ArtJunk
No. 49—2023

Bilker Bunker

Bilker Bunker Düsseldorf ArtJunk

Aachener Str. 39
40223 Düsseldorf

Mi: 17–21 Uhr
Do: 12–18 Uhr
Fr: 17–21 Uhr
Sa & So: 12–18 Uhr

T +49 (0) 211-843 64 10

E

www.bilkerbunker.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Vom Schutzraum zum Freiraum

Boris Becker, Mara Lilli Bohm, Florian Etti, Tristan Ulysses Hutgens, Moritz Karweick, Rosell Meseguer, Felix Schramm

Info: Erstmals seit über 75 Jahren öffnet der Bilker Bunker seine Türen für die breite Öffentlichkeit. Was als ziviler Schutzraum gedacht war, wird zu einem geschützten Raum für experimentelle Kunst- und Kulturformate. Thema der ersten Ausstellung: Vom Schutzraum zum Freiraum. Basis bildet eine spannungsreiche Komposition zeitgenössischer Kunst, die im Dialog mit Architektur und Historie des Bunkers steht. Um nach innen und außen eine offene Geisteshaltung zu kultivieren, setzt der Bilker Bunker auf eine Programmgestaltung, die viel Raum gibt für lokale und internationale Kunst- & Kulturschaffende, historische Aufarbeitung, innovative Konzepte und lebendige Entwicklung. Fokus der Eröffnungsausstellung liegt auf der einzigartigen Architektur und dem besonderen Raum: Der Bunker gibt einen massiven, in Beton gegossenen Rahmen vor, innerhalb dessen maximale Freiheit und Experimentierfreude möglich sind.

Bilker Bunker Vom Schutzraum zum Freiraum Eingangsbereich ArtJunk

Der »Bilker Bunker« im Wandel der Zeit

Zeitzeug*innen, Dokumente, Videoinstallationen

Info: Luftschutzbauwerk Nr. 25 – als ebendieses wurde der Bilker Hochbunker an der Ecke Aachener Straße / Karolingerstraße 1942 errichtet. Verantwortlich für die Planung war der Architekt Carl Krieger (1875–1957). Mit der Umnutzung zum Kunst- und Kulturraum durch die Bilker Bunker gGmbH und im Rahmen des Eröffnungsjahres wird die Historie des Bauwerks in besonderer Art erfahrbar: digital und emotional. Zeitzeug*innenberichte, historische Dokumente und Videoinstallationen laden ein, der wechselvollen Geschichte zu folgen und mehr darüber zu erfahren, was das Im-Bunker-Sein eigentlich für die einzelnen Menschen bedeutete. Dabei sollen die Werte Freiheit, Demokratie, Pluralismus und Toleranz im Bewusstsein der Besucher*innen gefestigt werden.

Bilker Bunker Originale Schleusentür ArtJunk

Events

Screening: Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich (2021)

Do — 14. Dezember 2023 19:30 Uhr

Harald Naegeli

Info: Der als Sprayer von Zürich bekanntgewordene Künstler Harald Naegeli gilt als Pionier der Street-Art. Mit seinen illegalen Wandzeichnungen im öffentlichen Raum protestierte er Ende der 70erJahre gegen die Verbetonisierung und das monotone Stadtbild Zürichs. Seine künstlerische Spur hinterlässt er nicht nur in Zürich, sondern auch in Düsseldorf. Nach einer Haftstrafe 1984 in der Schweiz lebt Naegeli über dreißig Jahre in Düsseldorf und prägt das Stadtbild bis heute mit seinen charakteristischen, fantasievollen Figuren. Seit 2020 wieder zurück in seiner Heimatstadt Zürich gründet er 2021 die Harald Naegeli Stiftung. Zweck der Stiftung ist es, das Œuvre Naegelis zu verwalten und zugänglich zu machen, sowie sich für Tier- und Naturschutz und die Erhaltung der Artenvielfalt einzusetzen.

DIVE: Saeko Killy – Live & Waltraud Blischke (DJ)

Sa — 16. Dezember 2023 21:00 Uhr

Saeko Killy (DJ, Live-Künstlerin)

Info: Mit Morphing Polaroids (2023) legte die gebürtige Japanerin und seit 2018 in Berlin lebende Saeko Okuchi alias Saeko Killy ihr Debütalbum bei Bureau B vor. In der Berliner Szene rund um den Club Sameheads konnte sie sich jüngst einen Namen als DJ und Live-Künstlerin machen. Nachdem 2021 ihre erste EP erschien, folgte eine fruchtbare Jamsession während des pandemiebedingten Lockdowns, aus der die 11 Titel umfassende LP Morphing Polaroids hervorging. Das Ergebnis ist ein kontemporärer Leftfield-Clubsound, der mühelos Elemente von Dub, Post-Punk und Kraut mit elektronischen Beats vereint. (…) VVK 8 € zzgl. Gebühren / 20 Uhr: Einlass / 21 Uhr: Beginn / im Anschluss DJ-Set von Waltraud Blischke / zum Ticketkauf →

Bilker Bunker Saeko Killy ArtJunk