ArtJunk
No. 29—2025

Erdbeben der Stille

Raimund Abraham

Info: Das Haus für Musiker auf der Raketenstation Hombroich ist ein Monument, ein von klarer Geometrie geprägter, geradezu archaischer Baukörper. Der außergewöhnliche Rundbau ist nicht nur eines der zwei in Deutschland realisierten Gebäude Raimund Abrahams (1933–2010) und sein letztes fertiggestelltes, sondern steht darüber hinaus auch beispielhaft für seine Radikalität. Zu eng definierte Raumprogramme lehnte er ab. Nicht die Form sollte der Funktion folgen, sondern die Funktion der Form. Auch für das ambitionierte und am Ende nicht realisierte Hombroicher Raumortlabor steuerte er 2003 noch den Entwurf einer Wohnsiedlung bei, die sich mit komplexen Bezugslinien wie ein künstlicher Horizont in die Hombroicher Landschaft legen sollte. Fast bedeutsamer als die realisierten Gebäude sind aber Abrahams Zeichnungen und imaginären Architekturen. Ausgehend von geometrischen Grundformen dachte er das Gebäude als einen Ort des Elementaren: »Das Haus ist der Ort der Träume, der Illusionen, des Todes, der Geburt …«. (…) Ort: Siza-Pavillon, Raketenstation Hombroich / Öffnungszeiten: Fr–So & an Feiertagen, 12–17 Uhr.

Stiftung Insel Hombroich Veranstaltungshalle ArtJunk