Ins Offene! Multispezies Erzählungen
Blanca Barbat, Corinna J. Duschl, erinleehong, Johannes Hoffmann, Lisa James, Duhyoung Kim, Jiwoo Kim, Hyunju Lee, miguel marañas, Jennifer de Negri, Yuna-Lee Pfau, Hyunji Seo, Aiden Vetter, Amelie Vierbuchen, Claude Wear
Info: Die Ausstellung Ins Offene! Multispezies Erzählungen zeigt Installationen, Video- und Soundarbeiten, Skulpturen und Performances von Studierenden des Seminars Multispecies Storytelling, Profs. Hörner/Antlfinger und Pascal Marcel Dreier, an der Kunsthochschule für Medien Köln. Der Philosoph Giorgio Agamben beschreibt in seinem Werk Das Offene. Der Mensch und das Tier (2003) die anthropologische Maschine als eine Denkstruktur, die den Menschen vom Tier abgrenzt – sei es durch Einbeziehung oder Ausschluss. Diese Maschine produziert das, was als Mensch gilt, indem sie immer wieder eine Grenze zieht und bestimmte Wesen innerhalb oder außerhalb dieser Kategorie platziert. Im Offenen hingegen können Wesen ununterscheidbar voneinander werden; zugleich ist es ein Ort der Möglichkeiten, von dem aus die Zwischenräume der anthropologischen Maschine infiltriert werden können und an dem sich üppige Ökosysteme formieren. (…)
