Lovely Ugly Brutal World
Wolfgang Voigt
Info: Der Ausstellungstitel Lovely Ugly Brutal World zitiert den Titel einer Schallplatte, die Wolfgang Voigt im Februar 1993 unter seinem damaligen Underground-Acid-Techno-Psyeudonym Mike Ink veröffentlichte. Die vier Tracks auf der Maxi markieren einen Meilenstein des Gabber, einer Spielart des Techno jenseits der 180 bpm. Der Soundtrack einer entfesselten Zeit universeller 360 Grad Befreiung auf der Überholspur. Gaspedal am Anschlag. Beschleunigung pur – bis die Zeit sich krümmt, der Groove zum Erliegen kommt, der Beat zur Fläche wird und Ruhe einkehrt. Weißes Rauschen. Ambient. In der gleichnamigen Ausstellung nimmt Wolfgang Voigt Bezug auf die körperlichen, geistigen und künstlerischen Reizüberflutungen jener Zeit, die exemplarisch sind für die in Intervallen immer wiederkehrende, von Aufheizung und Überdrehung gespeiste kreative Energie und den Kippmoment, wo sie sich in ihr vermeintliches Gegenteil verkehrt. Die Ruhe nach dem Sturm.
