KIT – Kunst im Tunnel


Mannesmannufer 1b 
40213 Düsseldorf
Di–So: 11–18 Uhr
Feiertags: 11–18 Uhr
T +49 (0) 211-52 09 95 97
Exhibitions
DOWNSTAIRS – ein Musikprojekt von KIT-Watermusic
Huun Huur Tu, Duo Flux, Almost Twins, Schmidt’s Huhn, Bluescats feat. Greg Copeland, Big Bonsai, Jule Blumt, Büsra Ayhan
Info: KIT Water Music & KIT Café präsentieren das Projekt DOWNSTAIRS ab dem 3. November 25 im Ausstellungsraum KIT Kunst im Tunnel. DOWNSTAIRS nimmt die architektonische Situation im Gebäude Kunst im Tunnel wörtlich: es geht die Treppe runter; und als weitere Assoziation spielt das diesmal jazzlastige Programm der einwöchigen Konzertreihe auf das Downtown an, einen ehemaligen Jazzclub in der Düsseldorfer Altstadt. Das Programm startet mit Huun Huur Tu (siehe / höre unten), den Obertongranden aus Tuva. Es folgt am 4. November das Duo Flux. Am 5. November erwarten wir Almost Twins aus Leipzig. Besuch aus Köln in Gestalt von Schmidt’s Huhn erwarten wir am 6. November. Auf die Bluescats feat. Greg Copeland sind wir am 7. November gespannt. Am 8. und 9. November beobachten wir die lokalen Spacejazzexperten von Big Bonsai, und kooperieren mit der New.Heimat.Sounds Clubtour beim Abschlussabend mit Jule Blumt und Büsra Ayhan, zwei jungen Bandprojekten aus Düsseldorf.

restraumraumrest
Miriam Bornewasser
Info: Die Künstlerin und Autorin Miriam Bornewasser schafft mit restraumraumrest eine Ausstellung, die Film, Skulptur und Wort zu einer Geschichte des KIT und mit Gedanken zu Resträumen im Allgemeinen verbindet. Der Tunnelrestraum, der seit Februar 2007 junge Künstler*innen ausstellt und ihre Projektideen umsetzen hilft, tritt 2026 in eine neue Phase ein. Wie diese aussehen wird – das ist die Zukunft, im Jetzt habe ich zu meiner Abschluss-Schau mit Miriam Bornewasser eine Künstlerin eingeladen, die ihre inneren Bilder und Worte mit den vergangenen 19 Jahren, mit 72 Ausstellungen und fast 600 Künstler*innen verbindet und daraus ein freies Resümee zieht: in Form eines Schrebergartens am Anfang des KIT, einer Film-Installation und eines skulpturalen Ortes unter dem Fenster, der zum Hören von Texten einlädt sowie einer Plastik am Ende des KIT, die einen Wasserfall darstellt.

Events
restraumraumrest
Miriam Bornewasser
Info: Die Künstlerin und Autorin Miriam Bornewasser schafft mit restraumraumrest eine Ausstellung, die Film, Skulptur und Wort zu einer Geschichte des KIT und mit Gedanken zu Resträumen im Allgemeinen verbindet. Der Tunnelrestraum, der seit Februar 2007 junge Künstler*innen ausstellt und ihre Projektideen umsetzen hilft, tritt 2026 in eine neue Phase ein. Wie diese aussehen wird – das ist die Zukunft, im Jetzt habe ich zu meiner Abschluss-Schau mit Miriam Bornewasser eine Künstlerin eingeladen, die ihre inneren Bilder und Worte mit den vergangenen 19 Jahren, mit 72 Ausstellungen und fast 600 Künstler*innen verbindet und daraus ein freies Resümee zieht: in Form eines Schrebergartens am Anfang des KIT, einer Film-Installation und eines skulpturalen Ortes unter dem Fenster, der zum Hören von Texten einlädt sowie einer Plastik am Ende des KIT, die einen Wasserfall darstellt.








