ArtJunk
No. 44—2025

JULIA STOSCHEK FOUNDATION

JSC Julia Stoschek Collection Düsseldorf ArtJunk Kunst Sammlung

Schanzenstr. 54
40549 Düsseldorf

Wegen Umbau vorübergehend geschlossen
(Wiedereröffnung April 2026)

T +49 (0) 211-58 58 840

E

www.jsfoundation.art →

Facebook →

Instagram →

Exhibitions

Incarnate

Vito Acconci, Ed Atkins, Peggy Ahwesh, Peter Campus, Trisha Donnelly, Matt Calderwood, Jen DeNike, Cao Guimarães, Bruce Nauman, Nam June Paik, Laure Prouvost, Jon Rafman, Lu Yang, nameless masters of the Three Realms, Kanō school, Sui Dynasty, Ayutthaya, Shrivijaya, La Na, Sukhothai u.a. – kuratiert von Nadim Samman

Info: Mit Incarnate präsentieren die Julia Stoschek Foundation und die Langen Foundation → ihre erste institutionelle Kooperation und vereinen zwei der renommiertesten privaten Kunstsammlungen Deutschlands in einer gemeinsamen Ausstellung. Zeitbasierte Medienkunst aus der Julia Stoschek Collection (seit den 1960er-Jahren) wird mit klassischen japanischen und asiatischen Werken aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen in Beziehung gesetzt. Mit Arbeiten aus mehr als eintausend Jahren, vom 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart, inszeniert Incarnate das Verhältnis zwischen Körper und Bewusstsein, Geist und Maschine, Bild und Wirklichkeit. Incarnate zeigt Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Sichtbarem und Verborgenem und lädt dazu ein, über die Wahrheit von Illusionen zu reflektieren. Die Ausstellung, die sich über das gesamte Gebäude der von Tadao Ando entworfenen Langen Foundation in Neuss erstreckt, untersucht Schnittstellen zwischen Körpern und Bildschirmen, Daten und Metaphysik, Realität und Repräsentation. Ort: Langen Foundation, Raketenstation Hombroich 1, 41472 Neuss.

Julia Stoschek Foundation Langen Foundation Incarnate ArtJunk

Events

Incarnate

So. — 9. November 2025 12:00—17:00 Uhr

Vito Acconci, Ed Atkins, Peggy Ahwesh, Peter Campus, Trisha Donnelly, Matt Calderwood, Jen DeNike, Cao Guimarães, Bruce Nauman, Nam June Paik, Laure Prouvost, Jon Rafman, Lu Yang, nameless masters of the Three Realms, Kanō school, Sui Dynasty, Ayutthaya, Shrivijaya, La Na, Sukhothai u.a. – kuratiert von Nadim Samman

Info: Mit Incarnate präsentieren die Julia Stoschek Foundation und die Langen Foundation → ihre erste institutionelle Kooperation und vereinen zwei der renommiertesten privaten Kunstsammlungen Deutschlands in einer gemeinsamen Ausstellung. Zeitbasierte Medienkunst aus der Julia Stoschek Collection (seit den 1960er-Jahren) wird mit klassischen japanischen und asiatischen Werken aus der Sammlung Viktor und Marianne Langen in Beziehung gesetzt. Mit Arbeiten aus mehr als eintausend Jahren, vom 7. Jahrhundert bis zur Gegenwart, inszeniert Incarnate das Verhältnis zwischen Körper und Bewusstsein, Geist und Maschine, Bild und Wirklichkeit. Incarnate zeigt Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Sichtbarem und Verborgenem und lädt dazu ein, über die Wahrheit von Illusionen zu reflektieren. Die Ausstellung, die sich über das gesamte Gebäude der von Tadao Ando entworfenen Langen Foundation in Neuss erstreckt, untersucht Schnittstellen zwischen Körpern und Bildschirmen, Daten und Metaphysik, Realität und Repräsentation. Ort: Langen Foundation, Raketenstation Hombroich 1, 41472 Neuss.

Langen Foundation Julia Stoschek Foundation Incarnate ArtJunk