ArtJunk
No. 24—2025

Leopold-Hoesch-Museum

Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren LHM ArtJunk

Hoeschplatz 1
52349 Düren

Di–So: 10–17 Uhr
Do: 10–19 Uhr
Montags geschlossen

T +49 (0) 2421-25 25 61

F +49 (0) 2421-25 18 02 500

E

www.leopoldhoeschmuseum.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Vor Ort – Industrielandschaft Rheinland

HG Bock von Wulfingen, Helmut Buchner, Sandro Dimuro, Udo Eiche, Hermann-Georg Goebbels, Erich Gormann, Andreas Holzinger, Wolfgang Huenerbein, Paul Jacob, Dorit Jaeger, Markus Jaeger, Heinz Jörres, Berthold Klammer, Marion Liu, Peter Sandt, Martin Seraphin, Heike Stoff, Jürgen Taeter, Peter Wergen

Info: Zum 100-jährigen Jubiläum widmet das Leopold-Hoesch-Museum der Fotografischen Gesellschaft Düren (FGD 1925 e.V.) eine Ausstellung. Die Mitglieder der Gruppe haben hierfür vor allem die um Düren gelegenen Industrielandschaften in den Blick genommen. Fotografien aus dem Archiv, aber auch aktuell entstandene Bilder beispielsweise aus dem Tagebau Hambach und Inden geben fotografische Einblicke in die Arbeit der Gruppe. Anlässlich des einhundertjährigen Bestehens der Fotografischen Gesellschaft zeigt das Leopold-Hoesch-Museum eine Auswahl von fotografischen Perspektiven auf die landschaftlichen Eingriffe und örtlichen Auswirkungen, die die Industrie und der strukturelle Wandel aktuell für die Stadt und die sie umgebende Landschaft bedeutet. Mit individuellen Schwerpunkten haben die aktiven Mitglieder der Fotografischen Gesellschaft die vielfältigen Aspekte der industriellen Prägung vor Ort in der Region fotografisch erfasst und verarbeitet. Bei der Motivwahl und im Umgang mit diesem Thema spielen häufig persönliche, individuelle und unmittelbar biografische Erfahrungen eine entscheidende Rolle. (…)

Leopold Hoesch Museum Jürgen Taeter ArtJunk

ALLES SAMMLUNG

Thomas Arnolds, Max Beckmann, Alice Creischer, Otto Dix, Kasia Fudakowski, Alexis Gautier, Irmel Kamp, Ernst Ludwig Kirchner, Aglaia Konrad, Silvia Martes, Otto Mueller, Anne Neukamp, Otto Piene, Timm Ulrichs, Niki de Saint Phalle, Ben Vautier, Wolf Vostell, Marianne von Werefkin u.a.

Info: ALLES SAMMLUNG ist eine Ausstellung mit Werken aus der Sammlung des Leopold-Hoesch-Museums und zeigt, dass eine Museumssammlung immer in Bewegung ist. Zahlreiche Neuzugänge hielten in den letzten Jahren durch Schenkungen und Stiftungen Einzug in die Dürener Kunstsammlung und werden nun erstmals – breit angelegt und thematisch in neue Zusammenhänge gestellt – der Öffentlichkeit präsentiert. Neben den Neuerwerbungen steht auch das aktive Arbeiten mit der Kunstsammlung im Vordergrund: Wie werden Werke für zukünftige Generationen erhalten? Wie geht das Museum mit der Kommentierung einzelner Werke aufgrund neuer Forschungserkenntnisse um? Wie lässt sich untersuchen, ob Teile der Sammlung als Raubkunst ihren Weg ins Museum fanden? Welche neuen thematischen Schwerpunkte haben sich durch die Sammel- und Ausstellungstätigkeit der letzten Jahre herausgestellt? (…)

Leopold Hoesch Museum Anne Neukamp ArtJunk

Events

Vor Ort – Industrielandschaft Rheinland

So. — 15. Juni 2025 12:00 Uhr

HG Bock von Wulfingen, Helmut Buchner, Sandro Dimuro, Udo Eiche, Hermann-Georg Goebbels, Erich Gormann, Andreas Holzinger, Wolfgang Huenerbein, Paul Jacob, Dorit Jaeger, Markus Jaeger, Heinz Jörres, Berthold Klammer, Marion Liu, Peter Sandt, Martin Seraphin, Heike Stoff, Jürgen Taeter, Peter Wergen

