Öffentliche Führung: Transformation. Die Geschichte der Ukraine in der Videokunst der 1990er–2000er Jahre
Skulpturenmuseum MarlMax Afanasyev (TOTEM), Andrij Bojarov, Oksana Chepelyk, Oleksii Degtyar (Spitzname Maket), Victor Dovhalyuk (AKUVIDO), Natalia Filonenko, Anatoliy Gankevich, Oleksandr Hnylytskyi, Illya Isupov, Gleb Katchuk, Olga Kashimbeckova, Oleg Kharchenko, Ute Kilter, Hanna Kuts (AKUVIDO), Alfred Maksimenko, Maxim Mamsikov, Ihor Podolchak, Kiril Protsenko, Oleksandr Roitburd, Arsen Savadov, Georgii Senchenko, Ivan Tsupka, Lesja Zajac, Mykola Zhuravel
Info: In den 1980er und 1990er Jahren erlebte Europa bedeutende ideologische, geopolitische und wirtschaftliche Veränderungen, begleitet von Transformationen in allen sozialen und kulturellen Bereichen. Der Übergang von der totalitären Sowjetunion zur demokratischen Welt, von einer kommunistischen Realität zum Kapitalismus, war geprägt von der global wirkenden Perestroika. (…)
