ArtJunk
No. 49—2023

Lesung: »Soutines letzte Fahrt« – Der Autor Ralph Dutli lädt Sie auf eine Reise mit Chaïm Soutine ein

Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen | K20 Grabbeplatz

Ralph Dutli (Autor)

Info: Aus Anlass der umfassenden Ausstellung im K20 Chaim Soutine. Gegen den Strom lädt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen den Autor Ralph Dutli ein, seinen Roman Soutines letzte Fahrt (2013) im Rahmen des KPMG-Kunstabends vorzustellen. Im Anschluß findet ein Gespräch mit Christine Breitschopf statt. Soutines letzte Fahrt – das ist die Reise des weißrussischen jüdischen Malers Chaim Soutine am 6. August 1943 von der Stadt Chinon an der Loire nach Paris. Die Operation seines Magengeschwüres ist dringend, aber die Fahrt dauert lange 24 Stunden. Der Leichenwagen, in dem Soutine versteckt ist, muss weite Umwege fahren, um die Kontrollposten der Besatzungsmacht zu umgehen. In einem Strom bizarrer Bilder, die der Maler im Morphin-Delirium vor sich auftauchen sieht, erzählt der Roman halb historisch, halb fiktiv Episoden aus Soutines Kindheit in Smilowitschi bei Minsk, von den ersten Malversuchen in Wilna, dem beharrlichen Traum von Paris, der Welthauptstadt der Malerei. Er beschwört die unwahrscheinliche Freundschaft mit Modigliani, den plötzlichen Erfolg und das Ende der goldenen Pariser Jahre.

Kunstsammlung NRW K20 Ralph Dutli ArtJunk