ArtJunk
No. 29—2025

IKOB Black Box: Chloé Op de Beeck. Eupener Bäume

Chloé Op de Beeck

Info: Chloé Op de Beeck hat 2019 für ihre erste große Einzelausstellung im IKOB viel Zeit in Eupen verbracht. Sie hat dabei Stellen und Ecken unserer Heimatstadt aufgenommen, die uns oft verborgen bleiben, da sie zu alltäglich, zu vertraut, vielleicht auch zu unspektakulär sind. Eupener Bäume zeigt genau das, einen Ort, den wir vielleicht mehrmals am Tag sehen, aber doch nie so wirklich wahrnehmen. Der Film ist anders als wir es gewohnt sind. Schnelle Schnitte und wilde Aktionen kommen bei Chloé Op de Beeck nicht vor. Feste Einstellungen auf ein sich nur langsam veränderndes Motiv sind dafür aber die Regel. Letztlich sind es die realen und alltäglichen Situationen des Wartens, der Stille und der Nichtaktivität, die sie zu einer ästhetisch hochwertigen Situation überhöht, der man gerne zuschaut. Durch das Warten und Infragestellen fängt sie Momente der Realität ein, die, anstatt eine Offenbarung oder eine Antwort zu zeigen, die Frage in den Vordergrund stellen.