ArtJunk
No. 17—2025

Kunstmuseen Krefeld | Kaiser Wilhelm Museum

Kunstmuseen Krefeld Kaiser Wilhelm Museum Haus Lange Esters ArtJunk

Joseph-Beuys-Platz 1
47798 Krefeld

Di–Do & So: 11–17 Uhr
Fr–Sa: 11–18 Uhr
Montags geschlossen

T +49 (0) 2151-97 55 80

F +49 (0) 2151-97 55 82 22

E

www.kunstmuseenkrefeld.de →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Sammlung in Bewegung – Impressionismus, Rheinischer Expressionismus, neue Bauhausmöbel und mehr

Anni Albers, Marcel Breuer, Heinrich Campendonk, Will Cassel, Alan Charlton, Éric Chevallier, Günter Fruhtrunk, Helmuth Macke, László Moholy-Nagy, Piet Mondrian, Heinrich Nauen, Gerhard Richter, Daniel Spoerri, Ludwig Mies van der Rohe, Axel Vater, Andy Warhol, Herbert Zangs u.a.

Info: Im Jahr 2020 haben die Kunstmuseen Krefeld ein neues Konzept zur Präsentation ihrer Sammlung ins Leben gerufen, das die umfangreichen Bestände dynamisch, abwechslungsreich und in vielfältigen Themen vorstellt. Unter dem Titel Sammlung in Bewegung reihen sich in den 15 Räumen auf der ersten Etage des Kaiser Wilhelm Museums 15 Geschichten wie an einer Perlenkette auf. Immer wieder entsteht ein neuer Raum, und Skulpturen, Gemälde wie auch Design-Objekte fügen sich zu anderen überraschenden Geschichten zusammen. Mit dieser lebendigen Form der Dauerpräsentation der Sammlung können interdisziplinäre Zusammenhänge zwischen Kunst, Design und Architektur entstehen und historische Bestände unter aktuellen Fragestellungen reaktiviert werden. (…)

Kunstmuseen Krefeld Kaiser Wilhelm Museum Piet Mondrian et al ArtJunk

Sehen ist schön

Adolf Luther

Info: In den Jahren seiner künstlerischen Laufbahn von 1942 bis 1990 erhielt Adolf Luther viele Umschreibungen wie Meister oder Magier des Lichts. Stets auf der Suche nach dem Licht als künstlerischem Medium, entwickelte er eine einzigartige Formsprache. Die Ausstellung Adolf Luther – Sehen ist schön widmet sich der facettenreichen Entwicklung des gebürtigen Krefelders und konzentriert sich auf Werke aus der Adolf-Luther-Stiftung. Sie beleuchtet Luthers Loslösung vom klassischen Bild hin zur Objektkunst und seiner Expansion in den Raum. Seine Werke aus Spiegeln und Glas verwandeln die Betrachter*innen in aktive Mitgestalter*innen und erweitern auf diese Weise auch noch unser heutiges Sehen. (…)

Kunstmuseen Krefeld Kaiser Wilhelm Museum Adolf Luther ArtJunk

Events

Kunst am Mittag: Grafik im Studio 1

Mi. — 30. April 2025 13:15—13:45 Uhr

Richard Hamilton, Max Klingers, Henri Matisse, Sigmar Polke, Robert Rauschenberg, Andy Warhol u.a.

Info: Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM. (…) Nur Museumseintritt.

Kunstmuseen Krefeld K+ ArtJunk

KunstImPuls – Farbrauschen!

Do. — 1. Mai 2025 17:00—21:00 Uhr

Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld

Info: Am 1. Mai erleben Sie im KWM ein Fest der Farben und Klänge! Der Bielefelder Komponist Martin Herbst bringt sphärische elektronische Klänge ins K+ Café, während der Malereiworkshop Farbströme für Kinder und Erwachsene bietet. In Themenführungen entdecken Sie die Farbenvielfalt in Werken von Monet, Liebermann, Heckel sowie in Grafiken von Günther Fruhtrunk und dem Möbel von Éric Chevallier.

Kunstmuseen Krefeld KunstImPuls ArtJunk

Kunst am Mittag: Grafik im Studio 1

Mi. — 7. Mai 2025 13:15—13:45 Uhr

Richard Hamilton, Max Klingers, Henri Matisse, Sigmar Polke, Robert Rauschenberg, Andy Warhol u.a.

Info: Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM. (…) Nur Museumseintritt.

Kunstmuseen Krefeld K+ ArtJunk

Kunst am Mittag: Grafik im Studio 1

Mi. — 14. Mai 2025 13:15—13:45 Uhr

Richard Hamilton, Max Klingers, Henri Matisse, Sigmar Polke, Robert Rauschenberg, Andy Warhol u.a.

Info: Im Rahmen von Kunst am Mittag (findet nicht in den Ferien und an Feiertagen statt) präsentieren wir jeden Mittwoch Meisterwerke der Grafik aus dem 20. und 21. Jahrhundert im Studio 1 im KWM. (…) Nur Museumseintritt.

Kunstmuseen Krefeld K+ ArtJunk

Sehen ist schön

Fr. — 16. Mai 2025 19:00—22:00 Uhr

Adolf Luther

Info: In den Jahren seiner künstlerischen Laufbahn von 1942 bis 1990 erhielt Adolf Luther viele Umschreibungen wie Meister oder Magier des Lichts. Stets auf der Suche nach dem Licht als künstlerischem Medium, entwickelte er eine einzigartige Formsprache. Die Ausstellung Adolf Luther – Sehen ist schön widmet sich der facettenreichen Entwicklung des gebürtigen Krefelders und konzentriert sich auf Werke aus der Adolf-Luther-Stiftung. Sie beleuchtet Luthers Loslösung vom klassischen Bild hin zur Objektkunst und seiner Expansion in den Raum. Seine Werke aus Spiegeln und Glas verwandeln die Betrachter*innen in aktive Mitgestalter*innen und erweitern auf diese Weise auch noch unser heutiges Sehen. (…)

Kunstmuseen Krefeld Kaiser Wilhelm Museum Adolf Luther ArtJunk