ArtJunk
No. 47—2025

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen Düsseldorf

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen Düsseldorf Fiona Connor ArtJunk
Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 2023. Foto: Cedric Mussano

Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf

Di–So: 11–18 Uhr
Montags geschlossen

T +49 (0) 211-21 07 42 0

F + 49 (0) 211-21 07 42 29

E

www.kunstverein-duesseldorf.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Did Habit leave?

Cecilia Bjartmar Hylta & Samuel Hindolo – kuratiert von Kathrin Bentele

Info: Did Habit leave? ist eine Doppelausstellung von Cecilia Bjartmar Hylta und Samuel Hindolo, die auf einer gemeinsamen Untersuchung zu den Grenzen des Sehens basiert. Die Praxis beider involviert eine Auseinandersetzung mit gefundenen Materialien – was auch als ein Sieben und Durchforsten von Überbleibseln des öffentlichen Lebens beschrieben werden könnte. Beide verbindet eine ähnliche künstlerische Sensibilität und Neugier für das, was in einem vertrauten Objekt oder Bild normalerweise verborgen, schwelend oder latent bleibt, und für die Möglichkeit, dessen übliche Bedeutung subtil zu verschieben und in die Abstraktion zu überführen. Abstraktion zeigt sich hier in Momenten des Werdens und als eine Entwicklung, und weniger als gesichertes Wissen oder ein fixierter Zustand. Fast macht es den Anschein, als ob die Welt – und mit ihr die verinnerlichte, oft unbewusste Weise, sie wahrzunehmen und in ihr zu leben – auf Distanz gehalten würde, damit wir sie neu in den Blick nehmen und überdenken können. (…)

Kunstverein Düsseldorf Hylta Hindolo ArtJunk

Events

fifteen weeks later: Rachel Ashton

Do. — 20. November 2025 19:00 Uhr

Rachel Ashton

Info: Subjektivitäten in den Vordergrund stellend dokumentiert Rachel Ashton die vielfältigen Biografien und Gemeinschaften, kollektiven Erinnerungen und persönlichen Traumata, die an einem bestimmten Ort beherbergt werden. Dieser Prozess der Übersetzung der Lebenserfahrungen von Menschen durch das Filmemachen berücksichtigt stets die Position der Künstlerin selbst, ebenso wie die Beziehungen zwischen Kamera und Subjekt sowie zwischen Film und Betrachter*in. Im Rahmen von fifteen weeks later werden zwei Filme von Rachel Ashton gezeigt, die sich mit sozialen Beziehungen und Rollen befassen. Die Werke zeichnen sich durch eine Überlagerung von realen und fiktiven Lebensgeschichten und verschiedenen zeitlichen Perspektiven aus, die von nostalgischen Erinnerungen bis zu möglichen Zukunftsvisionen reichen. (…) Rachel Ashton (*1995 Worcester, Großbritannien) ist Künstlerin und Filmemacherin. Sie studierte an der Städelschule in Frankfurt am Main, der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und am Goldsmiths College der University of London. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Die Filme enthalten Dialoge in englischer Sprache und werden mit englischen Untertiteln gezeigt.

Kunstverein Düsseldorf Rachel Ashton ArtJunk

Öffentliche Führung: Cecilia Bjartmar Hylta & Samuel Hindolo. Did Habit leave?

Do. — 27. November 2025 17:00 Uhr

Clara Maria Blasius (Kuratorische Assistenz, Kunstverein Düsseldorf)

Info: Öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung Did Habit leave? von Cecilia Bjartmar Hylta und Samuel Hindolo, die auf einer gemeinsamen Untersuchung zu den Grenzen des Sehens basiert. Die Praxis beider involviert eine Auseinandersetzung mit gefundenen Materialien – was auch als ein Sieben und Durchforsten von Überbleibseln des öffentlichen Lebens beschrieben werden könnte. Beide verbindet eine ähnliche künstlerische Sensibilität und Neugier für das, was in einem vertrauten Objekt oder Bild normalerweise verborgen, schwelend oder latent bleibt, und für die Möglichkeit, dessen übliche Bedeutung subtil zu verschieben und in die Abstraktion zu überführen. Abstraktion zeigt sich hier in Momenten des Werdens und als eine Entwicklung, und weniger als gesichertes Wissen oder ein fixierter Zustand. Fast macht es den Anschein, als ob die Welt – und mit ihr die verinnerlichte, oft unbewusste Weise, sie wahrzunehmen und in ihr zu leben – auf Distanz gehalten würde, damit wir sie neu in den Blick nehmen und überdenken können. (…)

Kunstverein Düsseldorf Hylta Hindolo ArtJunk