Frei
Saskia Tamara Kaiser
Info: Inspiriert von dem gleichnamigen Buch Frei der Philosophin Lea Ypi, untersucht Saskia Tamara Kaiser in ihrer Arbeit die strukturellen Widersprüche feministischer Selbstbestimmung. Freiheit wird von ihr nicht als individueller Zustand verstanden, sondern als gesellschaftlicher Konflikt – zwischen Körpern, Erwartungen und Systemen. Drei Fahnen zeigen ein zusammenhängendes Motiv: zwei weiblich gelesene Personen, getrennt, aber durch ein Seil miteinander verbunden. Je nach Bewegung, im Wind, erscheint diese Verbindung instabil – mal gespannt, mal gelöst, mal zerrissen. Das Bild verändert sich mit seiner Umgebung und verweist damit auf die strukturellen Schwierigkeiten und Ambivalenzen mit den feministische Selbstbestimmung im privaten und gesamtgesellschaftlichen Kontext konfrontiert ist. (…) Ort: Fahnen auf dem Vorplatz, rund um die Uhr frei zugänglich.
