Imaginary Homelands
Beate Terfloth
Info: Mit Imaginary Homelands (Heimatländer der Phantasie) zitiert Beate Terfloth den Schriftsteller Salman Rushdie. Beide beschäftigt die Frage, was Heimat bedeutet und welches Gefühl Heimat entstehen lässt. Die Aquarelle von Beate Terfloth verweisen nicht auf konkrete Landschaften, erinnern uns aber dennoch an vertraute Orte. Dem Medium Zeichnung in seiner kunsthistorisch sagenumwobenen Bedeutungsschwere mit scheinbarer Leichtigkeit entgegentretend, vereint Beate Terfloth verschiedenste künstlerische Ansätze wie Performance, Malerei und Skulptur, um der gestischen Direktheit der Linie neuen Ausdruck zu verleihen. In der Ausstellung werden wir unter anderem Aquarelle der Künstlerin zeigen, die zwischen zeichnerischer Spontaneität und malerischer Besonnenheit pulsieren.