Info: Zum 100-jährigen Jubiläum widmet das Leopold-Hoesch-Museum der Fotografischen Gesellschaft Düren (FGD 1925 e.V.) eine Ausstellung. Die Mitglieder der Gruppe haben hierfür vor allem die um Düren gelegenen Industrielandschaften in den Blick genommen. Fotografien aus dem Archiv, aber auch aktuell entstandene Bilder beispielsweise aus dem Tagebau Hambach und Inden geben fotografische Einblicke in die Arbeit der Gruppe. Anlässlich des einhundertjährigen Bestehens der Fotografischen Gesellschaft zeigt das Leopold-Hoesch-Museum eine Auswahl von fotografischen Perspektiven auf die landschaftlichen Eingriffe und örtlichen Auswirkungen, die die Industrie und der strukturelle Wandel aktuell für die Stadt und die sie umgebende Landschaft bedeutet. Mit individuellen Schwerpunkten haben die aktiven Mitglieder der Fotografischen Gesellschaft die vielfältigen Aspekte der industriellen Prägung vor Ort in der Region fotografisch erfasst und verarbeitet. Bei der Motivwahl und im Umgang mit diesem Thema spielen häufig persönliche, individuelle und unmittelbar biografische Erfahrungen eine entscheidende Rolle. (…) Zur Eröffnung sprechen Frank Peter Ullrich (Bürgermeister, Stadt Düren) und Anja Dorn (Direktorin, LHM) / Gleichzeitig wird die Ausstellung ALLES SAMMLUNG eröffnet.

Leopold Hoesch Museum Sandro Dimuro ArtJunk

ALLES SAMMLUNG

So. — 15. Juni 2025 12:00 Uhr

Thomas Arnolds, Max Beckmann, Alice Creischer, Otto Dix, Kasia Fudakowski, Alexis Gautier, Irmel Kamp, Ernst Ludwig Kirchner, Aglaia Konrad, Silvia Martes, Otto Mueller, Anne Neukamp, Otto Piene, Timm Ulrichs, Niki de Saint Phalle, Ben Vautier, Wolf Vostell, Marianne von Werefkin u.a.

Info: ALLES SAMMLUNG ist eine Ausstellung mit Werken aus der Sammlung des Leopold-Hoesch-Museums und zeigt, dass eine Museumssammlung immer in Bewegung ist. Zahlreiche Neuzugänge hielten in den letzten Jahren durch Schenkungen und Stiftungen Einzug in die Dürener Kunstsammlung und werden nun erstmals – breit angelegt und thematisch in neue Zusammenhänge gestellt – der Öffentlichkeit präsentiert. Neben den Neuerwerbungen steht auch das aktive Arbeiten mit der Kunstsammlung im Vordergrund: Wie werden Werke für zukünftige Generationen erhalten? Wie geht das Museum mit der Kommentierung einzelner Werke aufgrund neuer Forschungserkenntnisse um? Wie lässt sich untersuchen, ob Teile der Sammlung als Raubkunst ihren Weg ins Museum fanden? Welche neuen thematischen Schwerpunkte haben sich durch die Sammel- und Ausstellungstätigkeit der letzten Jahre herausgestellt? (…) Zur Eröffnung sprechen Frank Peter Ullrich (Bürgermeister, Stadt Düren) und Anja Dorn (Direktorin, LHM) / Gleichzeitig wird die Ausstellung Vor Ort – Industrielandschaft Rheinland eröffnet.

Leopold Hoesch Museum Anne Neukamp ArtJunk

Art & Drinks: Kurzführung mit Markus Mascher zum Thema »Das Unheimliche« in der Ausstellung »ALLES SAMMLUNG«

Do. — 3. Juli 2025 17:00 Uhr

Markus Mascher (Kurator, LHM)

Info: Wohin mit den Freund*innen oder Kolleg*innen zum privaten Austausch nach der Arbeit? Bei freiem Eintritt Kunst und Drinks im Museum genießen? Seit April 2022 bietet das LHM unter dem Titel Art & Drinks allen Interessierten an ausgewählten ersten Donnerstagen im Monat ein entspanntes After-Work-Special an. Nach dem gemeinsamen Kunstgenuss in Form einer halbstündigen Führung durch eine Ausstellung oder der gemeinsamen Betrachtung eines Werkes aus der Sammlung erwartet die Teilnehmenden jeweils ein anderer Longdrink oder eine Limonade im Museumscafé. Bei Drinks und wechselnden Snacks in lockerer Atmosphäre tauschen wir uns über die Kunst aus und lernen einander (besser) kennen. (…) Treffpunkt: Kasse.

Leopold Hoesch Museum Marianne von Werefkin ArtJunk