ArtJunk
No. 29—2025

Wachhaus #13: Jaro Schönefeld. Ich bin gleich wieder da

Jaro Schönefeld

Info: Jaro Schönefeld realisiert im Wachhaus eine Installation, die sich mit der Wahrnehmung des Raumes, seiner Umgebung und der Abwesenheit der (Wach-)Person auseinandersetzt. Während der Eröffnung sind alle Gäste eingeladen, das Wachhaus zu betreten und den Raum sowohl von innen als auch nach außen zu betrachten. Dadurch, dass die Türe nach der Eröffnung geschlossen wird, werden die Besuchenden zu Betrachtenden und der Raum zum Betrachtetem. Dieses Wechselspiel greift die ursprüngliche Funktion des Wachhauses auf und stellt die Frage: Wer beobachtet hier eigentlich wen oder was? Jaro Schönefeld studiert seit 2022 an der Kunstakademie Düsseldorf und ist seit 2023 in der Klasse von Koenraad Dedobbeleer. Die Wachhaus-Ausstellungsreihe ist eine Kooperation mit der Kunstakademie Düsseldorf, in deren Rahmen Studierende im zweimonatigen Rhythmus jeweils eine Installation im Wachhaus auf der Raketenstation Hombroich realisieren. Nach einem Zyklus von sechs Präsentationen wird ein Beitrag im Folgejahr mit dem Wachhaus-Preis ausgezeichnet. Ort: Wachhaus, Raketenstation Hombroich / Öffnungszeiten: Montag–Sonntag, 10–18 Uhr.

Stiftung Insel Hombroich Jaro Schönefeld ArtJunk