Bonner Kunstverein


Hochstadenring 22
53119 Bonn
Di–So: 11–17 Uhr
Do: 11–19 Uhr
Montags & feiertags geschlossen
T +49 (0) 228-69 39 36
Exhibitions
The First Finger
Tolia Astakhishvili
Info: Tolia Astakhishvili’s solo exhibition The First Finger is realised in two chapters, in partnership between Bonner Kunstverein, opening on Friday 24th March and Haus am Waldsee, Berlin, PV on June 22nd. With works realised in collaboration with James Richards and a two-part essay by Kirsty Bell, full overview of show and events published shortly.

Events
Stammtisch XIII mit Annelie Pohlen: Das Lächeln der Mona L.
Annelie Pohlen (Kuratorin, Autorin), Fatima Hellberg (Direktorin, Bonner Kunstverein)
Info: Im Rahmen unserer fortlaufenden Reihe monatlicher Treffen wird Kuratorin, Autorin und ehemalige Direktorin des Bonner Kunstvereins Annelie Pohlen mit Fatima Hellberg über ihre langjährige Auseinandersetzung mit feministischen Positionen in Kunst und Gesellschaft sprechen – auch aus dem für sie unabdingbar von Skepsis geprägten Blickwinkel anhaltender Ambivalenz. Die Schönheit der Kunst als permanent irritierende Essenz gesellschaftspolitischer Dringlichkeiten zu reflektieren und deren Komplexität als Triebfeder lebendiger Gesellschaften, versteht sie bis heute als ureigenen Gewinn. Dieser ihr eigene generative Grundsatz dient als Ausgangspunkt für eine Reihe von Überlegungen über die Arbeit des Feminismus, Strukturen der Solidarität und die Tugenden der Ungewissheit. Annelie Pohlen (*1944) lebt und arbeitet in Bonn. Von 1986 bis 2004 war sie die erste fest angestellte Direktorin des Bonner Kunstvereins. (…) Die Veranstaltung ist für Mitglieder und Studierende kostenfrei, der Unkostenbeitrag für Nicht-Mitglieder beträgt 5 €. Wir werden einen kleinen Imbiss servieren.


The First Finger
Tolia Astakhishvili
Info: Tolia Astakhishvili’s solo exhibition The First Finger is realised in two chapters, in partnership between Bonner Kunstverein, opening on Friday 24th March and Haus am Waldsee, Berlin, PV on June 22nd. With works realised in collaboration with James Richards and a two-part essay by Kirsty Bell, full overview of show and events published shortly.


