Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier
Thomas Bayrle, Claudia Betzin, Astrid Busch, Jonathan Callan, Leo Erb, Darja Eßer, Angela Glajcar, Monika Grzymala, Axel Heibel, Wolfgang Heuwinkel, Horst Linn, Helmut Löhr, Walther Mertel, Tom Mosley, Axel Müller, Andreas My, Claes Oldenburg, Georgia Russell, Takako Saito, Jan J. Schoonhoven, Klaus Staudt, Sarah Steiner, Rosemarie Stuffer, Heiko Tappenbeck, Beate Terfloth, Andrea Tippel, Axel Vater, Petra Weifenbach, Ludwig Wilding
Info: Von der Decke hängen filigrane, zartweiße Kleider aus Pergamentpapier an Kleiderbügeln. Mutierte, mit Draht gebogene Fantasiewesen aus Papier und Wachs bevölkern den Raum. Schwarze Papierlinien kräuseln sich von der Wand. Die neue Ausstellung Kunst ohne Grund. Hängende Skulpturen und Installationen aus Papier im Kunstmuseum Villa Zanders zeigt zeitgenössische Installationen, Skulpturen und Reliefs aus und mit Papier. Doch diese Kunst kommt ohne Grund aus: Gezeigt werden Werke, die an der Wand oder von der Decke hängen und oft die Leichtigkeit des Mediums Papier aufgreifen. So lassen sich die Grenzen zwischen Zwei- und Dreidimensionalität, zwischen Beständigkeit und Fragilität entdecken. Waren dreidimensionale Objekte aus Papier oder Pappe früher Modelle oder Experimente, hat die Skulptur aus Papier inzwischen längst ihren festen Platz in der zeitgenössischen Kunst. (…)
