zum Anstoßen! Deswegen kombinieren wir eine Kurzführung mit einem prickelnden Glas Sekt. Zunächst führt uns der Weg in die Schatzkammer des Museums, wo uns Darstellungen des hl. Liborius begegnen. Auch ein Kunstwerk, das normalerweise verborgen im Depot bewahrt wird, kann zum Anlass des Tages in Augenschein genommen werden. Im Anschluss wollen wir in geselliger Runde gemeinsam anstoßen. (…) Kosten 5 € / Anmeldung telefonisch unter +49 (0) 5251-125 14 00 oder per E-Mail an museum@erzbistum-paderborn.de →

Dioezesanmuseum Paderborn Liborius Sekt ArtJunk

Prickelnd Libori

Do. — 31. Juli 2025 15:30—16:30 Uhr

Kurzführung durch die Schatzkammer des Museums

Info: Libori ist Grund zum Anstoßen! Deswegen kombinieren wir eine Kurzführung mit einem prickelnden Glas Sekt. Zunächst führt uns der Weg in die Schatzkammer des Museums, wo uns Darstellungen des hl. Liborius begegnen. Auch ein Kunstwerk, das normalerweise verborgen im Depot bewahrt wird, kann zum Anlass des Tages in Augenschein genommen werden. Im Anschluss wollen wir in geselliger Runde gemeinsam anstoßen. (…) Kosten 5 € / Anmeldung telefonisch unter +49 (0) 5251-125 14 00 oder per E-Mail an museum@erzbistum-paderborn.de →

Dioezesanmuseum Paderborn Liborius Sekt ArtJunk

Dialoge im Museum – Schöpfung in Natur und Kunst

Do. — 7. August 2025 18:30—20:00 Uhr

Prof. Dr. Lothar van Laak (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Universität Paderborn), Prof. Dr. Jochen Schmidt (Theologe, Johannes Gutenberg Universität Mainz).

Info: Begleitend zur Sonderausstellung Before the Wind wird unsere beliebte Reihe der Dialoge im Museum fortgesetzt. An drei Abenden diskutiert unser Gastgeber Prof. Dr. Lothar van Laak (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn) mit Gästen aus Philosophie und Theologie. Ausgehend von den Arbeiten von Claudia Brieske und Franziska Baumann wird sich den Themen Kreativität, Natur und Geist genähert. (…) Kosten 4 € / erm. Eintritt / Anmeldung nicht erforderlich.

Diözesanmuseum Paderborn Claudia Brieske Franziska Baumann ArtJunk

Before the Wind – das Konzert

Sa. — 20. September 2025 16:30 Uhr

Musik- und Soundperformance mit Franziska Baumann und der Mädchenkantorei des Paderborner Doms

Info: Betritt man die Ausstellung Before the Wind ist sogleich ein Rauschen, Zischen, Klacken und Wehen zu hören: Der Wind ist allgegenwärtig. Es ist die Sängerin und Klangkünstlerin Franziska Baumann aus Bern, die mit ihren Studien und klangintensiver Kleinstarbeit den Wind zum Tönen gebracht hat. Zum Ende des Ausstellungsprojektes – das sie gemeinsam mit der Berliner Medienkünstlerin Claudia Brieske realisiert hat – findet ein außergewöhnliches Konzerterlebnis statt. Am 20. September um 16:30 und 19:30 Uhr und am 21. September 2025 um 19 Uhr laden wir zu einer großen audiovisuellen Inszenierung ein. Es ist ein Konzerterlebnis mit Live-Video, Stimme, Live-Elektronik und Chor, eigens konzipiert für die Architektur des Museums. Mit dabei ist die Mädchenkantorei des Paderborner Doms. Für sie komponierte Franziska Baumann besonderes Stimmmaterial, das zurzeit gemeinsam mit dem Leiter der Kantorei, Patrick Cellnik, erarbeitet wird. Die Aufführungen sind auch Teil des IMAD-Festivals →, das vom 12.–26. September in Paderborn stattfindet. (…) Kosten 10 € / Die Plätze sind begrenzt! / VVK an der Museumskasse.

Diözesanmuseum Paderborn Franziska Baumann ArtJunk

Before the Wind – das Konzert

So. — 21. September 2025 19:00 Uhr

Musik- und Soundperformance mit Franziska Baumann und der Mädchenkantorei des Paderborner Doms

Info: Betritt man die Ausstellung Before the Wind ist sogleich ein Rauschen, Zischen, Klacken und Wehen zu hören: Der Wind ist allgegenwärtig. Es ist die Sängerin und Klangkünstlerin Franziska Baumann aus Bern, die mit ihren Studien und klangintensiver Kleinstarbeit den Wind zum Tönen gebracht hat. Zum Ende des Ausstellungsprojektes – das sie gemeinsam mit der Berliner Medienkünstlerin Claudia Brieske realisiert hat – findet ein außergewöhnliches Konzerterlebnis statt. Am 20. September um 16:30 und 19:30 Uhr und am 21. September 2025 um 19 Uhr laden wir zu einer großen audiovisuellen Inszenierung ein. Es ist ein Konzerterlebnis mit Live-Video, Stimme, Live-Elektronik und Chor, eigens konzipiert für die Architektur des Museums. Mit dabei ist die Mädchenkantorei des Paderborner Doms. Für sie komponierte Franziska Baumann besonderes Stimmmaterial, das zurzeit gemeinsam mit dem Leiter der Kantorei, Patrick Cellnik, erarbeitet wird. Die Aufführungen sind auch Teil des IMAD-Festivals →, das vom 12.–26. September in Paderborn stattfindet. (…) Kosten 10 € / Die Plätze sind begrenzt! / VVK an der Museumskasse.

Diözesanmuseum Paderborn Franziska Baumann ArtJunk