Sammlung Philara


Birkenstr. 47
40233 Düsseldorf
Fr: 14–20 Uhr
Sa–So: 14–18 Uhr
T +49 (0) 211-24 86 27 21
Exhibitions
Breathing Water, Drinking Air
Jan Albers, Sam Anderson, Gili Avissar, Maximiliane Baumgartner, Hicham Berrada, Julius von Bismarck, Katinka Bock, Andrea Bowers, Nathalie Djurberg & Hans Berg, Alex Grein, Thomas Grünfeld, Petrit Halilaj, Nschotschi Haslinger, Camille Henrot, Anne Imhof, Allison Katz, Zsófia Keresztes, Per Kirkeby, Kinke Kooi, Corinne von Lebusa, Rosa Loy, Rosilene Luduvico, David Nash, Susan Philipsz, Laure Prouvost, Thomas Scheibitz, Anna Vogel, Raphaela Vogel
Info: Die Sammlung Philara freut sich mit Breathing Water, Drinking Air eine neue, umfassende Sammlungspräsentation zu eröffnen. Um die große Spannbreite und vielfältigen Anknüpfungspunkte der Sammlung zu präsentieren, die aus den ausufernden und asymmetrischen Bewegungen einer Lust am Sammeln entstand, werden Werke der Sammlung jedes Jahr in neuen Zusammenhängen und thematischen Setzungen gezeigt. Die Ausstellung zeigt nie zuvor präsentierte Werke des Bestandes und eröffnet neue Sichtweisen auf bereits bekannte Arbeiten. Sie umfasst internationale sowie lokale Gegenwartskunst in Fotografie, Malerei, Video, Skulptur, Installation und Performance. Breathing Air, Drinking Water befasst sich mit dem Nachdenken in der und über die Natur sowie der Hierarchisierung von Mensch und Natur. (…)

I’ve Only Got Eyes for You. Neuerwerbungen der Sammlung
Jean-Marie Appriou, Kader Attia, Halil Balabin & Merav Kamel, Huma Bhabha, Miriam Cahn, Klára Hosnedlová, Brook Hsu, Anna Hulačová, Rashid Johnson, Melike Kara, Leigh Ledare, Jonathan Lyndon Chase, Kresiah Mukwazhi, Murat Önen, Anys Reimann, Pipilotti Rist, Amy Sillman, Theresa Weber, Ambera Wellmann
Info: Die Sammlung Philara freut sich, mit der Ausstellung I’ve Only Got Eyes for You eine Auswahl von Neuerwerbungen zu präsentieren. In Collage, Malerei, Skulptur und Fotografie setzen sich die Künstler*innen mittels figürlicher Darstellung mit gesellschaftlichen und persönlichen Fragestellungen auseinander. In und mit ihren Werken lässt sich die Definition des Porträts erforschen und erweitern. Sie helfen uns, in Momenten des Erinnerns und der Vorausschau durch unsere Gegenwart zu navigieren. Die Auseinandersetzung mit der Rolle und Verortung unseres Selbst vor dem Hintergrund digitaler Gegebenheiten und sozialer Umstände ist vielschichtig und komplex. Die Künstler*innen der Ausstellung, die sich Themen wie Sichtbarkeit und Repräsentation sowie Diskursen um Dekolonialität und Posthumanität widmen, begegnen dieser Herausforderung mit Bildern, die unsere Realität erträglicher machen. So verhandeln die Arbeiten etwa stereotype Genderdarstellungen, Sexualität sowie Machtverhältnisse und Gewalterfahrungen. (…)

The Tower of Infinite Problems
Diana Al-Hadid
Info: Die Sammlung Philara freut sich – in Ergänzung zur Ausstellung Breathing Water, Drinking Air – die Arbeit The Tower of Infinite Problems (2008) von Diana Al-Hadid zu zeigen. Vom 25. März bis 1. Oktober 2023 wird diese großformatige Installation damit erstmals in den Räumen der Sammlung gezeigt. Das ausgestellte Werk der 1981 in Aleppo, Syrien, geborenen und in New York City, USA, lebenden Künstlerin erinnert an eine architektonische Ruine aus zwei großformatigen Polymergebilden. Sie erscheinen wie von einer größeren Kraft aus ihrem Fundament gerissen, Schiffbruch erlitten zu haben oder dem Verfall der Zeit ausgesetzt. Ihre offene Wabenstruktur erscheint zugleich organisch wie technisch-artifiziell und mag Assoziationen an die Strukturen von barocken Labyrinthgärten, gotischen Türmen oder islamischem Dekor hervorrufen. (…)
