ArtJunk
No. 25—2025

Museum Kurhaus Kleve

Museum Kurhaus Kleve Ewald Matare ArtJunk

Tiergartenstr. 41
47533 Kleve

Di–So: 11–17 Uhr
Montags geschlossen

T +49 (0) 2821-750 10

F +49 (0) 2821-750 111

E

www.mkk.art →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

In a State of Flux

Barry Le Va

Info: Barry Le Va (1941–2021) gilt als Erneuerer der Skulptur nach 1960 und als ein bedeutender Vertreter der Process Art. Die Ausstellung In a State of Flux zeigt auf, wie der Künstler die Geschlossenheit der skulpturalen Form aufbrach und das Prinzip der Veränderung und Instabilität in sein Werk integrierte. Bereits 1966 begann Le Va mit der Schaffung von sogenannten Scatter Pieces auf dem Boden, welche Künstler wie Richard Serra entscheidend beeinflussten. Die Radikalität dieser Arbeiten liegt darin, dass Materialien lose auf dem Boden verteilt werden – sie werden geworfen, gelegt, gestapelt, gesiebt – ohne Sockel, ohne grossen materiellen Wert und gleichsam fast ohne jede materielle Substanz. (…)

Museum Kurhaus Kleve Barry Le Va ArtJunk

Events

Wandelkonzert »Trails of Le Va« für Klavier und Akkordeon

Sa. — 21. Juni 2025 18:00 Uhr

Heiner Frost (Komponist), Yilin Han, Piotr Myotka und Anja Speh (Musiker*innen)

Info: Am Samstag, dem 21. Juni 2025 um 18 Uhr findet im Museum Kurhaus Kleve — im Rahmen des Begleitprogramms zur Retrospektive Barry Le Va. In a State of Flux – ein Wandelkonzert statt. Das Konzert findet in mehreren Räumen in der Ausstellung statt und beinhaltet unter anderem die neue Komposition Trails of Le Va wie auch Improvisationen zu den Werken von Le Va. Der Abend wird gestaltet vom Komponisten Heiner Frost zusammen mit den Musikern Yilin Han, Piotr Myotka und Anja Speh. Dauer des Wandelkonzerts: ca. 75 Minuten.

Museum Kurhaus Kleve Barry Le Va ArtJunk

Öffentliche Führung: Barry Le Va. In a State of Flux

So. — 22. Juni 2025 11:30 Uhr

Barry Le Va

Info: Während Sonderausstellungen finden jeden Sonntag um 11:30 Uhr öffentliche Führungen statt. (…) Nur Museumseintritt.

Museum Kurhaus Kleve Barry Le Va ArtJunk