ArtJunk
No. 29—2025

Gestaltete Welt. Eine Retrospektive

Tata Ronkholz

Info: Mit dieser Retrospektive wird erstmals das vielseitige Werk von Tata Ronkholz (*1940 in Krefeld; † 1997 Hürth-Kendenich, geb. Maria Juliana Roswitha Tölle) umfassend gewürdigt. Die Ausstellung zeigt Arbeiten der Photographin, Produktdesignerin und Innenarchitektin, die als eine der frühen Studierenden der Becher-Klasse an der Kunstakademie Düsseldorf wirkte. Zu ihren Mitstudierenden zählten u.a. so renommierte Künstler*innen wie Candida Höfer, Axel Hütte, Thomas Ruff, Thomas Struth und Petra Wunderlich. Ronkholz’ Nachlass, der 2011 von VAN HAM Art Estate, Köln, erworben wurde, bildet neben den Beständen des Stadtmuseum Düsseldorf die Basis der Ausstellung. Auch aus den hauseigenen Beständen der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur sowie von weiteren LeihgeberInnen ist Bemerkenswertes beigesteuert worden. Die Retrospektive findet in der Photographischen Sammlung mit dem hier verorteten Bernd und Hilla Becher Archiv ihren stilistisch passenden Bezugsrahmen. Ronkholz’ Arbeiten stehen in der Tradition der sachlich-dokumentarischen Photographie, die von dem Künstlerpaar maßgeblich geprägt wurde. (…)

SK Stiftung Kultur Tata Ronkholz ArtJunk