ArtJunk
No. 39—2023

Leopold-Hoesch-Museum

Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren LHM ArtJunk

Hoeschplatz 1
52349 Düren

Di–So: 10–17 Uhr
Do: 10–19 Uhr
Montags geschlossen

T +49 (0) 2421-25 25 61

F +49 (0) 2421-25 18 02 500

E

www.leopoldhoeschmuseum.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Anne Neukamp, Impossible Object

Anne Neukamp

Info: Mit Anne Neukamp, Impossible Object zeigt das Leopold-Hoesch-Museum Arbeiten der Malerin Anne Neukamp (*1976 in Düsseldorf, lebt und arbeitet in Berlin) erstmals in einer umfassenden institutionellen Einzelausstellung. Diese wurde in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin realisiert und präsentiert vor allem aktuelle Arbeiten, die seit 2019 entstanden sind, sowie zentrale Werken aus der Zeit davor. Neben Malerei auf Leinwand wird eine Reihe von Papierarbeiten zu sehen sein, die als große Formate einen neuen Aspekt im Schaffen der Künstlerin darstellen. Einige der Werke sind speziell für die Ausstellung in Düren entstanden und für die Räumlichkeiten im Leopold-Hoesch-Museum konzipiert. Es sind serielle Elemente, die die Werke von Anne Neukamp charakterisieren. Sie scheinen aus simplen Analogien zu Komponenten des digitalen wie des analogen Alltags zu bestehen: Bildzeichen, Sprachkürzel, Formstücke. Und doch gehören sie nicht zu einer einheitlichen visuellen Realitätsauffassung, sondern entstammen unterschiedlichen Vereinbarungen dessen, wie Wirklichkeit darzustellen ist. Sie irritieren sowohl in ihrer hermetischen Isolation als auch in den Konstellationen, in denen sie im Bild auftauchen. (…)

Leopold Hoesch Museum Anne Neukamp ArtJunk

Events

Öffentliche Führung: »Anne Neukamp, Impossible Object« / Sammlung

So — 1. Oktober 2023 15:00 Uhr

Heinrich Campendonk, Otto Dix, Adolf Erbslöh, Ernst Ludwig Kirchner, Ernst Wilhelm Nay, Anne Neukamp, Karl Schmidt-Rottluff, Marianne von Werefkin u.a.

Info: Jeden ersten Sonntag im Monat bietet das Leopold-Hoesch-Museum eine öffentliche Führung an. Inhaltlich werden mit wechselnden Schwerpunkten die aktuellen Ausstellungen, die Kunstsammlungen sowie die Bauhistorie des 2010 mit dem Anbau des Peill-Forums erweiterten Leopold-Hoesch-Museums behandelt. Kosten 3 € zzgl. Museumseintritt.

Leopold Hoesch Museum Anne Neukamp ArtJunk

Art & Drinks: Anne Neukamp, Impossible Object

Do — 5. Oktober 2023 17:00 Uhr

Markus Mascher (Kurator, Leopold-Hoesch-Museum, Düren)

Info: Wohin mit den Freund*innen oder Kolleg*innen zum privaten Austausch nach der Arbeit? Bei freiem Eintritt Kunst und Drinks im Museum genießen? Ab April bietet das LHM allen Interessierten an ausgewählten ersten Donnerstagen im Monat ein entspanntes After-Work-Special an. Art & Drinks heißt das neue Format. Nach dem gemeinsamen Kunstgenuss in Form einer halbstündigen Führung durch eine Ausstellung oder der gemeinsamen Betrachtung eines Werkes aus der Sammlung erwartet die Teilnehmenden jeweils ein anderer Longdrink oder eine Limonade im Museumscafé. Bei Drinks und wechselnden Snacks in lockerer Atmosphäre tauschen wir uns über die Kunst aus und lernen einander (besser) kennen. Treffpunkt: Kasse.

Leopold Hoesch Museum Anne Neukamp ArtJunk

Film im Museum: Little Women (2019)

Do — 19. Oktober 2023 19:00 Uhr

Regie: Greta Gerwig, 2019, Historiendrama USA, 135 Min., Romanverfilmung, Louisa May Alcott

Info: Inspiriert von der Ausstellung Blank. Raw. Illegible… Artists‘ Books as Statements (1960–2022) zeigt das LHM eine von Jeannine Bruno zusammengestellte Spielfilmreihe, die im Gegenzug zum Konzept der Ausstellung das Buch zum Lesen thematisiert. Dabei erweist sich das Buch, auch mit Blick auf seine Historie, als wiederkehrender Unruhestifter, als Objekt zwischen Gut und Böse, und nicht zuletzt als unerschöpfliches Medium, das unsere Vorstellungskraft zutiefst evoziert. Eintritt 5 € / 3 € für Mitglieder des Museumsvereins Düren / Treffpunkt: Museumscafé.

Museumsdialog: Anne Neukamp, Impossible Object

Do — 26. Oktober 2023 19:00 Uhr

Anne Neukamp (Künstlerin), Markus Mascher (Kurator, Leopold-Hoesch-Museum, Düren)

Info: Dialogischer Rundgang durch die Ausstellung mit Anne Neukamp und Kurator Markus Mascher. Kosten 3 € / Mitglieder Museumsverein Düren frei.

Leopold-Hoesch-Museum LHM Düren Anne Neukamp ArtJunk

Lange Nacht der Museen

Sa — 4. November 2023 18:00—0:00 Uhr

Programm zur Langen Nacht der Museen

Info: Ein raumgreifendes DJ-Set des Kölner Künstlers Christian Aberle verwandelt das Gebäude des Leopold-Hoesch-Museums während der Langen Nacht der Museen in einen Klangkörper der besonderen Art. Bei freiem Eintritt im Leopold-Hoesch-Museum und im Papiermuseum Düren werden darüber hinaus Kurzführungen durch die Ausstellungen angeboten und in der Hoeschbar gibt es Drinks und Snacks.

Leopold-Hoesch-Museum LHM Düren Anne Neukamp ArtJunk

Film im Museum: Der Name der Rose (1986)

Do — 9. November 2023 19:00 Uhr

Regie: Jean-Jacques Annaud, 1986, Drama D/F/I, 126 Min., Romanverfilmung, Umberto Eco

Info: Inspiriert von der Ausstellung Blank. Raw. Illegible… Artists‘ Books as Statements (1960–2022) zeigt das LHM eine von Jeannine Bruno zusammengestellte Spielfilmreihe, die im Gegenzug zum Konzept der Ausstellung das Buch zum Lesen thematisiert. Dabei erweist sich das Buch, auch mit Blick auf seine Historie, als wiederkehrender Unruhestifter, als Objekt zwischen Gut und Böse, und nicht zuletzt als unerschöpfliches Medium, das unsere Vorstellungskraft zutiefst evoziert. Eintritt 5 € / 3 € für Mitglieder des Museumsvereins Düren / Treffpunkt: Museumscafé.