ArtJunk
No. 29—2025

Saskia Tamara Kaiser

Saskia Tamara Kaiser – invited by ArtJunk

Info: Ganz herzlich laden wir zur Ausstellung und Performance SHAME von Saskia Tamara Kaiser (*1994) bei VAW – Vitrine am Wasserturm auf dem Areal Böhler in Düsseldorf ein. In ihren performativen und skulpturalen Werken beschäftigt sich Saskia Tamara Kaiser – bedingt durch eigene biografische Erlebnisse – mit den Erscheinungen, Ursachen und Auswirkungen menschlichen Schmerzes. Bei VAW präsentiert die Künstlerin zusammen mit weiteren Performerinnen in einer eigens für den Ort entwickelten Rauminstallation ihre neue Arbeit SHAME. Die Performance thematisiert Scham als strukturellen, geschlechtsspezifischen Zustand in einer zunehmend von Sichtbarkeits- und Repräsentationszwang geprägten Gesellschaft. Im Dialog mit den Besucher*innen verdichten sich grotesk grinsende Smartphone-Münder, blutgetränkte Körper und fragmentierte Spiegelbilder zu einer medienkritischen Allegorie auf heute allgegenwärtige Mechanismen digitaler Selbstinszenierung und -konditionierung. Saskia Tamara Kaiser lebt und arbeitet in Bonn und Düsseldorf. Seit 2019 studiert die gelernte Glasmalerin Bildhauerei in der Klasse von Prof. Gregor Schneider an der Kunstakademie Düsseldorf. Ihre Werke wurden mehrfach ausgestellt und aufgeführt, zuletzt u.a. im Kunstmuseum Solingen, Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf, Kunstpalast, Düsseldorf, Live Lab Studios, Düsseldorf, oder im Diözesanmuseum Rottenburg.

VAW – Vitrine am Wasserturm Areal Böhler Saskia Tamara Kaiser ArtJunk