Mouches Volantes


Ebertplatz Passage 1
50668 Köln
Mo–So: 15–20 Uhr
T +49 (0) 151-50 56 86 19
Exhibitions
60 bpm
Monika Grabuschnigg – kuratiert von Anna Meinecke
Info: Das Dunkel des Kühlschranks verwahrt, was verderben muss. Fünf Grad Innentemperatur hinter der Kältedichtung – ein Konservieren auf Zeit. Die Ausstellung 60 bpm von Monika Grabuschnigg markiert ein Innehalten. Etwa 60-mal pro Minute schlägt ein gesundes Herz im Ruhezustand, jedes Sekundenticken rückt es ein bisschen näher an die Vergänglichkeit. Bei Mouches Volantes zeigt Grabuschnigg neue Arbeiten ihrer Werkserie Single Fridge. Kühlschranktüren: als Alltagsobjekte vertraut, als Keramikkörper funktionslos entfremdet, geeignet als haptische Anker einer unbestimmten Sehnsucht, die festzuhalten sucht, was noch als unspezifizierte Begierde wabert. Erstmals hat Grabuschnigg ihr Motiv zergliedert. Im Ausstellungsraum finden sich Elemente wie das Flaschenfach isoliert. Sie sind versehen mit Versatzstücken von Erinnerung, Angst, Verlangen und Hoffnung: Einzeldosis-Pipetten Augentropfen, Serum-Blister, Tollkirschen. (…)

SILENCE
Julius Pristauz
Info: SILENCE ist die erste Einzelausstellung von Julius Pristauz in Deutschland. Anhand ortsspezifischer Interventionen und neuproduzierter Arbeiten in verschiedenen Medien widmet sich Pristauz identitätsstiftenden Fragen rund um Orte im Wandel der Zeit sowie fragmentarischen Formen der Erzählung. In einer Reflexion darüber wie Performance und Sprache konzeptuell in der eigenen Arbeit zu verorten sind und wie diese Formen der Kommunikation einem linearen Konzept wie Zeit unterliegen, werden in der Ausstellung Lücken verschiedener Art akzentuiert und sichtbar gemacht. In einem Spannungsfeld zwischen persönlicher Erzählung und fremder Zuschreibung, zwischen Erinnerung und Vergessen, werden Handlungen und das verweigern solcher zum Thema. Die vorherigen Identitäten des Ladenlokals, in welchem Mouches Volantes sich heute befindet, werden dabei genauso adressiert wie die Zukunft des Raums und des kulturellen Schaffens am Ebertplatz im Allgemeinen.

Events
SILENCE
Julius Pristauz
Info: SILENCE ist die erste Einzelausstellung von Julius Pristauz in Deutschland. Anhand ortsspezifischer Interventionen und neuproduzierter Arbeiten in verschiedenen Medien widmet sich Pristauz identitätsstiftenden Fragen rund um Orte im Wandel der Zeit sowie fragmentarischen Formen der Erzählung. In einer Reflexion darüber wie Performance und Sprache konzeptuell in der eigenen Arbeit zu verorten sind und wie diese Formen der Kommunikation einem linearen Konzept wie Zeit unterliegen, werden in der Ausstellung Lücken verschiedener Art akzentuiert und sichtbar gemacht. In einem Spannungsfeld zwischen persönlicher Erzählung und fremder Zuschreibung, zwischen Erinnerung und Vergessen, werden Handlungen und das verweigern solcher zum Thema. Die vorherigen Identitäten des Ladenlokals, in welchem Mouches Volantes sich heute befindet, werden dabei genauso adressiert wie die Zukunft des Raums und des kulturellen Schaffens am Ebertplatz im Allgemeinen.


