Ludorff


Königsallee 22
40212 Düsseldorf
Mo–Fr: 10–18 Uhr
Sa: 11–14 Uhr
T +49 (0) 211-32 65 66
F +49 (0) 211-32 35 89
Exhibitions
50 Jahre. Part II
Stephan Balkenhol, Willi Baumeister, Max Beckmann, Sonia Delaunay, Walter Dexel, Ulrich Erben, Winfred Gaul, Rupprecht Geiger, Keith Haring, Axel Hütte, Alexej von Jawlensky, Alex Katz, Paul Klee, Imi Knoebel, Käthe Kollwitz, Lotte Laserstein, Roy Lichtenstein, Max Liebermann, Heinz Mack, August Macke, Ewald Mataré, Henri Matisse, Gabriele Münter, Ernst Wilhelm Nay, Emil Nolde, Hermann Max Pechstein, Otto Piene, Gerhard Richter, Renée Sintenis, Lesser Ury, Fritz Winter, Michael van Ofen
Info: Schlicht betitelt mit 50 Jahre. Part II knüpft die Ausstellung mit ausgewählten Meisterwerken ein weiteres Mal an die Anfangsjahre der Galerie an. Alle der beinahe 40 Arbeiten sind von musealer Qualität und begeistern durch ihren Detailreichtum und ihre explosive Farbkraft. Sie bringen zum Ausdruck, was bereits im Einleitungstext des ersten Ausstellungskataloges der Galerie 1975 vom Unternehmensgründer Rainer M. Ludorff zur Maxime des Handelns auserkoren wurde: Bei der Auswahl der ausgestellten Objekte ist die künstlerische Qualität das entscheidende Kriterium. (…)

Kunst macht Glücklich
Josef Albers, Klaus Fußmann, Winfred Gaul, Rupprecht Geiger, Keith Haring, Alex Katz, Konrad Klapheck, Karin Kneffel, Imi Knoebel, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Roy Lichtenstein, Marwan Kassab-Bachi, Kenneth Nolan, Pablo Picasso, Otto Piene, Michelangelo Pistoletto, Serge Poliakoff, Richard Serra, Lesser Ury
Info: Mit unserer alljährlichen Benefizausstellung Kunst macht Glücklich verfolgen wir seit nunmehr sechs Jahren ein zentrales Anliegen: Kunst erlebbar machen und gleichzeitig Gutes tun. 2025 möchten wir mit Ihrer Unterstützung und durch Ihre Kunstkäufe den Förderverein des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Düsseldorf unterstützen. Im Fokus dieser wichtigen Arbeit stehen der Erhalt von Lebensqualität und Selbstständigkeit schwerkranker Menschen. Das interdisziplinäre Team betreut Patientinnen und Patienten sowohl zu Hause, in Pflegeeinrichtungen, auf der Palliativstation, als auch ambulant und auf allen Stationen der Uniklinik. Der Förderverein ermöglicht darüber hinaus zusätzliche Angebote wie tiergestützte und musiktherapeutische Maßnahmen, die Begleitung belasteter Familien mit Kindern sowie die liebevolle Gestaltung des Palliativgartens. Auch in diesem Jahr spenden wir 10 % des Nettoumsatzes aller Verkäufe. Wir laden Sie herzlich ein, durch unseren Katalog und die Ausstellung neue künstlerische Impulse zu entdecken – und sich selbst sowie anderen damit eine Freude zu bereiten.

Events
Kunst macht Glücklich
Josef Albers, Klaus Fußmann, Winfred Gaul, Rupprecht Geiger, Keith Haring, Alex Katz, Konrad Klapheck, Karin Kneffel, Imi Knoebel, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Roy Lichtenstein, Marwan Kassab-Bachi, Kenneth Nolan, Pablo Picasso, Otto Piene, Michelangelo Pistoletto, Serge Poliakoff, Richard Serra, Lesser Ury
Info: Mit unserer alljährlichen Benefizausstellung Kunst macht Glücklich verfolgen wir seit nunmehr sechs Jahren ein zentrales Anliegen: Kunst erlebbar machen und gleichzeitig Gutes tun. 2025 möchten wir mit Ihrer Unterstützung und durch Ihre Kunstkäufe den Förderverein des Interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Düsseldorf unterstützen. Im Fokus dieser wichtigen Arbeit stehen der Erhalt von Lebensqualität und Selbstständigkeit schwerkranker Menschen. Das interdisziplinäre Team betreut Patientinnen und Patienten sowohl zu Hause, in Pflegeeinrichtungen, auf der Palliativstation, als auch ambulant und auf allen Stationen der Uniklinik. Der Förderverein ermöglicht darüber hinaus zusätzliche Angebote wie tiergestützte und musiktherapeutische Maßnahmen, die Begleitung belasteter Familien mit Kindern sowie die liebevolle Gestaltung des Palliativgartens. Auch in diesem Jahr spenden wir 10 % des Nettoumsatzes aller Verkäufe. Wir laden Sie herzlich ein, durch unseren Katalog und die Ausstellung neue künstlerische Impulse zu entdecken – und sich selbst sowie anderen damit eine Freude zu bereiten.



KunstPause bei Ludorff – Die kleine Portion Kunst für zwischendurch
Josef Albers, Klaus Fußmann, Winfred Gaul, Rupprecht Geiger, Keith Haring, Alex Katz, Konrad Klapheck, Karin Kneffel, Imi Knoebel, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Roy Lichtenstein, Marwan Kassab-Bachi, Kenneth Nolan, Pablo Picasso, Otto Piene, Michelangelo Pistoletto, Serge Poliakoff, Richard Serra, Lesser Ury
Info: Einmal im Monat stellt Ihnen eine unserer Mitarbeiterinnen in der Mittagspause einen Künstler oder eine Künstlerin der Galerie vor. Genießen Sie eine Tasse Kaffee, lassen Sie sich von der Kunst begeistern und entspannen Sie sich für einen Moment vom Arbeitsalltag. Unsere fünfte KunstPause findet am Dienstag, den 25. November, von 12 bis 12:30 Uhr, in unseren Galerieräumen in der 1. Etage statt. An diesem Tag geben wir Ihnen einen Einblick in unsere alljährliche Benefiz-Ausstellung Kunst macht Glücklich. Unsere Kollegin stellt Ihnen ausgewählte Werke vor und gibt Ihnen Einblicke in die Arbeit unseres diesjährigen Spendenempfängers. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!









