ArtJunk
No. 25—2025

Salongespräche unterwegs: ZADIK – Behind the Scene

Kunstmuseum Villa Zanders

Apl. Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck (Direktorin, Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung ZADIK, Köln)

Info: Das ZADIK ist 1992 als weltweit erstes Spezialarchiv zur Geschichte des Kunsthandels gegründet worden und widmet sich heute der Archivierung, Aufbereitung, kritisch-reflektierenden Erforschung und Vermittlung internationaler Kunstsysteme. Gemeinsam mit der Direktorin, apl. Prof. Dr. Nadine Oberste-Hetbleck, erfolgt zunächst ein Rundgang durch die aktuelle Ausstellung Der Weg zur Kunst. Das Hamburger Auktionshaus Hauswedell & Nolte, die sich mit den Tätigkeiten, der Geschichte und Entwicklung eines der wichtigsten deutschen Auktionshäuser in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beschäftigt. Im Anschluss folgt dann ein Blick hinter die Kulissen der Arbeit des ZADIK: Wo lagern die Archivbestände im Klimamagazin, welche Archivalien werden dort bewahrt und was kann man aus ihnen über die Geschichte des Kunstmarkts erfahren? Welche aktuellen Projekte laufen im ZADIK? Was sind die Pläne und Visionen für die zukünftige Arbeit des wissenschaftlichen Instituts? Ort: ZADIK, Im Mediapark 7, 7. Etage, 50670 Köln / Eintritt 6 € / 3 € ermäßigt / Anmeldung erforderlich →

Kunstmuseum Villa Zanders Grüner Salon ArtJunk