Fruchtbare Strukturen
Linda Skellington, Hanna Hryshko, Yeji Lee, Christian Schreckenberger, Theodor Winter, Maria Wildeis, Fungi Orchestra (Studierende, Uni Wuppertal), Rundschau (Studierende Industrial Design, Uni Wuppertal), Arpad Dobriban, Julia Krayer, Heinrich Weid, Katharina Maderthaner, Stephan Engelke, Space for Sustainability by Design, UWID Materiallabor, Andreas Kalweit, Studio Offsee, transform.NRW, dform, Studierende M.A. Strategische Produkt- & Innovationsentwicklung, Utopiastadt Wuppertal, Linda Nadji mit Studierenden Design & Kunst – kuratiert von Katharina Maderthaner & Martina Fineder
Info: In der Programmlogik der Eröffnungsausstellung Shared Spaces folgt die Laborausstellung Fruchtbare Strukturen mit einem Fokus auf vernetztes Produzieren und Konsumieren. Designer*innen und Künstler*innen nehmen in experimentellen Szenerien aus ihren jeweiligen Perspektiven heraus verschiedene Praktiken, Prozesse, Materialien und Formen in den Blick. Die übergeordneten Motive des Ausstellungsprojekts sind Kreislaufwirtschaft, Gemeinwohl und Vernetzung. Sie folgen den Leitgedanken Neuer Urbaner Produktion →. Vor diesem konzeptionellen Hintergrund nutzt die Ausstellung die Symbolkraft von Pilzen und Myzelien und fragt exemplarisch nach Möglichkeiten, die diese sowohl materiell als Rohstofflieferanten als auch konzeptionell für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung bieten können. Indem über die verschiedenen Räume der Ausstellung Positionen aus Design, Kunst und Wissenschaft mit studentischen Experimenten sowie mit Arbeitsstationen für Publikum und Gäste myzelartig verwoben werden, wird nicht nur temporär ein transdisziplinäres Lern- und Gestaltungslabor in der Kunsthalle Barmen eingerichtet, sondern ein vernetztes Gesamtkunstwerk geschaffen. (…)
