ArtJunk
No. 17—2025

Screening zur Ausstellung »Udo is Love«: Die dritte Generation (1979)

Kölnischer Kunstverein

Regie: Rainer Werner Fassbinder, Die dritte Generation, 1979, 105 Min., FSK 16, OV Deutsch

Info: Nach dem aufgeregten Beitrag zu Deutschland im Herbst (1978) ist Die dritte Generation Fassbinders zweiter filmischer Kommentar zum deutschen Terrorismus sowie eine Herzensangelegenheit: Als dem politisch unbequemen Drehbuch die Förderung entzogen wurde, verschuldete sich der Regisseur, um den Stoff zu realisieren. Udo Kier spielt einen erfolglosen Komponisten, der noch bei seinen Eltern wohnt und ein Doppelleben als Terrorist führt. Seine revolutionäre Zelle hat den Kontakt zur Wirklichkeit aber schon lange verloren und kreist nur noch um sich selbst. Der politische Kampf verblödet zur Nabelschau als Gruppentherapie. Wer bin ich?. Der Terrorist, der mit der Knarre den Vater Staat schießt oder die Genossin fickt, wie er will. Der Klassenfeind, den man angreifen will, denkt strategischer. Das von Eddie Constantine dargestellte Entführungsopfer unterstützt den Angriff seiner Kidnapper hinterrücks mit dem Kalkül, durch einen spektakulären Terroranschlag ließe sich der Absatz der eigenen Computerfirma steigern, da sie die Nachfrage des Staates nach Überwachung steigert. Ort: Filmhaus Köln, Maybachstraße 111, 50670 Köln / Kosten 9 € / zum Ticketkauf →