KIT – Kunst im Tunnel


Mannesmannufer 1b
40213 Düsseldorf
Di–So: 11–18 Uhr
Feiertags: 11–18 Uhr
T +49 (0) 211-52 09 95 97
Exhibitions
Die Verbundenheit der Kreaturen
Melanie Loureiro
Info: Kleine Tiere, die eine starke Anziehung beim Bildbetrachter* auslösen: die Malerin Melanie Loureiro verknüpft sie in ihren intensiven Darstellungen von überdimensionierten Pflanzen und Insekten zu fast beklemmenden Tableaus. So gibt sie einer in Monokultur und selektiver Zucht verstummten Vegetation eine farbige, detailreiche und teilweise fantastisch anmutende Stimme und bringt uns das Leben und Wirken von Raupen, Schmetterlingen und Spinnen so nahe, als würden wir sie unter einem Mikroskop betrachten – und dabei auch größenmäßig näher an sie heranrücken. In ihrer Motivwahl ist Melanie Loureiro beeinflusst vom Insektensterben und dessen Folgen für das Ökosystem. So taucht in ihren Bildern der Schwarze Schwalbenschwanz, sowie die korrespondierende Raupe häufiger auf. Diese Art war in den 1980er Jahren durch den Einsatz von Pestiziden beinahe ausgestorben. Die Motte, deren Verschwinden durch ihr vorwiegend nächtliches Dasein weniger offensichtlich ist, ist ein weiteres Sujet der Malerin. (…)

Human Work. Junge Kunst aus Münster
Ann Yedam, Zauri Matikashvili, Jakob Schnetz, Jan-Niklas Thape

Events
Düsseldorfer Nacht der Museen: Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen
Programm zur Nacht der Museen
Info: Am Samstag, den 26. April 2025, wird die Nacht zum Tag: Zur Nacht der Museen öffnen Düsseldorfer Kunst- und Kulturorte ihre Türen. Auch KIT ist mit dabei! Von 20 bis 24 Uhr gibt es alle 30 Minuten Führungen durch die Ausstellung – teilweise mit der Künstlerin Melanie Loureiro selbst. Für musikalische Highlights sorgt das KIT Café um 20, 21 und 22 Uhr mit Spacejazz meets Groove & Loops. (…) Kosten 17 € / 12 € ermäßigt / zum Ticketkauf →

Öffentliche Führung: Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen
Melanie Loureiro
Info: Kleine Tiere, die eine starke Anziehung beim Bildbetrachter* auslösen: die Malerin Melanie Loureiro verknüpft sie in ihren intensiven Darstellungen von überdimensionierten Pflanzen und Insekten zu fast beklemmenden Tableaus. So gibt sie einer in Monokultur und selektiver Zucht verstummten Vegetation eine farbige, detailreiche und teilweise fantastisch anmutende Stimme und bringt uns das Leben und Wirken von Raupen, Schmetterlingen und Spinnen so nahe, als würden wir sie unter einem Mikroskop betrachten – und dabei auch größenmäßig näher an sie heranrücken. In ihrer Motivwahl ist Melanie Loureiro beeinflusst vom Insektensterben und dessen Folgen für das Ökosystem. So taucht in ihren Bildern der Schwarze Schwalbenschwanz, sowie die korrespondierende Raupe häufiger auf. (…) Nur Museumseintritt.


Dialogführung: Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen
Jessica Gilles (Kuratorin, KIT – Kunst im Tunnel)
Info: Kleine Tiere, die eine starke Anziehung beim Bildbetrachter* auslösen: die Malerin Melanie Loureiro verknüpft sie in ihren intensiven Darstellungen von überdimensionierten Pflanzen und Insekten zu fast beklemmenden Tableaus. So gibt sie einer in Monokultur und selektiver Zucht verstummten Vegetation eine farbige, detailreiche und teilweise fantastisch anmutende Stimme und bringt uns das Leben und Wirken von Raupen, Schmetterlingen und Spinnen so nahe, als würden wir sie unter einem Mikroskop betrachten – und dabei auch größenmäßig näher an sie heranrücken. In ihrer Motivwahl ist Melanie Loureiro beeinflusst vom Insektensterben und dessen Folgen für das Ökosystem. So taucht in ihren Bildern der Schwarze Schwalbenschwanz, sowie die korrespondierende Raupe häufiger auf. (…) Nur Museumseintritt.



Sparda-Kunst-Apéro: Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen
Melanie Loureiro
Info: Freut euch auf einen Abend im Tunnel: Am Donnerstag, den 8. Mai, ab 18 Uhr, findet in Kooperation mit der Stiftung Sparda-Bank West der Sparda-Kunst-Apéro statt. Es erwartet euch eine Führung mit der Kuratorin Gertrud Peters mit anschließendem Freigetränk im KIT Café.



Familientag im KIT: Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen
Melanie Loureiro
Info: Kleine Tiere, die eine starke Anziehung beim Bildbetrachter* auslösen: die Malerin Melanie Loureiro verknüpft sie in ihren intensiven Darstellungen von überdimensionierten Pflanzen und Insekten zu fast beklemmenden Tableaus. So gibt sie einer in Monokultur und selektiver Zucht verstummten Vegetation eine farbige, detailreiche und teilweise fantastisch anmutende Stimme und bringt uns das Leben und Wirken von Raupen, Schmetterlingen und Spinnen so nahe, als würden wir sie unter einem Mikroskop betrachten – und dabei auch größenmäßig näher an sie heranrücken. In ihrer Motivwahl ist Melanie Loureiro beeinflusst vom Insektensterben und dessen Folgen für das Ökosystem. So taucht in ihren Bildern der Schwarze Schwalbenschwanz, sowie die korrespondierende Raupe häufiger auf. (…) 13–14:30 Uhr: Familienführung Das große Krabbeln (ab 4 Jahre).



Underground – Wie die Kunst in den Tunnel kam
Architekturführung durch das KIT – Kunst im Tunnel
Info: Begeben Sie sich mit uns auf architektonische Spurensuche und entdecken die Geschichte von KIT – Kunst im Tunnel. (…) Nur Museumseintritt.

