ArtJunk
No. 13—2023

Temporary Gallery

Temporary Gallery Köln ArtJunk

Exhibitions

Unruly Kinships

Yin Aiwen, Nicole Baginski, Clementine Edwards, Robert Gabris, iSaAc Espinoza Hidrobo & Joanna Stange, Pauline Curnier Jardin & the Feel Good Cooperative, Krõõt Juurak & Alex Bailey, Sethembile Msezane, Rosalind Nashashibi, Lena Anouk Philipp, Rory Pilgrim, Liz Rosenfeld, Selma Selman, Jay Tan, Geo Wyex u.a. – kuratiert von Kris Dittel & Aneta Rostkowska

Info: Verwandtschaft wird oft als Blutsverwandtschaft, noch häufiger in Anlehnung an das westliche Modell der Kernfamilie, verstanden. Diese Ausstellung zielt stattdessen darauf ab, verschiedene Implikationen und Formen von Verwandtschaft, Kameradschaft und Zugehörigkeit außerhalb der sozialen Reproduktion von Normen, die die Kernfamilie mit sich bringt, zu betrachten und zu untersuchen. (…) Die Ausstellung präsentiert verschiedene zeitliche und räumliche Imaginationen, Desorientierungen und Verständnisse von Verwandtschaftsbeziehungen. Diese veranlassen uns, uns die Gegenwart und die Zukunft anders vorzustellen – als eine Welt, in der Solidarität, Interdependenz und andere Formen inniger Verbundenheit und Zugehörigkeit koexistieren, eine Welt, in der wir uns Raum und Zeit nehmen können, um einander in unserer Fülle zu sehen.

Temporary Gallery Unruly Kinships ArtJunk

Events

Liquid Dependencies: Role-playing game

Sa — 1. April 2023 12:00—18:00 Uhr

Entwickelt von Liquid Dependencies Theory (YIN Aiwen, Yiren ZHAO und Zoe ZHAO) & Elli Kuruş

Info: Liquid Dependencies: What does a decentralised caring society look like (2021–) ist ein Multiplayer-Rollenspiel für 10 Spieler, in dem langfristige gegenseitige Care-Beziehungen aufgebaut werden. Im Laufe des Spiels werden den Spielern Charaktere zugewiesen, die sie mit ihren eigenen Erfahrungen zum Leben erwecken müssen. Im Laufe von 4 bis 5 Stunden werden die Spieler 20 bis 30 Lebensjahre miteinander verbringen und eine Reihe von persönlichen und gesellschaftlichen Ereignissen bewältigen. Welche Art von Gesellschaft werden diese Spieler schließlich erschaffen? (…) Die Teilnahme an der Spielsitzung ist kostenlos. Um an dem Spiel teilzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail mit einer kurzen Begründung an info@temporarygallery.org → / sie erhalten kurz darauf eine Willkommens-E-Mail als Bestätigung / Spielsitzungen: 4. März / 25. März (Probe-Session, zu Trainingszwecken) / 1. April / 15. April / jeweils 12–18 Uhr.

Temporary Gallery Yin Aiwen ArtJunk

Workshop & Listening Sessions with Paloma Nana and Sophia Spies aka FAIRA: »It’s fiction like a sitcom«

Do — 13. April 2023 19:00—20:30 Uhr

Paloma Nana, Sophia Spies

Info: Diese Veranstaltung möchte einen Raum für Fragen zur Familie öffnen, der sich vor allem sinnlich, emotional, künstlerisch und klanglich nährt. Im Rahmen der Ausstellung Unruly Kinships wollen wir in dieser Workshop-Reihe die rein wissenschaftliche Lektüre verlassen und den Diskurs vornehmlich über das Sinnliche erkunden. Wie werden Fragen rund um Familienpolitik und Verwandtschaft, Formen des Sozialen und der Vergemeinschaftung in Pop- und Subkultur vertont, idealisiert und / oder problematisiert? Wie zugänglich ist ein solcher (klanglicher) Diskurs? Auf welche stilistischen Mittel und Symboliken wird zurückgegriffen? Wie sind diese historisch / kulturell verwurzelt und was kann Popkultur, was Wissenschaft nicht kann? (…) Bei dieser Workshop-Reihe handelt es sich um eine zusammenhängende Veranstaltung. Die einzelnen Sitzungen bauen inhaltlich aufeinander auf, weshalb es schön wäre, wenn ihr versucht, an allen vier Sitzungen teilzunehmen. Die Veranstaltungen finden je nach Bedarf auf Deutsch oder Englisch statt. / Sitzungen: 9. März / 23. März / 13. April (online) / 20. April / jeweils 19–20:30 Uhr / Anmeldung unter pn@temporarygallery.org →

