NAK Neuer Aachener Kunstverein


Passstr. 29
52070 Aachen
Di–So: 14–18 Uhr
Montags geschlossen
T +49 (0) 241-50 32 55
F +49 (0) 241-53 68 48
E info@neueraachenerkunstverein.de
Exhibitions
Stefan Marx: Eine Wandzeichnung für den NAK
Stefan Marx
Info: Der NAK Neuer Aachener Kunstverein hat im Rahmen des Sommerkulturprogramms der freien Szene Aachen Stefan Marx eingeladen, eine Wand am Gebäude und damit im öffentlichen Raum zu gestalten. Marx ist Illustrator, Grafiker und bildender Künstler mit zahlreichen national und international realisierten Projekten und Ausstellungen. Er ist u. a. derzeit in der Hamburger Kunsthalle in der Gruppenausstellung Serien. Druckgraphik von Warhol bis Wool vertreten und wird dort zusammen mit Lars Eidinger im November 2021 unter dem Titel Klasse Gesellschaft. Alltag im Blick niederländischer Meister ausstellen. Die Wandarbeit wird voraussichtlich bis Ende 2022 am NAK zu sehen sein.

Queering the Narrative
Soufiane Ababri, Kira Bunse, TM Davy, Josh Faught, Elburuz Fidan, Jenna Gribbon, Philipp Gufler, Harry Hachmeister, Constatin Hartenstein, Christopher Hartmann, Evan Ifekoya, Artor Jesus Inkerö, William E. Jones, Sholem Krishtalka, Martin Maeller, Paul Mpagi Sepuya, Aiste Stancikaite, Luki von der Gracht
Info: Der NAK Neuer Aachener Kunstverein freut sich die Gruppenausstellung Queering the Narrative präsentieren zu dürfen. Die Ausstellung versammelt im Kunstverein erstmals 19 nationale und internationale Künstler*innen, welche sich allesamt dem LGBTQIA*-Spektrum zugehörig fühlen. Vor dem Hintergrund vorherrschender heteronormativ geprägter und reaktionärer Manifestationen von Identität und deren künstlerischer Repräsentation stellt die Gruppenausstellung die Frage nach queerer Identität und Narrativen sowie deren Einfluss auf das künstlerische Werk der Teilnehmer*innen. Mit Queering the Narrative bietet der Kunstverein bewusst und ausschließlich Platz für diverse, queere Positionen der zeitgenössischen Kunst. Die öffentliche Repräsentation queerer Themen in allen Medien, so auch der Kunst, zieht auch heutzutage gesellschaftlich weiterhin Kritik auf sich. Diese variiert zwar in ihrer Intensität, basierend auf den sozialen und politischen Systemen sowie die daran gekoppelte geografisch bedingte Historie in denen queere Konzepte verhandelt werden, scheint aber grundsätzlich nie gänzlich zu verstummen, wenngleich die Akzeptanz queerer Inhalte im Schutzraum einer Museums- oder Ausstellungsinstitution wächst. (…)

TWODO: Kate Davis
Kate Davis
TWODO: Arthur Löwen
Arthur Löwen
Events
Queering the Narrative
Soufiane Ababri, Kira Bunse, TM Davy, Josh Faught, Elburuz Fidan, Jenna Gribbon, Philipp Gufler, Harry Hachmeister, Constatin Hartenstein, Christopher Hartmann, Evan Ifekoya, Artor Jesus Inkerö, William E. Jones, Sholem Krishtalka, Martin Maeller, Paul Mpagi Sepuya, Aiste Stancikaite, Luki von der Gracht
Info: Der NAK Neuer Aachener Kunstverein freut sich die Gruppenausstellung Queering the Narrative präsentieren zu dürfen. Die Ausstellung versammelt im Kunstverein erstmals 19 nationale und internationale Künstler*innen, welche sich allesamt dem LGBTQIA*-Spektrum zugehörig fühlen. Vor dem Hintergrund vorherrschender heteronormativ geprägter und reaktionärer Manifestationen von Identität und deren künstlerischer Repräsentation stellt die Gruppenausstellung die Frage nach queerer Identität und Narrativen sowie deren Einfluss auf das künstlerische Werk der Teilnehmer*innen. Mit Queering the Narrative bietet der Kunstverein bewusst und ausschließlich Platz für diverse, queere Positionen der zeitgenössischen Kunst. (…) 18 Uhr: Performance Nzaha von Soufiane Ababri (Idee und Konzeption), Mahdi Sehel und Ahmed El Gendy (Performance) / 19 Uhr: Begrüßung Dr. Werner Dohmen (Vorstandsvorsitzender, NAK) / 19:15 Uhr: Einführung Maurice Funken (Direktor, NAK) / 21 Uhr: Live Konzert Kay Shanghai (Hotel Shanghai Records).


