ArtJunk
No. 49—2023

Das erfundene Motiv

Herbert Beck

Info: Seltsame Wolkenformationen ziehen am Horizont entlang, menschliche Gesichter blicken starr aus einem undefinierbaren Raum und kleine Aquarelle, Miniaturen, zeigen atmosphärische Landschaften und geben nur den Bruchteil einer Geschichte Preis. Natur und Mensch sind die beiden großen Themen, mit denen sich Herbert Beck (1920–2010) Zeit seines Lebens beschäftigt hat. Seine Aquarelle lassen uns teilhaben an seiner inneren Welt, an seinem Empfinden und seiner Phantasie – es sind erfundene Motive. Damit steht Herbert Beck in der Tradition des Inventums, des künstlerischen Einfalls, der seit der Renaissance eine wichtige Rolle in der europäischen Kunsttheorie spielte: Nicht die Abbildung der Natur, sondern die kreative Umsetzung eigener und origineller Bildideen macht den Künstler erst zum Künstler. (…)

Beck und Eggeling Herbert Beck ArtJunk