durch und hinter
Herbert Warmuth
Info: Herbert Warmuths Arbeiten befragen die grundlegenden Bedingungen von Malerei. Seine Werke untersuchen das Verhältnis von Farbe, Träger, Material und Umgebung. Er legt ihre Verhältnisse zueinander offen. Das reine Abbild wird zu Bildlichkeit. Denn was bei Warmuth als Bild erscheint, ist ein kontingenter Zustand, eine Situation, die sich manifestiert. Es zeigt die Spannung zwischen sichtbarer Ordnung und stattgefundener Bewegung. Die Farbe selbst wird zu einem körperlichen Element. Sie schiebt, formt, verformt und hebt an. Seine Bilder aus Acrylfarbe hinter und durch Plexiglas sind ruhige, meist in zarten Tönen gehaltene Bildtafeln. Spiegelnd wirken sie gar versiegelt, nehmen reflektierend den umgebenden Raum und die Betrachtenden in sich auf. (…)