Fragmente einer Wirklichkeit, die einmal war. Begegnungen mit der Ukraine in der Sammlung Ludwig
Volodymyr Budnikov, Mykola Filatov, Sergey Geta, Evgeni Gordiets, Eduard Gorochovskij, Ilya Kabakov, Andrij Kocka, Yuri Leiderman & Andrey Silvestrov, Jurij Luckevič, Petro Markovič, Anatolij Mašarov, Daniel Mitlyanskiy, Vera Morozova, Halyna Neledva, Arkadij Petrov, Larisa Rezun-Zvezdočetova, Viktor Ryžich, Oleksandr Tyšler, Leonid Vojcechov – kuratiert von Dr. Galina Dekova
Info: Das Ludwig Forum für Internationale Kunst beherbergt rund 1800 Malereien, Skulpturen und Grafiken aus der ehemaligen Sowjetunion sowie Mittel-, Ost- und Südosteuropa, die Irene und Peter Ludwig zwischen 1979 und 1996 gesammelt haben. Fragmente einer Wirklichkeit, die einmal war gibt den Auftakt zu einer Neusichtung, Neuverortung und Erforschung von Teilen dieser Sammlung, die in der Vergangenheit unter dem Schlagwort Kunst aus der UdSSR inventarisiert wurden und über die es bis heute nur wenige Informationen gibt. Darüber hinaus sollen diese Arbeiten und künstlerischen Positionen entlang aktueller kunst- und kulturwissenschaftlicher Diskurse neu kontextualisiert und damit auch der westliche Blick auf die osteuropäische Kunst kritisch hinterfragt werden. Diese erste Ausstellung des gleichnamigen Forschungsprojekts untersucht ein Konvolut künstlerischer Arbeiten, die auf unterschiedliche Weise mit der Ukraine verbunden sind. Sie versucht, unscharfe Kategorisierungen, Terminologien und Kontextualisierungen – seien es geografische, politische oder kunsthistorische – einer Revision zu unterziehen, um der Vielfalt und Komplexität einer nicht zuletzt von Spannungen und Gewalt geprägten Region gerecht zu werden.
