ArtJunk
No. 44—2025

Museum live erleben mit der SWK AG und der Sparkasse Krefeld

Info: Für Charlotte Perriand war die Alltagstauglickeit von Architektur und Design entscheidend. Die Bedürfnisse der zukünftigen Benutzer*innen führten zu eigenen Lösungen, ebenso wie der letztliche Verwendungszweck. So verbindet sie bei der Wohnung für einen alleinstehenden jungen Mann Raumkompartimente, die zur geistigen sowie zur sportlichen Aktivität bestimmt waren. Sogar für kleinste Räume entwickelte sie lebbare Konzepte. In zahlreichen Führungen werden diese und weitere Aspekte ihrer Arbeit beleuchtet und diskutiert. Im Design- Workshop, konzipiert von den Krefelder Designerinnen Katrin Mevißen und Kim Schwerm, werden die Besucher*innen selbst kreativ auf der Suche nach passgenauen Lösungen. Im WohnLab im Studio 2 wird mit Möblierungsideen für kleine Räume experimentiert. Dazu gibt es Jazz und Kulinarik im K+ Café im KWM by Flavia.

Kunstmuseen Krefeld KunstImPuls ArtJunk

ruka (Moderner Pop-Rock)

Info: Songs wie vertraute Gespräche mitten in der Nacht – ruka ist ehrlich, nahbar und direkt. Moderner Pop gemischt mit organischen Sounds und rockigen Einflüssen. Inspiriert von Künstlerinnen wie Olivia Rodrigo und Gracie Abrams spricht ihre Musik besonders eine Generation an, die zwischen Herzschmerz, Verlust und der Suche nach der eigenen Identität steht. Mit Themen wie Trauer, Anxiety und die stillen Kämpfe des Erwachsenwerdens macht ruka sich in ihren Texten emotional nackt, immer mit dem Ziel ein Gefühl des Verstandenwerdens zu schenken. Ort: Schleuse Zwei im Bilker Bunker (1. UG) / Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr.

Bilker Bunker Schleuse Zwei Live and Free ArtJunk

Solo & Wolfsdorf

Info: Solo & Wolfsdorf produzieren Töne, die genau so wenig linear sind wie die Texte, die das Düsseldorfer Künstlerduo schreibt. In der Schleuse Zwei stellen sie ihr neues Album Welcome Sun vor. Ort: Schleuse Zwei im Bilker Bunker (1. UG) / Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr / VVK 8 € / AK 10 € / zum Ticketkauf →

Jenny Ayala (Künstlerin), Sophia Wentrup (Sopran)

Info: Artist Talk mit Jenny Ayala, begleitet durch Gesang von Sophia Wentrup (Sopran). Die Veranstaltung ist kostenfrei, es gilt lediglich der Ausstellungseintritt / zum Ticketkauf →

Bilker Bunker Jenny Ayala ArtJunk

DJ-Sets / Live Acts / Installationen & Videoarbeiten

Info: Der Kunstpalast wird wieder zur Bühne für digitale Medienkunst, Performances und Musik. Studierende des Instituts für Musik und Medien der Robert Schumann Hochschule präsentieren hier ihre Arbeiten. Immer mit dabei ein DJ-Set live gestreamt von Callshop Radio, der unabhängigen Online Radiostation. Sparda’s Palastrauschen wird ermöglicht durch die Unterstützung der Stiftung der Sparda-Bank West!

Kunstpalast Palastrauschen ArtJunk

Mit Nina Strachanski, Jörg Mascherrek (Sprecher) und Imke Ahlers (Oboe)

Info: Meist fragt man sich, ob sie essbar oder giftig sind, oder man freut sich über ihre schöne Farbe und Form. Und dann wird deutlich, dass da in den kleinen Gewächsen am Waldesboden ein ganz geheimnisvolles und auch magisches Leben existiert. Ein Vorlesenachmittag mit Musik für kleine und große Menschen. (…) Begleitprogramm zur Ausstellung Mika Rottenberg. Queer Ecology / Teilnahme im Eintrittspreis enthalten, keine Anmeldung erforderlich.

Lehmbruck Museum Duisburg Mika Rottenberg ArtJunk

Stephan Kaluza

Info: Der Bilker Bunker zeigt mit DEMARKATION überwiegend großformatige Fotoarbeiten des Künstlers Stephan Kaluza. Diese scheinen zuerst einmal eines zu sein: unaufgeregt schön. Doch mit der weiteren Information – dem Verweis auf den Entstehungsort der Fotografie – und dem ehemaligen Schutzbunker als Ausstellungsort tritt ihre Doppeldeutigkeit zutage. Was schließlich illustriert wird, ist der gesellschaftliche Umgang mit Zeit, Erinnerung und auch mit Vergessen. Die Fotografien zeigen Orte menschlicher Katastrophen: u.a. Auschwitz, Buchenwald, Verdun. Auf den ersten Blick erscheinen die Landschaften friedlich, unbedeutend. Doch die Titel verraten schwerste Geschichte. Genau hier setzt die Ausstellung an: Sie thematisiert das Verhältnis von Bild, Bedeutung und Erinnerung. Wie schauen wir heute zurück, wenn Orte keine sichtbaren Spuren mehr tragen? Und welche Zukunft wollen wir daraus mitgestalten? (…) Zur Eröffnung um 18 Uhr sprechen Christina von Plate (Geschäftsführerin, Bilker Bunker gGmbH) und Armin Laschet (Ministerpräsident a.D., MdB) / 19-02 Uhr: Begleitung und Ausklang der Vernissage in der Musikbar Schleuse Zwei mit DJ-Set und Drinks an der Bar.

Bilker Bunker Demarkation ArtJunk

Berg / Bünnagel / Lautermann

Info: Experimentelle Soundart / Noise. Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr. Ort: Schleuse Zwei im Bilker Bunker (1. UG).

Bilker Bunker Schleuse Zwei Live and Free ArtJunk

Klärwerk

Info: Spontane dunkle Synthesizer-Sessions. Einlass 19 Uhr / Beginn 20 Uhr. Ort: Schleuse Zwei im Bilker Bunker (1. UG).

Bilker Bunker Schleuse Zwei Live and Free ArtJunk

Taimles

Ort: Schleuse Zwei im Bilker Bunker (1. UG).

Bilker Bunker Schleuse Zwei ArtJunk