Info: Adrian Falkner and Nomad will present and sign the collaboration magazine next Sunday at Pop;68. The magazine is a two in one magazine designed by paravirtualized and printed as a risography at colorama Berlin. Limited Edition 300 copies. Price 20 € excl. VAT.
Vivian Greven
Info: Wir freuen uns, Sie zur Buchveröffentlichung Vivian Greven. Water in die Neue Galerie Gladbeck, am 24. März 2023 um 18:30 Uhr, einladen zu dürfen. Die Publikation erscheint im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung in unseren Galerieräumen in Gladbeck und ist in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Vivian Greven, dem Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König, Köln sowie der Galerie Kadel Willborn in Düsseldorf entstanden. Unsere Künsterische Leiterin Luisa Schlotterbeck hat ein Vorwort verfasst, die Autor*innen Magdalena Kröner und Christoph Schreier haben das Buch sprachlich verzaubert. Water hält den Schaffensprozess der Künstlerin in den vergangenen zwei Jahren und darüber hinaus fest. Dabei ermöglicht die Publikation auch einen Blick auf das serielle Arbeiten der Künstlerin und veranschaulicht, wie tiefgehend das künstlerische Interesse an der Erarbeitung bestimmter Werkgruppen ist. Ihre persönliche Publikation können Sie sich vor Ort von der Künsterin signieren lassen.
Sara Weber (Autorin, Journalistin, Medienberaterin)
Info: Wir freuen uns am 28. März 2023 das Salonfestival zusammen mit der Spiegel-Bestsellerautorin Sara Weber bei LIVE LAB STUDIOS begrüßen zu dürfen. Sara Weber liest aus ihrem ersten Buch, das es bereits vier Tage nach Erscheinen auf die Spiegel-Bestsellerliste schaffte, Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?. Im Anschluss kann man sich bei Drinks und Snacks im kleinen Kreis weiter austauschen, diskutieren und unsere aktuelle Store-Selektion an Designern und Produkten entdecken. Bei Interesse kann man sich sein Buchexemplar im Anschluss der Lesung sehr gerne von der Autorin signieren lassen. Zusätzlich gibt es an dem Abend auch die Möglichkeit das Buch vor Ort zu erwerben. Ab 19 Uhr: Einlass / 19:30 Uhr: Beginn der Lesung / darauffolgender offener Diskurs / Kosten 24 € / 14 € ermäßigt / zum Ticketkauf →
Rimma Arslanov
Info: Zu Sonntag, dem 12. Februar 2023 endet die Ausstellung. Zwischen 14 und 17 Uhr ist die Künstlerin anwesend und wird auf Wunsch der Besucher*innen ihren neuen Katalog signieren, der für 10 € ebenfalls erhältlich ist. Unsere öffentliche Führung endet an diesem Tag mit einer Führung durch die Ausstellung. Diese beginnt um 15 Uhr.
Lars Eidinger (Schauspieler, Musiker, Fotograf), Susanne Gaensheimer (Direktorin, Kunstsammlung NRW)
Info: Der Schauspieler, Musiker und Fotograf hat eine besondere Beziehung zu den Werken Mondrians und spricht mit Susanne Gaensheimer über dessen künstlerische Innovationen und über zeitgenössische Fotografie. Im Anschluss an das Gespräch wird Lars Eidinger u.a. sein Buch Autistic Disco signieren, das zur Veranstaltung erhältlich sein wird.
Berlinde De Bruyckere (Künstlerin)
Info: Die Künstlerin Berlinde De Bruyckere signiert den zur Ausstellung PEL / Becoming the figure erschienenen Katalog. Die Künstlerin wird persönlich in der Ausstellung anwesend sein und Ihren Katalog signieren! Im reich bebilderten Katalog finden sich Ausstellungsansichten, Auszüge aus Berlinde De Bruyckeres Bildarchiv, Performance-Fotografien des Tänzers Romeu Runa, Texte von Jutta Mattern und Berlinde De Bruyckere sowie Ausschnitte aus Ovids Metamorphosen. Nehmen Sie die berührende Kunst Berlinde De Bruyckeres in der Ausstellung PEL / Becoming the figure in sich auf – und als Katalog mit sich nach Hause. Wenn Sie bereits einen Katalog erstanden haben, bringen Sie ihn zur Signierstunde mit oder erhalten Sie den Katalog vor Ort in unserem Museumsshop.
Susan Meiselas
Info:How do you work as a photographer? There’s always this uncomfortable, unequal balance of power. How do you break that down? How can it become a dialog? – Susan Meiselas. Opening in presence of the artist / 4 pm: Both artists will be signing their latest Steidl publications, Mitch Epstein: Silver + Chrome (published in May 2022) and the third edition of Susan Meiselas’ 1976 book Carnival Strippers (co-published with C/O Berlin in January 2022, nearly sold out at Steidl)!
Mitch Epstein
Info: Mitch Epstein (*1952, Holyoke, Massachusetts) is a photographer who helped pioneer fine-art color photography in the 1970s, along with William Eggleston, Joel Meyerowitz and Stephen Shore. Epstein’s work investigates the politics of human intimacy and how intimacy interacts with the world at large, while also examining how corporate and governmental power is changing the landscape in which we live. Opening in presence of the artist / 4 pm: Both artists will be signing their latest Steidl publications, Mitch Epstein: Silver + Chrome (published in May 2022) and the third edition of Susan Meiselas’ 1976 book Carnival Strippers (co-published with C/O Berlin in January 2022, nearly sold out at Steidl)!