Temporary Gallery Mykki Bianco ArtJunk

Liquid Dependencies: Role-playing game

Sa — 15. April 2023 12:00—18:00 Uhr

Entwickelt von Liquid Dependencies Theory (YIN Aiwen, Yiren ZHAO und Zoe ZHAO) & Elli Kuruş

Info: Liquid Dependencies: What does a decentralised caring society look like (2021–) ist ein Multiplayer-Rollenspiel für 10 Spieler, in dem langfristige gegenseitige Care-Beziehungen aufgebaut werden. Im Laufe des Spiels werden den Spielern Charaktere zugewiesen, die sie mit ihren eigenen Erfahrungen zum Leben erwecken müssen. Im Laufe von 4 bis 5 Stunden werden die Spieler 20 bis 30 Lebensjahre miteinander verbringen und eine Reihe von persönlichen und gesellschaftlichen Ereignissen bewältigen. Welche Art von Gesellschaft werden diese Spieler schließlich erschaffen? (…) Die Teilnahme an der Spielsitzung ist kostenlos. Um an dem Spiel teilzunehmen, senden Sie bitte eine E-Mail mit einer kurzen Begründung an info@temporarygallery.org → / sie erhalten kurz darauf eine Willkommens-E-Mail als Bestätigung / Spielsitzungen: 4. März / 25. März (Probe-Session, zu Trainingszwecken) / 1. April / 15. April / jeweils 12–18 Uhr.

Temporary Gallery Yin Aiwen ArtJunk

Workshop & Listening Sessions with Paloma Nana and Sophia Spies aka FAIRA: »It’s fiction like a sitcom«

Do — 20. April 2023 19:00—20:30 Uhr

Paloma Nana, Sophia Spies

Info: Diese Veranstaltung möchte einen Raum für Fragen zur Familie öffnen, der sich vor allem sinnlich, emotional, künstlerisch und klanglich nährt. Im Rahmen der Ausstellung Unruly Kinships wollen wir in dieser Workshop-Reihe die rein wissenschaftliche Lektüre verlassen und den Diskurs vornehmlich über das Sinnliche erkunden. Wie werden Fragen rund um Familienpolitik und Verwandtschaft, Formen des Sozialen und der Vergemeinschaftung in Pop- und Subkultur vertont, idealisiert und / oder problematisiert? Wie zugänglich ist ein solcher (klanglicher) Diskurs? Auf welche stilistischen Mittel und Symboliken wird zurückgegriffen? Wie sind diese historisch / kulturell verwurzelt und was kann Popkultur, was Wissenschaft nicht kann? (…) Bei dieser Workshop-Reihe handelt es sich um eine zusammenhängende Veranstaltung. Die einzelnen Sitzungen bauen inhaltlich aufeinander auf, weshalb es schön wäre, wenn ihr versucht, an allen vier Sitzungen teilzunehmen. Die Veranstaltungen finden je nach Bedarf auf Deutsch oder Englisch statt. / Sitzungen: 9. März / 23. März / 13. April (online) / 20. April / jeweils 19–20:30 Uhr / Anmeldung unter pn@temporarygallery.org →

Temporary Gallery Mykki Bianco ArtJunk

Workshop: A Seahorse on the Table

Sa — 22. April 2023 14:00—17:00 Uhr

Lena Anouk Philipp (Künstlerin)

Info: Lena Anouk Philipps Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen laden zu einer Entdeckungsreise in eine Welt von Mischwesen und Fantasielandschaften ein. Farben und Formen überraschen mit ihrer träumerischen, surrealistischen Qualität. Sie schaffen eine unheimliche Welt mit zerbrechlichen und zarten Wesen, von denen jedes eine andere Geschichte erzählt. Während der durch die Covid-19-Pandemie verursachten Isolation begann die Künstlerin, kleine Papierskulpturen anzufertigen und sie an Menschen zu schicken, mit denen sie (wieder) in Kontakt treten oder bleiben wollte. Diese Skulpturen bestehen aus vielen Teilen, die zusammengesetzt werden müssen. In einigen Fällen schrieb die Künstlerin eine kleine Beschreibung des Aufbaus oder schickte ein Video als Erklärung. Auf diese Weise nahm der Akt der Kommunikation eine eher taktile Form an. Im Rahmen des öffentlichen Programms der Ausstellung wird Lena Anouk Philipp zwei Workshops geben, in denen die Teilnehmer mobile Miniaturen schaffen, die in der Tradition der Mail Art an eine Wunschperson geschickt werden soll. Maximale Teilnehmerzahl: 8 / Anmeldung unter: info@temporarygallery.org →

Temporary Gallery Lena Anouk Philipp ArtJunk