Gespräch: GOOD DEEDS EVENTUALLY ARE REWARDED
Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | K21 StändehausNelly Gawellek (Kuratorin) und Katharina Klapdor Ben Salem (Kuratorin, Moderatorin) sprechen über das Werk von Jenny Holzer, die Rolle von Frauen und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Info: Jenny Holzers Sätze der Textserie Truisms sind Ende der 1970er Jahre entstanden. Sie sprechen über menschliche Existenz, universelle Themen und erweisen ihre Gültigkeit bis heute. GUTE TATEN WERDEN LETZTLICH BELOHNT ist einer dieser Sätze. Nelly Gawellek und Katharina Klapdor Ben Salem sind Teil der queer-feministischen Initiative And She Was Like: BÄM!. Sie agieren im Bereich Kunst und Design und setzen sich mit Formaten und Veranstaltungen zu (Selbst-)Bildung und Austausch für Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Solidarität ein. Ihr Engagement ist untrennbar verbunden mit einer antirassistischen, dekolonialen Haltung. Mit der Kuratorin Vivien Trommer sprechen Nelly Gawellek und Katharina Klapdor Ben Salem über die Bedeutung von Jenny Holzers Kunst als ein Impulsgeber für gesellschaftliches Handeln. Thematisiert werden auch die Hürden und Herausforderungen, vor denen künstlerische und aktivistische Netzwerke heute stehen, wenn sie sich für eine bessere Gesellschaft engagieren. (…) Treffpunkt: Salon 21.
