ArtJunk
No. 25—2025

Skulpturenmuseum Marl

Skulpturenmuseum Glaskasten Marl Christian Odzuck ArtJunk

Georg-Herwegh-Str. 63–67
45772 Marl

Di–Fr: 11–17 Uhr
Sa–So & feiertags: 11–18 Uhr

T +49 (0) 2365-99 22 57

E

www.skulpturenmuseum-glaskasten-marl.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Entstaubung

Nathalie Brum

Info: Die audiovisuelle Künstlerin und Architektin Nathalie Brum lebt und arbeitet in Köln. Ihr Hauptinteresse gilt unsichtbaren und ungehörten, aber gesellschaftlich relevanten Strukturen sowie der Verbindung von physisch-sozialem Raum und Klang. Ihre Arbeit beschäftigt sich mit Alltagsgegenständen, Gebäudetypologien und Geräuschen. Scheinbar ästhetisch Belangloses transformiert sie in ortsspezifische Klang- und Videoinstallationen. (…) In der Marler Ausstellung steht eine Entstaubungsanlage als technische Reliquie für Berg- und Tunnelbau des Marler Unternehmens CFH im Mittelpunkt. Menschliche Stimmen erzählen Geschichten rund um Dunkelheit, Staub und Filter, die sich im Raum mit abstrakten Klängen verbinden.

Skulpturenmuseum Marl Nathalie Brum ArtJunk

Graphische Partitur-Blätter

Rilo Chmielorz

Info: Rilo Chmielorz ist Multimedia-Künstlerin und arbeitet in den Bereichen Radio- und Klangkunst. 2002 war sie Preisträgerin des Deutschen Klangkunst-Preises in Marl. Sie verzeichnet zahlreiche Einzelausstellungen, Klang-Installationen, wie etwa bei den renommierten Donaueschinger Musiktagen. Die Künstlerin hat Performances für internationale Festivals in ganz Europa, in Mexiko, Kuba und Hongkong entwickelt. Rilo Chmielorz hat dem Skulpturenmuseum Marl in einer großzügigen Schenkung eine Vielzahl von grafischen und Video-Arbeiten übergeben, die einen Überblick über ihr künstlerisches Wirken erlauben. Neben Klangstücken und Videodokumentationen können die Besucher Partitur-Blätter betrachten, mit denen sie ihre Werke graphisch vorbereitet hat. (…)

Skulpturenmuseum Marl Rilo Chmielorz ArtJunk

Events

Öffentliche Führung: Kunst im Quartier – Stadtmitte

So. — 22. Juni 2025 11:30 Uhr

Kunst im öffentlichen Raum

Info: Auch weiterhin finden jeden Sonntag um 11:30 Uhr kostenlose öffentliche Führungen zur Kunst im öffentlichen Raum in der Marler Stadtmitte statt. Vorbei am City-See, dem Rathaus und in den Friedenspark lassen sich spannende Details über die vielen Skulpturen im Stadtkern von Marl erfahren. Treffpunkt ist das Werk Non Violence (1995/99) von Carl Fredrik Reuterswärd am Creiler Platz. Anmeldung unter +49 (0) 2365-99 22 57 oder fuehrungen@marl.de → erforderlich.

Skulpturenmuseum Marl Kunst im Quartier Stadtmitte ArtJunk

Öffentliche Führung: Kunst im Quartier – Hüls-Süd

So. — 22. Juni 2025 15:30 Uhr

Kunst im öffentlichen Raum

Info: Mit dem temporären Umzug des Museums in die Georg-Herwegh-Str. 67 freut sich das Museum auf eine ganz neue Nachbarschaft! Um diese gemeinsam zu erkunden und spannende Infos zu den Skulpturen sowie der Geschichte und Architektur von Marl-Hüls zu sammeln, bietet das Skulpturenmuseum regelmäßig kostenlose öffentliche Führungen an. Hierfür treffen wir uns jeden Sonntag um 15:30 Uhr im temporären Museum in der Georg-Herwegh-Straße. Anmeldung unter +49 (0) 2365-99 22 57 oder fuehrungen@marl.de → erforderlich.

Skulpturenmuseum Marl Kunst im Quartier Hüls-Süd ArtJunk